7°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Startseite
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 7. Dezember
    •   Sonntag, 8. Dezember
    •   Montag, 9. Dezember
    •   Dienstag, 10. Dezember
    •   Mittwoch, 11. Dezember
    •   Donnerstag, 12. Dezember
    •   Freitag, 13. Dezember
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/sie-liess-sich-von-niemandem-den-schneid-abkaufen,48636.html
Montag, 22.10.2012, 15:21 Uhr  · job         
           

"Sie ließ sich von niemandem den Schneid abkaufen"

Der Platz am Obelisken wird nach der Antifaschistin Resi Huber benannt

Resi Huber wollte nie eine Widerstandskämpferin genannt werden. Als 22-Jährige hatte sie den ins KZ Dachau Verschleppten geholfen; sie hat u.a. Briefe und Lebensmittel für die Gefangenen ins Lager geschmuggelt. Obwohl sie damit ihr Leben riskiert hat, hat sie später immer darauf hingewiesen, welche Opfer die "wirklichen Widerstandskämpfer" gebracht haben.  "Aber objektiv gesehen war das, was Resi Huber damals gemacht hat, antifaschistischer Widerstand", sagte Ernst Antoni, als Resi Huber im März 2000 auf dem Waldfriedhof zu Grabe getragen wurde, "Widerstand gegen ein verbrecherisches Regime in seiner unmittelbaren Form: als praktizierte Solidarität mit den Schwächsten, den Opfern dieses Regimes".

Zwei Jahre auf der SS-Plantage

Resi Huber wurde am 13. Dezember 1920 in Dachau in einfachen Verhältnissen geboren. Nachdem ihr Bruder 1941 gefallen und ihr Vater wenig später gestorben ist, findet sie Arbeit in der Buchhaltung der "Plantage", einem SS-Wirtschaftsbetrieb, in dem Gefangene des Konzentrationslagers arbeiten. Zwei Jahre ist das "Wild-Reserl" hier beschäftigt. In ihren Erinnerungen erzählt sie über die Plantage: "Probiert hat man alles, was man mit Pflanzen hat machen können, damit man von Einfuhren aus dem Ausland unabhängig wird. Um Ernährung ist es gegangen und um Medizin. Da sind zum Beispiel Versuche gemacht worden im Hinblick auf den Krieg im Osten, wie man ganze Völker ernährungsmäßig mit einem Minimum versorgen kann. In den Konzentrationslagern haben sie auch medizinische Experimente an Menschen gemacht und dann so Naturheilmittel ausprobiert, an denen sie im Labor der Plantage gearbeitet haben".

"Ich hab nicht wegschauen können"

In der KZ-Plantage erfährt Resi Huber unmittelbar, was Leben und Sterben in einem Konzentrationslager bedeuten - auch wenn ihr ein SS-Mann versichert, der Gestank aus dem Krematorium stamme von einem Hasenstall. Dass Sie trotz des großen Risikos für sich selbst den Gefangenen half, war für Resi Huber eine Selbstverständlichkeit. "Ich hab da doch nicht einfach wegschauen können", meinte sie. "Sie ließ sich von niemandem den Schneid abkaufen", würdigte Ernst Antoni später ihre mutige Haltung. Resi Huber selbst schilderte es so: "Es ist mir immer so vorgekommen, dass ich in meiner Tasche zu wenig habe, um den Menschen etwas zu geben. Es ist einfach die große Not, die einem da begegnet ist. Einmal lag ein junger Mensch da, das Gesicht so weiß wie Kalk. Und ich hab nichts in meiner Tasche gehabt. Muss vorbei gehen und den da liegen lassen. Das ist mir mein Leben lang hängen geblieben, dass ich da nichts gehabt hab. Die haben die Graserl rausgetan und haben die Wurzeln gegessen".
"Für Resi war klar: Das muss man machen, da schaut man nicht weg", erzählt auch Helene Sinzinger, die Resi Huber bis zu ihrem Tod über viele Jahre freundschaftlich verbunden war, "aber sie war sich der Gefahr bewusst. Sie hat das nicht aus Naivität getan." Für ihren politischen Weggefährten Fred Schmid ist Resi Huber "ein Beispiel für Zivilcourage: dass man nicht wegsieht, dass man eingreifen muss. Wo sie helfen konnte, half sie. Sie hat immer Partei ergriffen".

Leben und streiten für den Frieden

Resi Huber trat nach dem Krieg der KPD, später der DKP bei und engagierte sich gewerkschaftlich. Vor allem aber wollte sie die Erinnerung an das Erlebte bewahren und weitergeben und sich für den Frieden einsetzen. Sie arbeitete daher u.a. in der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes bzw. im  Bund der Antifaschisten mit und suchte das Gespräch mit jungen Leuten, schilderte ihre Erlebnisse in der Sendlinger Kulturschmiede, an der Uni und gab sie vor allem in der Otto-Huber-Hütte am Ammersee weiter, die sie zu einem antifaschistischen Bildungszentrum und zur internationalen Begegnungsstätte ausbaute.

Helene Sinzinger beschreibt Resi Huber als eine bescheidene, warmherzige und lustige Frau. "Sie hatte ein großes Herz mit sehr viel Lebenserfahrung".  Ihr Eintreten für den Frieden betrachtete Resi Huber als "ihre alles übergreifende Lebenslinie", meint Sinzinger. Da konnte die Antifaschistin auch streitbar sein. "Es gab harte politische Diskussionen" - etwa um den Krieg in Jugoslawien, erinnert sich Fred Schmid: "Sie war kein perfekter Mensch, sie war keine Heilige".

Vermächtnis an die Jugend weitergeben

"Mit ihrem ganzen Herzen setzte sie sich für das Nicht-Vergessen ein", so Helene Sinzinger, "sie wollte das unbedingt weitertragen und als Vermächtnis an die junge Generation weitergeben". Mit der in den 90er Jahren "wiedergefundenen Liste" veröffentlichte Huber die Namen von 60 von den Nazis ermordeten Münchner KPD-Mitgliedern und versuchte, ihre Geschichte zu bewahren. Doch noch immer gibt es auf der Liste Namen von Menschen, über die man so gut wie nichts mehr weiß.

Platzbenennung als Signal

Im März 2000 starb Resi Huber in Sendling. Der Stadtrat (Kommunalausschuss) hat am vergangenen Donnerstag beschlossen, den bisher namenlosen Platz am Obelisken über dem U-Bahnhof Brudermühlstraße nach ihr zu benennen. Das hatte der Sendlinger Bezirksauschuss vor einem Jahr beantragt. Für Helene Sinzinger ist die Benennung ein Signal gegen das Vergessen und wichtig in einer Zeit, in der rechtes Gedankengut wieder zunimmt.
Der Resi-Huber-Platz umfasst nur die gepflasterte Fläche rund um den Obelisken, so dass für die Bewohner der eigentlich am Platz liegenden Häuser Thalkirchner Straße 131 / 133 keine Adressänderung nötig wird.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4202593
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Ort
Resi-Huber-Platz - München-Sendling

Resi-Huber-Platz

Thalkirchner Str. 190
81371 München-Sendling

Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Di, 05.11.2019

Zivilcourage-Kurs im Verkehrszentrum

Wie sich Fahrgäste richtig Verhalten können, wenn Zivilcourage gefragt ist, und wie kritische Situ...



Vermischtes

Mo, 23.09.2019

Enger Bezug zu den Olympischen Spielen 1972

Enger Bezug zu den Olympischen Spielen 1972

Im Kreativquartier werden drei neue Straßen erschlossen und benannt

Das Areal des Kreativquartiers – zwischen Schwere-Reiter-, Infanterie und Heßstraße – wird dur...



Senioren

Di, 11.06.2019

Vortrag über Zivilcourage

Das Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) lädt am Dienstag, 18. Juni, zu einem Vortra...



Vermischtes

Do, 25.04.2019

Zivilcourage-Kurs im Verkehrszentrum

Am Mittwoch, 8. Mai, findet von 13 bis 17 Uhr ein Zivilcourage-Kurs im Verkehrszentrum des Deutschen...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 05.12.2019

Farbe fürs Trafo-Häuschen

Farbe fürs Trafo-Häuschen

Künstlerisch gestalten: Bezirksausschuss 7 nimmt Gebäude in Liste auf


Würmtal
Vermischtes

Do, 05.12.2019

Mit allen Sinnen erleben

Mit allen Sinnen erleben

Malteser Hospizdienste veranstalteten Vorleseworkshop mit Ulrike Kriener


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Do, 05.12.2019

Faire Verkehrswende, aber wie? - Münchner SPD diskutiert

München wächst. Das zeigt sich besonders am steigendem Verkehrsaufkommen. Überfüllte S-Bahnen und Busse mit Pendlern aus dem Umland, dazu noch jede Menge alternativer Fahrangebote, wie E-Scooter, Leihrad und Car-Sharing, die zu einem erhöhten Verkehr auf den Straßen der Landeshauptstadt beitragen.


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Kunst & Kultur

Gestern, 10:46 Uhr

Von den Chorflöhen bis zum Bläsertrio

Von den Chorflöhen bis zum Bläsertrio

"Adventliche Stunde" mit über hundert Mitwirkenden


Sendling
Auto & Verkehr

Do, 05.12.2019

Advent, Advent ...

Um Groß und Klein das Warten auf Weihnachten zu verkürzen, bietet das Internationale Mütterforum München in der Plinganserstraße 26 in diesem Jahr einen Adventskalender mit vielen verschiedenen Überraschungen.


Sendling
Vermischtes

Do, 05.12.2019

Feierlicher Jahresabschluss

Feierlicher Jahresabschluss

Posaunenquartett Opus 4 präsentiert barocke und moderne Klänge zum Jahreswechsel


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 7. Dezember
    • Sonntag, 8. Dezember
    • Montag, 9. Dezember
    • Dienstag, 10. Dezember
    • Mittwoch, 11. Dezember
    • Donnerstag, 12. Dezember
    • Freitag, 13. Dezember
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2019