Sozial im Viertel
Barbara Lauterbach ist die neue Regsam-Beauftragte
Barbara Lauterbach (Grüne) ist die neue Beauftragte für das Regionale Netzwerk für soziale Arbeit in München (REGSAM) im Sendlinger Bezirksausschuss (BA 6). In der letzen SItzung wurde sie einstimmig von allen anwesenden Mitgliedern des Sendlinger BAs in ihr neues Amt bestellt und löst Ilse Holzbauer (SPD) als Nachfolgerin ab. Lauterbach ist zudem die Vorsitzende des Unterausschuss Bildung und Soziales im BA 6. "Regsam hat münchenweit ein tolles Netzwerk. Ich freue mich, ein Teil davon zu werden und dies gezielt im sozialen und im Bildungsbereich für unseren Stadtteil Sendling nutzen zu können.", so Lauterbach. Als neue Regsam-Beauftragte hat sie auch gleich ein erstes Anliegen: "Momentan sind wir auf der Suche nach Örtlichkeiten für ein Bildungslokal."
Gemeinsam Lösungen finden
Das Regionale Netzwerk für soziale Arbeit in München vermittelt zwischen Sozial-, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, Verwaltungen, Verbänden, der Politik, lokalen Firmen, Wohnungsbaugesellschaften, Jobcenter, Kirchengemeinden und Initiativen aus München. Beispielhaft für die Arbeit des Netzwerkes ist das Hinsehen, Aufspüren und Analysieren von sozialen Herausforderungen in Münchner Vierteln. Gibt es Handlungsbedarf in einem Viertel, entsendet das Regionale Netzwerk seine Mitarbeiter, die dann ein sogenanntes Kooperationsgremium ins Leben rufen. Dieses besteht jeweils aus den Akteuren, die beteiligt sind: Sozialarbeiter aus den ansässigen sozialen Einrichtungen, Vertretern von Verwaltung und Bezirksausschuss, von Schulen, Kindertagesstätten, Wohnungsbaugesellschaften oder Kirchengemeinden sowie engagierten Bürgern. Gemeinsam werden dann Ziele entwickelt und überprüft. Im Idealfall folgen passende Maßnahmen und Projekte, die dann durchgeführt werden.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!