-5°C · Bedeckt
Kontakt · Tel: 089 / 546 555
Anzeigen
Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt! Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.
Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf. Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?
Kleinanzeige aufgeben
Überblick
Themen
Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen: Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.
Zur Übersichtsseite
Stadtteile
Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal: Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.
Gewinnspiele
Gewinnen in München Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.
Versuchen Sie ihr Glück
Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!
München entdecken
Die Vielfalt Münchens entdecken! München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?
Über uns
Wer sind wir? Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.
Tel.: 089/ 546 555
So, 01.12.2019
"Wir bestellen nicht beim Lieferservice"
Christine Ackermann, Lesefüchse e.V.
"Ich teile gern mit Freunden oder Nachbarn"
Barbara Wolter, Bürgerstiftung
"Schwierige Phasen souverän durchgehen"
Patrycja Marek, Morgen e.V., Netzwerk Münchner Migrantenorganisationen
"Unter schlimmsten Bedingungen gefertigt"
Susanne Veit, Geschäftsführerin Landesverband Mütter- und Familienzentren in Bayern e.V.
"Möglichst stromsparende Geräte verwenden"
Gerhard Gruber, ehrenamtliche Straffälligenhilfe des Evangelischen Hilfswerk
"Krieg, Brutalität und Gewalt gegen Frauen sind die Folgen"
Ute Zurmühl, Leiterin Medien und Kommunikation von Ärzte der Welt e.V.
"Wir planen immer wieder neue 'Challenges'"
Karin Wimmer-Billeter, Münchner Bildungswerk e.V.
"Ich habe mein Firmenfahrzeug dem Arbeitgeber zurückgegeben"
Hans Gegenfurtner, U14-Jugendtrainer beim FC Neuhadern
"Ausschalten, was ich nicht brauche"
Daniel, U13-Spieler beim FC Neuhadern
"Aus Stoffresten Obst- oder Gemüsesäckchen nähen"
Christel Belle, Kleinfeldkoordinatorin beim FC Neuhadern
"Aufs Waschei umgestiegen"
Ralph Meinhold, U10-Jugendtrainer beim FC Neuhadern
"Fast alles in den Schulalltag integriert"
Mazen Mohamed, Pressesprecher der StadtschülerInnenvertretung München
"Gemeinsam ist mehr möglich"
Gloria Wohlfeil, Stadtwerke München
Nachhaltigkeit ist, wenn ...
… die Stärkeren Schwächere über eine Durststrecke "huckepack" mitnehmen
"Das Einkaufsverhalten ändern"
Annika Krummacher, Nachbarschaftsbrücke Sendling (Gemeinde- und Diakonievereins Sendling)
"Ich benütze keine Rolltreppen, die stillstehen"
Susanne Krempl, Stabstelle Strategie in Pflege und Betreuung, Münchenstift
"Die Massentierhaltung ist mitverantwortlich für den Klimawandel"
Alexandra Boneff, Beauftrage für Nachhaltigkeit und Assistenz der Geschäftsführung, Münchenstift
"Nachhaltigkeit kann auch Spaß machen"
Birgit Buckan, Fachreferentin zentrale Ehrenamtskoordination, Münchenstift
"Wir setzen uns seit 50 Jahren dafür ein"
Christina Hüge-Hornauer, Vorstandsmitglied Bund Naturschutz Kreisgruppe München
Seit 15 Jahren bin ich im Vorstand Bund Naturschutz Kreisgruppe München. 2000 habe ich meiner einer Gruppe von Frauen eine Initiative Nahrungskette gegründet und für ein ökologischere Nahrungskette bzw.
"Ich habe mein Auto verkauft und es nicht mehr ersetzt"
Konrad Huber, Nachbarschaftsbrücke Sendling (Gemeinde- und Diakonievereins Sendling)
Aktuelle Serien