3°C · Bedeckt
Kontakt · Tel: 089 / 546 555
Anzeigen
Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt! Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.
Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf. Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?
Kleinanzeige aufgeben
Überblick
Themen
Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen: Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.
Zur Übersichtsseite
Stadtteile
Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal: Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.
Gewinnspiele
Gewinnen in München Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.
Versuchen Sie ihr Glück
Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!
München entdecken
Die Vielfalt Münchens entdecken! München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?
Über uns
Wer sind wir? Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.
Tel.: 089/ 546 555
Do, 06.12.2018
"Ohne Murren auch die schlimmsten Tätigkeiten verrichten"
Siegfried Eubert, Seniorenbeirat Germering
"Unangenehme Wahrheiten aufdecken"
Barbara Ney, Diplom-Psychologin und Grünen-Mitglied im Bezirksausschuss Aubing, Lochhausen, Langwied (BA 22)
"Ehrenamtliche stärken den Zusammenhalt"
Rainer Schnitzler, Bürgermeister von Pöcking
"Selbstlose Taten ohne Egoschmerz"
Nariman Zimpel, Vorstand im Verein Helfende Hände
"Danke allen, die für andere selbstlos Gutes tun"
Petra Reiter, Bunte Münchner Kindl e.V.
"Schüler sind ganz natürlich miteinander verbunden"
Dr. Friederike Rappel, Schulleiterin Klenze-Gymnasium
"Nachhaltigkeit muss keine Einschränkung bedeuten"
Daniel Hahn, Wannda e.V. und "Kapitän" der Utting
Mi, 05.12.2018
"Den tierischen Anteil im Essen reduzieren"
MdB Dieter Janecek, Sprecher für digitale Wirtschaft und digitale Transformation
"Mit harter Arbeit das Land aufgebaut"
Georg Eisenreich, bayerischer Justizminister
"Tag und Nacht bereitstehen"
Rupert Saller, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr München
"Mein Respekt gilt den 'Stillen' in unserem Land"
Dr. Günther Bauer, Vorstand Innere Mission München
"Wissen und Können mit Geduld und Hingabe weitergeben"
Antonia Heigl, Leitung Stadtbereich Süd der Münchner Volkshochschule
"Bei uns gibt es über 50 Vereine"
Ludwig Weidinger, Vorsitzender Bezirksausschuss Münchner Süden (BA 19)
Wovor haben Sie Respekt? Mein besonderer Respekt gilt allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich ehrenamtlich engagieren und so einen wichtigen Beitrag zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinschaft leisten.
"Mit Engagement und viel Liebe bei der Sache"
Ute Schmitz, Pflegedirektorin kbo-Kinderzentrum München
"Trotz Krankheit, Leid und Tod die Hoffnung nicht verlieren"
Stefan Muschalek, Pfarrgemeinderat St. Achaz
"Sie halten unser System am Laufen"
Gerhard Fries, Bezirksausschuss Hadern (BA 20)
"Den anderen so annehmen, wie er ist"
Birgit Lohr, Stamm Schwarze Löwen, Deutscher Pfadfinderbund Mosaik im DPV e.V.
"Viele Rädchen wirken zusammen"
Birgit Bernhard, Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V.
"Eine Vision, die von Herzen kommt"
Miriam Heigl, Leiterin der Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München
"Respekt vor den Zweitqualifikanten und ihrem schulischen Umfeld"
Waltraud Lucic, Vorsitzende Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverband (MLLV)
Aktuelle Serien