1°C · Schnee
Kontakt · Tel: 089 / 546 555
Anzeigen
Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt! Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.
Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf. Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?
Kleinanzeige aufgeben
Überblick
Themen
Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen: Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.
Zur Übersichtsseite
Stadtteile
Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal: Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.
Gewinnspiele
Gewinnen in München Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.
Versuchen Sie ihr Glück
Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!
München entdecken
Die Vielfalt Münchens entdecken! München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?
Über uns
Wer sind wir? Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.
Tel.: 089/ 546 555
Do, 28.11.2019
"Nachhaltigkeit ist mir ein großes Anliegen"
Thomas Schaffert, Schulleiter Musikschule Planegg-Krailling
Nachhaltigkeit ist mir ein großes Anliegen, seit ich selbständig denken kann. Ich nerve meine Umgebung zum Beispiel regelmäßig damit, nicht benötigte Lichter zu löschen, Geräte abzuschalten, sparsam zu heizen oder wenig Wasser zu verschwenden.
"Von Kindern lernen"
Ochmaa Göbel, Vorsitzende Frauenunion Gräfelfing
"Pflanzliche Ernährungsweise"
Felix Stahl, Carolinenkirche Obermenzing
"Öffentlich unterwegs sein"
Sven Wackermann, Stadtrat Pasing
"Noch mehr lokale Produkte kaufen"
Dr. Ludwig Weidinger, Vorsitzender des Bezirksausschusses 19, CSU
"Ich esse kein Fleisch mehr"
Rebecca, Schülerin am Thomas-Mann-Gymnasium
"Wir trennen Plastik- und Alumüll besser"
Annika, Schülerin am Thomas-Mann-Gymnasium
"In mir begannen Veränderungen"
Dr. Andreas Ruffing, Lehrer für Mathe / Physik und Umweltbeauftragter am Thomas-Mann-Gymnasium
„Es braucht jeden Tag neue Schritte“
Martin Joseph, Pfarrer des Pfarrverbandes Allach Untermenzing
„Nicht auf Kosten der anderen leben“
Alexander Reischl, Diakon der katholischen Pfarrei Christkönig Nymphenburg
„Soziale Gerechtigkeit und faire Verteilung“
Eva-Sophie Koch, Gründerin und Vorsitzende der mildtätigen Koch-Ebersperger-Stiftung
„Einfach weiter so geht nicht“
Alpan Önder, Spitzenkandidat der ÖDP für den Münchner Stadtrat
„Nachhaltiger werden“
Astrid Pernes, Spitzenkandidatin der ÖDP für den Münchner Stadtrat
„Umdenkungsprozess“
Bernd Wanka, Fraktionssprecher der CSU im Karlsfelder Gemeinderat
„Was für ein Luxus“
Maximilian Ostermann, 1. Vorstand des TSV Allach 09
„Achte schon lange auf Nachhaltigkeit“
Anna Lena Mühlhäuser, Fraktionsvorsitzende der SPD im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9)
„Nichts Wesentliches geändert“
Nima Lirawi (CSU), Jugendbeauftragter des Bezirksausschusses Neuhausen-Nymphenburg (BA 9)
„Unnötige Umweltbelastungen vermeiden“
Falk Lamkewitz, Grünen-Fraktionssprecher im Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23)
„Eine große Herausforderung“
Adrian Heim, Sprecher des „Bündnis für Karlsfeld“ im Gemeinderat
„Weniger Auto fahren“
Ingrid Haussmann (parteilos), Vorsitzende des Unterausschusses Kultur im Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23)
Aktuelle Serien