Mehr Sicherheit für Radler und Fußgänger
Bürgergremium will Vorschläge prüfen
Mit Problemstellen für Fußgänger und Radfahrer hat sich der Bezirksausschuss im Münchner Süden (BA 19) beschäftigt. Verbessert wurde im vergangenen Sommer bereits die Ampelschaltung am Greinerberg / Boschetsrieder Straße, die Teil des Schulwegs für viele Kinder ist. Die Grünphase über die Plinganserstraße wurde von 8 auf 12 Sekunden erhöht und die Freigabe der Grünphase aus der Boschetsrieder Straße wurde um 2 Sekunden verzögert. Damit kommen Linksabbieger erst nach 5 Sekunden zum Fußgängerüberweg.
Um die Situation für Fußgänger und Radfahrer in der Schäftlarnstraße zu verbessern, hat ein Bürger Tempo 30 in der Schäftlarnstraße vom Thalkirchner Platz bis zum Sigi-Sommer-Platz vorgeschlagen. Zugleich solle ein Zebrastreifen auf Höhe Schäftlarnstraße 142 angelegt werden. Beide Forderungen wurden bereits 2017 gestellt. Für Radfahrer wurde am „Am Isarkanal“ bereits eine Fahrradstraße eingerichtet. Beide Stellen will sich der Bezirksausschuss vor Ort nochmals ansehen.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!