Olympiaturm rotes Licht

4°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 18. April
    •   Montag, 19. April
    •   Dienstag, 20. April
    •   Mittwoch, 21. April
    •   Donnerstag, 22. April
    •   Freitag, 23. April
    •   Samstag, 24. April
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/was-wollen-wir-auf-dem-platz,132065.html
Dienstag, 16.02.2021, 17:45 Uhr  · job         
           

"Was wollen wir auf dem Platz?"

Obst, Maroni, Bratwürstl ... oder "nur" Leben?

Der Bücherschrank auf dem Thalkirchner Platz. Dahinter ist keine gute Stelle für einen Maronistand, findet der Bezirksausschuss.  (Bild: job) Hier klicken für weitere Bilder

Der Bücherschrank auf dem Thalkirchner Platz. Dahinter ist keine gute Stelle für einen Maronistand, findet der Bezirksausschuss. (Bild: job)

Seit 2012 gibt es den kleinen Wochenmarkt auf dem - damals neu angelegten - Thalkirchner Platz. Der Bezirksausschuss im Münchner Süden (BA 19) lehnte es jetzt ab, einen Obststand auf den Platz zu lassen. Der komme dem Wochenmarkt in die Quere, begründete das Bürgergremium sein Nein. Für diesen Obststand solle sich der Händler einen anderen Ort in Thalkirchen suchen.

Lücken im Antrag

Henriette Holtz (Grüne) sprach sich dagegen für den Obststand aus; derzeit sei auf dem Wochenmarkt keiner dabei, es bestehe aber Bedarf. Das liege nur an der kalten Jahreszeit, erklärte Reinhold Wirthl (CSU): Im Winter könne kein Obst- und Gemüsestand Waren in der Kälte anbieten. Zudem sei der Antrag des Obsthändlers unvollständig, so Wirthl. Das sei ärgerlich, denn man wisse gar nicht, für wie lange der Händler den neuen Obststand aufstellen wolle.

"Nicht kleckerweise"

Richard Panzer (parteilos) riet, sich nicht "kleckerweise" mit dem Thalkirchner Platz zu befassen, sondern grundsätzlich zu überlegen, wofür die Fläche dienen solle: "Was wollen wir und die Anwohner auf dem Platz? Maroni? Bratwürstl? Zuckerwatte?" Er verwies auf den Edeka direkt am Platz, wo man ja ebenfalls einkaufen könne. Auch ein von Kommerz freier Platz habe doch seine Qualität, meinte er.

"Plätze sind keine Museen"

Gabriele Weishäupl (FDP) brach eine Lanze für die Standlbetreiber: "Kleinstbetriebe gehören einfach dazu", sagte sie. Ein Drittel von ihnen sei in ihrer Existenz gefährdet und brauche Verkaufsorte wie den Thalkirchner Platz. "Wir sollten die Plätze beleben und Umsätze für die Kleinen schaffen", meinte Weishäupl, "Plätze sind keine Architekturmuseen, auf denen man nichts machen dürfe."

"Der Wochenmarkt hat Priorität"

Michael Kollatz (SPD) erinnerte an das Konzept, das vor einem Jahrzehnt für den neuen Thalkirchner Platz - der sich in Privateigentum befinde - Grundlage war. Damals habe man sich auf die Nutzung durch den Wochenmarkt als Kompromiss geeinigt. "Wir sollten nichts tun, was den Wochenmarkt irgendwie beeinträchtigt", mahnte er, "der Wochenmarkt hat Priorität!"

"Ein Stand würde nur stören"

"Ein Obststand würde hier nur stören", fügte Dorle Baumann (SPD) an. "Da fahren Kinder auf dem Platz", erzählte sie, "das ist Leben auf dem Platz, das stelle ich mir darunter vor." Ein besserer Platz für einen Obststand wäre am Netto gegenüber; dort war früher bereits einmal ein Stand.

BA-Vorsitzender Ludwig Weidinger (CSU) erinnerte an einen weiteren möglichen Konflikt auf dem Platz: die Veranstaltungen, die dort gelegentlich abgehalten werden. Er nannte als Beispiel das dreitägige Fest der Burschen. "Das darf einem Obststand nicht zum Opfer fallen", warnte er.

Knappes Nein

16 BA-Mitglieder stimmten für den Obstand, 18 dagegen. Damit lehnte das Bürgergremium den Standl-Antrag ab.

 

Maroni zu nah an Büchern

Besser erging es dem am Rand des Platzes beantragten kleinen - nur 5 qm großen - Maroni-Stand. Für ihn sprach sich wiederum Gabriele Weishäupl aus. Richard Panzer verwies darauf, dass der Händler seinen Stand direkt hinter dem Bücherschrank haben wolle. "Das geht nicht", machte Panzer auf die Gefahr für die Bücher aufmerksam. Das sah auch Andrea Barth (SPD) so und schlug vor, den Maroni-Stand näher an die Isar zu legen.

Beide Stände - Obst und Maroni - hätten am Netto gut Platz, sagte Monika Reim (SPD). Dieser Platz sei aber weniger attraktiv, wandte Christa Kuhnert (Grüne) ein. Wenn man auf dem Thalkirchner Platz schon nicht den Obststand bekomme, dann solle man wenigstens den Maroni-Stand erlauben. Micky Wenngatz (SPD) veriwes darauf, dass auch der Maroni-Antrag lückenhaft sei und nichts darüber sage, wie lange der Stand am Platz stehen solle.

Ludwig Weidinger schlug angesichts der fehlenden Antragsdaten eine Vertagung der Maroni-Entscheidung vor. Dann könne auch der Händler seinen Standort konkretisieren.

Bürger machen Vorgaben

Mehr Nägel mit Köpfen wollte Inga Meincke (Grüne) machen und schlug vor, die Lücke der fehlenden Angaben mit eigenen Vorgaben zu füllen: Man könne den Maroni-Stand befürworten, wenn er einen Mindestabstand zum Bücherschrank einhalte und wenn er bis maximal Dezember 2021 genehmigt werde.

Knappes Ja

Diesem Vorschlag schloss sich eine - wiederum knappe - Mehrheit des Bürgergremiums an: 19 Mitglieder gaben dem Maroni-Stand ihren Segen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5890686
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Seit gut einem Jahrzehnt ein richtiger Platz und Ort für Leben im Viertel: der Thalkirchner Platz.  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Gabriele Weishäupl (FDP): "Kleinstbetriebe gehören einfach dazu!"  (Bild: pr) Münchner Wochenanzeiger : Michael Kollatz (SPD): "Nichts tun, was den Wochenmarkt beeinträchtigt!"  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Inga Meincke (Grüne): "Mindestabstand zum Bücherschrank einhalten!"  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Reinhold Wirthl (CSU): "Angaben zur Dauer fehlen."  (Bild: job)
Ort
Thalkirchner Platz - München-Thalkirchen/Obersendling

Thalkirchner Platz

Maria-Einsiedel-Str. 1
81379 München-Thalkirchen/Obersendling

Verwandte Artikel
Bauen & Handwerk

Do, 15.04.2021

Das geht noch besser

Das geht noch besser

Bürger schlagen für Campus Süd Ergänzungen und Änderungen vor

Es war einmal, da wollte Siemens seinen abgeschotteten Mutterstandort mit dem Hochhaus an der Baierb...



Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 11:34 Uhr

Ballfangzaun angeregt

Ballfangzaun angeregt

Sicherung am Basketballplatz wird geprüft

Nachdem das städt. Baureferat zunächst die Errichtung eines Zaunes am Basketball- und Tischtennisp...



Auto & Verkehr

Gestern, 10:15 Uhr

Wo ist Platz für Schülerräder?

Wo ist Platz für Schülerräder?

Berner Schule benötigt weitere 55 Radständer

Für die Kinder der Berner Schule gibt es zu wenig Radständer. Deswegen stellen sie viele Fahrräde...



Auto & Verkehr

Gestern, 12:24 Uhr

"Pogner-Zebra" kommt nicht

"Pogner-Zebra" kommt nicht

Bezirksausschuss lehnt weiteren Fußgängerüberweg ab

Um Thalkirchen fußgängerfreundlicher machen, hat die Ausschussgemeinschaftvon FW / ödp / FDP / Ri...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Freizeit, Reise & Gastro
Sendling
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 11:34 Uhr

Ballfangzaun angeregt

Ballfangzaun angeregt

Sicherung am Basketballplatz wird geprüft


Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 09.04.2021

"Die Zahlen sind ohne Zweifel dramatisch"

"Die Zahlen sind ohne Zweifel dramatisch"

Corona bringt Münchens Tourismus schmerzhafte Verluste


Sendling
Freizeit, Reise & Gastro

Mi, 07.04.2021

Die Pinnwand am Fenster

Die Pinnwand am Fenster

Constanze Ziegler ist neue Treffleiterin im Feierwerk


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Blaulicht

Gestern, 12:40 Uhr

Kind verletzt und zurückgelassen

Nachdem ein unbekannter (vermutlich männlicher) Fahrradfahrer sie von hinten streifte, stürzte eine 27-jährige Radlerin am Mittwoch (7. April) gegen 8 Uhr auf der Margaretenstraße (kurz vor der S-Bahnunterführung zur Konrad-Peutinger-Straße).


Sendling
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 11:34 Uhr

Ballfangzaun angeregt

Ballfangzaun angeregt

Sicherung am Basketballplatz wird geprüft


Sendling
Auto & Verkehr

Fr, 16.04.2021

Parklizenzgebiet erweitern

Parklizenzgebiet erweitern

Maria-Einseidel-Straße soll jetzt vollständig einbezogen werden


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Sonntag, 18. April
    • Montag, 19. April
    • Dienstag, 20. April
    • Mittwoch, 21. April
    • Donnerstag, 22. April
    • Freitag, 23. April
    • Samstag, 24. April
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021