Olympiaturm rotes Licht

17°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/vom-viehhof-zum-volkstheater,137449.html
Dienstag, 26.10.2021, 09:48 Uhr  · tab         
           

Vom Viehhof zum Volkstheater

Fotoausstellung dokumentiert die Veränderungen auf dem Areal

"Umbruch. Vom alten Viehhof zum neuen Volkstheater. Eine Fotodokumentation 2013 – 2021": In der Ausstellung ist der ganze Prozess auf dem innerstädtischen Areal nachzuverfolgen.  (Foto: Stöger) Hier klicken für weitere Bilder

"Umbruch. Vom alten Viehhof zum neuen Volkstheater. Eine Fotodokumentation 2013 – 2021": In der Ausstellung ist der ganze Prozess auf dem innerstädtischen Areal nachzuverfolgen. (Foto: Stöger)

"Umbruch. Vom alten Viehhof zum neuen Volkstheater. Eine Fotodokumentation 2013 – 2021" lautet der Titel einer Ausstellung, die bis Sonntag, 7. November, in der Schalterhalle der ehemaligen Viehmarktbank (Zenettistr. 11) und im Kulturzentrum Luise (Ruppertstr. 5) zu sehen ist.

Mehrere tausend Fotos

Das Fotoprojekt unter der Leitung des Fotografen Werner Resch begleitet die Veränderungen auf dem Münchner Viehhofgelände seit dem Jahr 2013. Neben Werner Resch sind daran Anne Menke-Schwinghammer, Gabriele Raith (ab 2019), Martin Reindl, Detlev Schünke, Josef Stöger und Herbert Weinhold (bis 2018) beteiligt. Im Laufe der Zeit sind mehrere tausend Fotos entstanden – beginnend mit der Situation vor der Umgestaltung des Areals über verschiedene Zwischennutzungen sowie den gesamten Neubauprozess des Volkstheaters bis zu dessen Fertigstellung 2021.

Gesamte Bauphase

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die gesamte Bauphase des neuen Volkstheaters mit der Darstellung der entstehenden Architektur, zahlreichen Arbeitsschritte, mit Detailaufnahmen sowie atmosphärischen Stimmungen auf dem Gelände. Ergänzend dazu werden ein historischer Abriss zur Geschichte des Viehhofgeländes und Baupläne des Volkstheaters gezeigt. In einer Multimediashow gibt es weitere Aufnahmen vom Viehhofgelände und den Bau des Volkstheaters zu sehen.

Wandel und Neugestaltung

Eine erste Ausstellung fand 2018 in der Sendlinger Kulturschmiede unter dem Titel "Viehhof – quo vadis? Geschichte, Gegenwart und Perspektive" statt. Die Arbeiten setzen sich mit dem Veränderungsprozess auf diesem bedeutenden innerstädtischen Areal, inklusive der neuen Nutzung, auseinander. Die entstandenen Bilder gehen über eine reine Dokumentation hinaus, sie geben die individuellen Sichtweisen, Bildsprachen und Interpretationen der Fotografinnen und Fotografen wieder. In vielfältiger Art und Weise werden dabei die Themen Wandel, Entwicklung und Neugestaltung visualisiert.

Öffnungszeiten und Infos

Geöffnet ist die Ausstellung in der ehemaligen Viehmarktband dienstags bis freitags sowie sonntags von 17 bis 20 Uhr; im Kulturzentrum Luise bei öffentlichen Veranstaltungen sowie nach telefonischer Anmeldung unter (089) 76759100. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter www.luise-kultur.de im Internet.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5904530
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Mehrere tausend Fotos gibt es, die den Wandel vom Viehhof zum Volkstheater dokumentieren.  (Foto: Gabriele Raith) Münchner Wochenanzeiger : Das Münchner Volkstheater wurde in diesem Jahr fertiggestellt und befindet sich in der Tumblinger Straße 29.  (Foto: Resch)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Mo, 09.11.2020

Leben in digitalen Welten

Leben in digitalen Welten

Fotoausstellung von Magdalena Menzinger

Eine Fotodokumentation von Magdalena Menzinger ist ab Freitag, 13. November, bis einschließlich Fre...



Kunst & Kultur

Mo, 02.11.2020

Ausbruch aus dem Alltag

Ausbruch aus dem Alltag

Fotokurs des Ludwigsgymnasiums zeigt seine Werke

„Escape“ – Ausbruch aus dem Alltag, unter diesen Titel zeigt der Fotokurs des Ludwigsgymnasium...



Kunst & Kultur

Mi, 09.09.2020

Tierische Stars im Schlosspark

Tierische Stars im Schlosspark

"Auf den zweiten Blick": Malte Siegmund präsentiert seine Fotografien

Die Fotoausstellung "Auf den zweiten Blick" von Malte Siegmund ist noch bis einschließlich 26. Sept...



Kunst & Kultur

Mo, 07.09.2020

Berührende Hinterlassenschaften

Berührende Hinterlassenschaften

Fotoausstellung im Guardini90 zeigt die letzten Dinge von Geflüchteten

Im Mittelmeer sterben immer noch tausende Menschen beim Versuch, nach Europa zu fliehen. Migration h...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Kunst & Kultur

Mi, 18.05.2022

„Bavarian Hornsound“ in St. Nikolaus

„Bavarian Hornsound“ in St. Nikolaus

Neujahrskonzert wird am 29. Mai nachgeholt


Germering
Kunst & Kultur

Di, 17.05.2022

Lesung im Friseursalon

Die Münchner Autorin Julia Fischer liest am Mittwoch, 25. Mai, um 19.30 Uhr aus ihrem Roman "Der Salon" und erzählt Interessantes von ihrer Recherche rund um das Buch, das die 50er Jahre in München auferstehen lässt.


Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Di, 17.05.2022

Sommerliche Werkschau

Vom 25. bis 29. Mai zeigt die Malerin Anja Stemmer ihre abstrakten Arbeiten im Geranienhaus von Schloss Nymphenburg. Die Ausstellung ist jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Das Geranienhaus liegt – vom Haupteingang aus gesehen – ein bisschen versteckt hinter der Hecke auf der rechten Seite neben dem Café Palmenhaus.


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Politik & Wirtschaft

Fr, 20.05.2022

"Wohnfläche" ist auslegungsbedürftig

Der Mietvertrag ist entscheidend

Der Immobilienverband Deutschland IVD weist auf ein Urteil des BGH vom 22.06.2021(VIII ZR 26/20) hin: Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoss" vermietet werde, deren Größe „ca.


Sendling
Sport & Fitness

Fr, 20.05.2022

Erster Baustein für neue Saison

Erster Baustein für neue Saison

Tobias Knallinger bleibt Headcoach beim MEK


Sendling
Vereine & Geschichte

Do, 19.05.2022

Wahrlich süße Insekten

Wahrlich süße Insekten

Die Blattlaus ist das Wildtier des Monats April


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022