Zeitgeschichtliches Novembergedenken
Unter dem Titel "Die Erinnerung bekommt einen Namen" lädt die Münchner Volkshochschule Süd in Kooperation mit der Initiative Historische Lernorte Sendling und der Kurt Landauer Stiftung am Samstag, 9. November, zu einem zeitgeschichtlichen Ortstermin zum Novembergedenken mit Leo Brux ein. Die Führung gedenkt an historischen Orten Opfern der Nationalsozialisten. Sie erinnert an Sendlinger Bürger, die verfolgt, entrechtet und ermodert wurden. An Ida Hamburger, an die Kaufmannsfamilie Hecht oder auch an die Familie Abeles. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haupteingang der Kirche St. Achaz (Fallstr. 11), die Veranstaltung endet um 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist gebührenfrei, eine Voranmeldung ist möglich bei allen Anmeldestellen der MVHS mit der Kursnummer J124713.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!