Truhenorgel erklingt
Besinnliches Programm zum Innehalten
Die Reihe der Orgelvespern in der Himmelfahrtskirche (Kidlerstr. 15) wird am Sonntag, 2. Februar, fortgesetzt. Beginn ist um 19 Uhr. In der Zeit der umfangreichen Renovierung und Erweiterung der Eule-Orgel erklingt in der Himmelfahrtskirche eine Truhenorgel der Sendlinger Firma "Münchner Orgelbau Johannes Führer". An diesem Abend erwartet die Besucher ein besinnliches und abwechslungsreiches Programm mit Werken von Benedetto Marcello (Sonate G-Dur), Justus Heinrich Knecht (Choralvorspiel "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut") und Lothar Graap (Choralpartita). An der Truhenorgel spielt Kirchenmusikdirektor Klaus Geitner. Als Liturgin wirkt an diesem Abend Pfarrerin Christine Glaser von der Himmelfahrtskirche mit. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchenmusik sind willkommen. Weitere Infos unter www.himmelfahrtskirche-musik.de im Internet.
Die rund 30-minütige musikalische Andacht findet immer am 1. Sonntag im Monat um 19 Uhr statt.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!