16°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/man-ist-niemals-zu-jung,114648.html
Montag, 18.03.2019, 18:25 Uhr  · mb         
           

"Man ist niemals zu jung"

Klimatag am Thomas-Mann-Gymnasium

Symbol für den Umweltschutz: Die Gymnasiasten stellten sich zu einer großen Blüte zusammen.  (Foto: Tibor von Zeppelin) Hier klicken für weitere Bilder

Symbol für den Umweltschutz: Die Gymnasiasten stellten sich zu einer großen Blüte zusammen. (Foto: Tibor von Zeppelin)

"Man ist niemals zu klein, zu jung oder gar zu unbedeutend" - so erklärt der Siebtklässler Marvin, warum er beim Klimatag am städtischen Thomas-Mann-Gymnasium (TMG) dabei ist. Zum Auftakt wirkte die gesamte Schulgemeinschaft zusammen: Schüler und Lehrer stellten sich auf dem Schulhof zu einer eindrucksvollen Blüte zusammen. Im Schulgebäude haben die Schüler gleichzeitig mehrere Stände zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit vorbereitet.

Die Schülerinnen Stefanie und Marisa stellten einen „Flaschengarten“ vor, der ein Ökosystem simuliert und an dem die Effekte der Erderwärmung auf das Wachstum von heimischen Grassorten erforscht wird. Mit ihrem Projekt wurden die beiden sogar bei Jugend forscht geehrt: Sie erhielten den Umweltpreis und ein kleines Preisgeld. „Das war eine tolle Erfahrung, die anderen waren wegen der Komplexität unseres Flaschengartens begeistert!“, so die beiden. Sie werden mit ihrem "Graskasten" nächstes Jahr auf jeden Fall wieder teilnehmen, wenn sie neue Daten gesammelt haben, meinen die Schülerinnen.

Das P-Seminar „Ernährung“ will vor allem auf die Effekte der Ernährung auf unsere Umwelt aufmerksam machen. Die Schüler fertigten Plakate an, die zum Beispiel die Abfallvermeidung beim Einkauf, die Fleischproblematik und den Ökologischen Fußabdruck erklären. „Regional, saisonal, ökologisch angebaut“ lautet ihre Forderung.

Zudem stellten die Schüler ihr "Meeresprojekt" in Kroatien vor: Dort untersuchen sie seit dem Schuljahr 2012/13 regelmäßig Flora und Fauna an der Küste und beobachten, wie sich die Zusammensetzung der Arten und ihre Vorkommen durch die Erwärmung des Wassers verändern.

Ideen und Aktionen seit 20 Jahren

Bereits seit 1999 wird beim TMG viel Wert auf den Umweltschutz gelegt und das Gymnasium ist sogar als „Drei-Stern-Umweltschule“ ausgezeichnet. Die Schule benutzt bei Schulveranstaltungen keine Einwegverpackungen und Plastik- oder Pappgeschirr – die Lehrer waschen nach den Aktionen im Lehrerzimmer das Geschirr per Hand. Das Essen, was bei solchen Events angeboten wird, ist regional hergestellt. Die Schule wurde auch von der Stadt München ausgezeichnet, denn die Schüler des TMG haben sich für ihren Schulweg am öftesten für das Radl entschieden und konnten somit Luftverschmutzung durch Autofahrten zur Schule vermeiden.

Die Schule veranstaltet regelmäßig ähnliche Aktionstage und bietet eine Vielzahl an Kursen und Bildungsangeboten an, bei dem die Schüler für den Umwelt- und Klimaschutz sensibilisiert werden, so die Schulleiterin Bärbel Ebner. Der Umwelttag war ein Vorschlag der Schüler selbst. Bei einer weiteren Aktion sammelte die Schule 50.000 PET-Flaschendeckel, welche besonders gut für "Up-Cycling" verwendbar sind. Der Erlös wurde komplett an Kinderhilfsprojekte gespendet.

 

"Man kann so viel unternehmen"

Wie denken Schüler und Lehrer über ihren Klimatag?

"Man ist niemals zu klein, zu jung oder gar zu unbedeutend"

Marvin, 7. Klasse:

Klimaschutz ist wichtig. Ich beteilige mich an unserer Schulaktion, weil ich es wichtig finde, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen und ein Zeichen zu setzen. Nur in einer geschlossenen Einheit kann man gegen den Klimawandel vorgehen. Man muss keine große oder wichtige Rolle in der Politik innehaben, um etwas zu verändern. Ich habe gelernt, dass man niemals zu klein, zu jung oder gar zu unbedeutend ist, um politischen Druck zu erzeugen. Man kann so viel unternehmen, es kann einem noch so unbedeutend erscheinen, jedoch kann auch Kleines, wie Recycling, für die Umwelt und den Klimaschutz von riesiger Bedeutung sein.

"Wenn wir zusammenhalten, können wir etwas bewirken"

Alexander, 6. Klasse:

Klimaschutz ist wichtig. Ich beteilige mich an unserer Schulaktion, weil es wichtig ist, dass sich mehr Leute bewusst machen, wie schlimm es um unsere Erde eigentlich steht. Und dabei zählt jede Person. Egal, ob du groß oder klein, alt oder jung, nur wenn wir alle zusammenhalten, können wir etwas bewirken: Man sollte einfach zwei Mal überlegen, ob man eine neu gekaufte Plastiktüte oder einen Plastikbecher, aus dem du gerade noch deinen Kaffee getrunken hast, achtlos in den Müll wirfst. Mit unserer Schulaktion wollen wir anderen Menschen zeigen, dass sie besser auf die Umwelt achten müssen, denn wir haben keinen zweiten Planeten, auf dem wir leben können.

"Wir unterstützen das umweltpolitische Engagement unser Schüler"

Kathrin Kröll-Mayr und Florian Kretzler, Lehrkräfte am TMG:

Klimaschutz ist wichtig. Wir beteiligen uns an der Schulaktion, da unsere Kinder auf den Klimawandel aufmerksam gemacht werden sollen. Sie sollen verstehen, dass auch ihr alltägliches Verhalten dazu beiträgt, unsere Erde als Lebensraum zu schützen. Außerdem wollen wir das umweltpolitische Engagement unser Schüler unterstützen und ihnen den Raum geben, ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen.

"Jeder kann persönlich täglich seinen Beitrag leisten"

Dr. Solveig Tietz, Umweltbeauftragte am TMG:

Klimaschutz ist wichtig. Ich beteilige mich an unserer Schulaktion, weil die Arbeit der Umweltgruppe, die ich seit den 90er Jahren leite, so noch stärker gewürdigt und der Fokus auf die Bedeutsamkeit des Klimaschutzes gerichtet wird. Die schon lange währenden Aktionen werden thematisiert und der mir am Herzen liegenden Umweltschutz auf allen Ebenen erklärt. So kann jeder persönlich täglich seinen Beitrag leisten, beispielsweise Plastik vermeiden. Aber es braucht auch eine größere politische Dimension, die man mit der heutigen Aktion noch stärker einfordern kann.

"Ich hoffe, dass der politische Druck erhöht wird"

Rebecca Q11:

Klimaschutz ist wichtig. Ich beteilige mich an unserer Schulaktion, weil es um unsere Zukunft geht. Wir haben nur diesen Lebensraum und ich hoffe, dass durch die andauernden Proteste der politische Druck erhöht wird, damit der Umweltschutz ernst genommen wird.

"Aus dem im Unterricht Gelernten Konsequenzen ziehen"

Einige Schüler nahmen an den Fridays-for-Future-Demonstrationen am Marienplatz teil. Sie sagen:

Trotz der Möglichkeit, sich an unserer Schule für das Klima einzusetzen, sich zu informieren und auszutauschen, haben wir uns dazu entschieden, Teil der offiziellen Fridays-for-Future-Demonstration in München zu sein.

Diese Demonstrationen sind ein wirksames Symbol - ob positive oder negative Reaktionen, wir sind in aller Munde! Wir, die häufig als unpolitisch titulierte Jugend, zeigen, wie man als mündige Schülerinnen und Schüler eine Meinung vertritt und aus dem im Unterricht Gelernten Konsequenzen zieht.

Gegen den Vorwurf, dass wir nur schwänzen wollen, wehren wir uns: Wir sind in der Oberstufe des Gymnasiums, bei der jede Note für das Abi zählt. Hier ist Unterricht verpassen kein Spaß!


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5712740
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Jugend-forscht-Preisträgerinnen Marisa (links) und Stefanie (rechts) mit ihrem "Flaschengarten".  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Mit einer Mahnwache machten die Schüler auf ihr Anliegen, die Umwelt zu schützen, aufmerksam.  (Foto: Emelle Kilic) Münchner Wochenanzeiger : Teilnehmer des P-Seminars Ernährung (von links): Frauke, Eva, Vitus, Rebecca. Sie informierten ihre Mitschüler u.a. über den Ökologischen Fußbadruck.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Den Mitgliedern der Fachschaft Biologie / Chemie des TMG liegt ihre Umweltschule am Herzen (von links): Florian Kretzel, Solveig Tietz, Ursula Difloe.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Eine Gruppe von TMG-Schülern nahm an den Fridays-for-Future-Demonstrationen am Marienplatz teil.  (Foto: TMG) Münchner Wochenanzeiger : Dr. Solveig Tietz, Umweltbeauftragte am TMG.  (Foto: TMG) Münchner Wochenanzeiger : Kathrin Kröll-Mayr und Florian Kretzler, Lehrkräfte am TMG.  (Foto: TMG) Münchner Wochenanzeiger : Alexander.  (Foto: Detje Niehuis ) Münchner Wochenanzeiger : Marvin.  (Foto: Detje Niehuis ) Münchner Wochenanzeiger : Eines der zahlreichen Plakate, welche auf den Umweltschutz aufmerksam machen.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Das TMG ist seit 1999 Umweltschule.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Respekt: Die Gymnasiasten setzen sich im Alltag für unser aller Umwelt ein - seit 20 Jahren.  (Foto: sbr)
Ort
Thomas-Mann-Gymnasium (städt.) - München-Solln

Thomas-Mann-Gymnasium (städt.)

Drygalski-Allee 2
81477 München-Solln

Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mo, 23.08.2021

Stadtteilspaziergang mit Green City

Bei einem Stadtteilspaziergang durch Sendling am Donnerstag, 26. August, führt der Green City e.V. ...



Nachhaltigkeit
Umwelt & Energie

Mo, 02.08.2021

„Mein schönster Baum“

„Mein schönster Baum“

Laimer Sieger des Baumwettbewerbs gekürt

Welches ist der schönste Baum in Laim? In den vergangenen zweieinhalb Monaten waren die Laimer dazu...



Umwelt & Energie

Mo, 28.06.2021

Ernten vor der Haustür

Ernten vor der Haustür

Hochbeete: Stadt startet Pilotprojekt

Der Stadtrat beschloss kürzlich die Sondernutzungsrichtlinien zum 1. Juni zu novellieren, wodurch n...



Nachhaltigkeit
Familie & Kinder

Mo, 14.06.2021

„Kreativ mit Abfall umgehen“

„Kreativ mit Abfall umgehen“

„Die Bärchen e.V.“ stellen Plastik-Schildkröte aus

Eine große, funkelnde Meeresschildkröte zieht derzeit vor dem „neben und unverpackt“ – Laden...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

„Spannend und abwechslungsreich“

„Spannend und abwechslungsreich“

Eine Ausbildung im Groß- und Außenhandel bietet ein vielfältiges Arbeitsumfeld


1-2-job
Bildung & Beruf

Mo, 20.02.2023

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Gut vorbereitet ins digitale Bewerbungsgespräch

Tipps für das Bewerbungsgespräch per Video


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Jugend & Szene

Heute, 12:24 Uhr

Flächen für neuen U-Bahnhof sichern

Pläne für U9 Impler- / Poccistraße liegen aus

Damit für die künftige U9 ein neuer Bahnhof Impler- / Poccistraße entstehen kann, will das städt. Referat für Stadtplanung und Bauordnung mit einem Bebauungsplanverfahren am Kapellenweg Flächen sichern.


Sendling
Jugend & Szene

Heute, 12:24 Uhr

BA-Sitzung diesmal im Sozialbürgerhaus

Die nächste öffentliche Sitzung des Sendlinger Bezirksausschusses findet am Montag,3. April, um 18.30 Uhr statt. Zu Beginn ist eine Bürgersprechstunde angesetzt, bei der es u.a. um auf dem Gehweg abgestellte E-Scooter geht.


Sendling
Vermischtes

Gestern, 17:16 Uhr

Fashion- und Kinder-Flohmarkt

Fashion- und Kinder-Flohmarkt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023