Olympiaturm rotes Licht

4°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/kunst-natuerlich,117373.html
Freitag, 14.06.2019, 09:56 Uhr  · tab         
           

Kunst natürlich

Projekt "SüdpART" im Sendlinger Wald geht in die dritte Runde

Frank Fischer  (Foto: Fischer) Hier klicken für weitere Bilder

Frank Fischer (Foto: Fischer)

Es wird wieder ein Museum im Wald, ein Areal zum Staunen und Entspannen gleichermaßen, ein Ort der Entschleunigung: das Sendlinger Kunstprojekt "SüdpART" steht in den Startlöchern. In diesem Jahr geht es, abermals initiiert von der Künstlerin Lore Galitz, in die dritte Runde. "Ausstellungsort": der Südpark, vielen auch bekannt als "Sendlinger Wald".

Der Sendlinger Wald ist ein Münchner Stadtwald, der in den vergangenen Jahren sehr gelitten hat: Stürme, Trockenheit und Schädlinge setzten ihm sehr zu. Nicht nur zum Wohle der Besucher, auch zum Wohle des Waldes entsteht das Kunstprojekt "SüdpART".

Zehn Künstler schaffen Objekte zum Begehen und Erleben. Dabei wird einzig und allein mit den Materialien des Waldes gearbeitet. Die Kunstschaffenden sind: Andreas Bejenke, Angela Dorscht, Gertrud Fassnacht, Anne Fischer, Frank Fischer, Verena Friedrich, Gabriele Frosch, Nia Leitl, Anne Pincus und Lore Galitz. Sie kommen aus den unterschiedlichen Fachrichtungen wie Kunst, Architektur oder Naturpädagogik.

Termine

Die Bauphase beginnt am Samstag, 22. Juni, um 14 Uhr mit einem gemeinsamen Rundgang und Projektvorstellung durch die anwesenden Künstler. Abgeschlossen wird die Bauphase am Montag, 15. Juli, die fertigen Installationen werden am Sonntag, 21. Juli, um 14 Uhr präsentiert.

Wer sich Führungen anschließen möchte, hat an folgenden Tagen Gelegenheit dazu: Montag, 29. Juli, Montag 26. August, jeweils um 18 Uhr, Samstag, 12. Oktober, und Sonntag, 13. Oktober, jeweils um 14 Uhr. Treffpunkt ist immer am Süpark-Parkplatz (Inninger Str. 30). Erstmals in diesem Jahr gibt es den ganzen Sommer über Performances als Mitmach-Aktionen. Alle Infos finden sich unter www.suedpart.de im Internet.

Respekt vor der Natur, aber auch die Themen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit, vereinen sich im Kunstprojekt "SüdpART". Wir haben dazu einige der beteiligten Kunstschaffenden befragt und wollten von ihnen wissen, was sie machen würden, wenn Sie König/Königin von Deutschland wären.

"Beziehung zwischen Mensch und Erde wieder herstellen"

Frank Fischer, freischaffender Künstler und Designer: Die großen Umweltprobleme, die zu bewältigen sind, haben einen gemeinsamen Hintergrund. Es geht grundsätzlich um die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Wir haben verlernt, dass wir Teil der Natur sind. Solange man sich selbst als getrennt von der Natur wahrnimmt und sich einbildet, die eigene Zufriedenheit wäre unabhängig von der eigenen Umgebung, solange schützt man seine Umgebung nur unter Zwang und Vorgaben. Es ist ein kollektiver Bewusstseinswandel notwendig, eine Rückbesinnung für eine bessere Zukunft. Neben allen akuten Maßnahmen, die notwendig sind, um der Naturzerstörung Einhalt zu gebieten, ist es darüber hinaus von existentieller Bedeutung, die Beziehung zwischen Mensch und Erde und der Menschen untereinander wieder herzustellen. Als "König von Deutschland" würde ich nicht nur jede mögliche Maßnahme zur Erhaltung und Wiederherstellung der Natur ergreifen, sondern zusätzlich Kulturprogramme initiieren, die den Menschen einen tieferen und achtsamen Zugang zur Natur eröffnen.

"Wir sind Teil der Welt"

Lore Galitz, Künstlerin, Autorin, Ritualleiterin und Initiatorin von SüdpART: Nachhaltigkeit und Klimaschutz beginnt mit der inneren Einstellung, dass unsere Welt nicht einfach die Umwelt um uns herum ist. Wir sind Teil der Welt und damit eins mit der Welt und mit allem. Unser aller Wohlergehen basiert auf einem wahrnehmen und würdigen können, was da ist. Daraus erwächst Freude an nachhaltigem Leben. Wir können den Ort genießen, an dem wir gerade sind und zufrieden mit dem leben, was ist. SüdpART ist aktive Nachhaltigkeit – Objekte, nur aus im Wald vorhandenem Totholz, die nach dem SüdpART-Ende wieder in den großen Kreislauf des Lebens übergehen. Und es bietet allen Besuchern einen Ort direkt vor Ort zum Erholen, zum Neues Erkunden und zum Genießen. Als "Königin von Deutschland" würde ich neben der konsequenten Umstellung auf erneuerbare Energien, "innere Zufriedenheit" als Schulfach einführen und die Schönheit und Lebensqualität an allen Orten Deutschlands fördern. Dazu gehört auch, dass die Orte für Leben und Arbeiten wieder mehr zusammen gebracht werden.

"Auf das Wesentliche besinnen"

Gabriele Frosch, Künstlerin und Fotografin: Als "Königin von Deutschland" würde ich mich für Entschleunigung stark machen – im Außen, wie im Inneren. Denn vielleicht würden wir, wenn es uns weniger um "höher, schneller, weiter" ginge, uns wieder auf das Wesentliche besinnen und uns endlich auch gemeinschaftlich fragen, warum wir auf eine Weise leben, die die Erde, unsere Heimat, zerstört. Und daraufhin etwas ändern. Miteinander, füreinander. Mein Fahrerlehrer hat einst gesagt: "Je schneller Du fährst, desto enger wird die Straße..." und womöglich ist es ähnlich mit unserer momentanen Lebensweise. Die Zeit scheint immer schneller zu vergehen und Erlebnis- und Erfahrungsräume werden immer enger. Und alles, was nicht in unserem direkten engsten Fokus liegt, rast mehr oder oft weniger beachtet an uns vorbei. Wenn wir unsere Leben wieder mehr entschleunigen, wird vielleicht auch "die Straße wieder breiter" bzw. es entstehen neue Räume und Möglichkeiten für Wandel, Nachhaltigkeit und achtsamen und respektvollen Umgang mit der Natur.

"Kostenloser Nahverkehr"

Angela Dorscht, Künstlerin und Fotografin: Die Rolle der Kunst in der Nachhaltigkeitsdebatte ist, einen emotionalen Zugang zu gesellschaftlich wichtigen Themen zu schaffen, denn nur was den Mensch emotional bewegt, das wird von ihm wahrgenommen und verändert! Das Mitmachprojekt "Moosinsel" bei SüdpART3 ist Kunst, die den Menschen durch Fürsorge emotional einbindet und ihm so lebenswichtige Zusammenhänge in der Natur besser verständlich macht. Moos hat eine erhebliche ökologische Bedeutung, es nimmt Wasser auf und lässt es verzögert in den Boden sickern, somit beugt es der Gefahr vor, dass der Boden ausgewaschen wird. Um das für den Waldboden lebenswichtige Mooswachstum zu fördern, bitte ich die Waldbesucher Wasser mitzubringen. Wenn ich als "Königin von Deutschland" eine Maßnahme für Nachhaltigkeit und Klimaschutz sofort durchsetzen könnte, dann würde ich in allen Großstädten das "Venedig-Prinzip", keine Autos in der Innenstadt, einführen und der öffentliche Nahverkehr wäre selbstverständlich kostenlos.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5724291
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Lore Galitz  (Foto: Galitz) Münchner Wochenanzeiger : Gabriele Frosch  (Foto: Frosch) Münchner Wochenanzeiger : Angela Dorscht  (Foto: Dorscht)
Ort

Sendlinger Wald (Südpark)

Inninger Str. 30
81379 München-Thalkirchen/Obersendling

Verwandte Artikel
Vermischtes

Do, 02.12.2021

Wege aus dem Wald

Südpark soll besser beschildert werden

Und plötzlich steht man im Wald und findet den Weg nicht mehr – etwa zur Toilettenanlage oder zur...



Kunst & Kultur

Mo, 26.04.2021

Kunst am Baum

Kunst am Baum

Auftakt zur Münchner Naturkunst-Biennale "SüdpART"

Sie wollen dem Wald etwas zurückgeben: Seit Anfang Mai sind Künstler im Sendlinger Wald, auch beka...



Nachhaltigkeit
Freizeit, Reise & Gastro

Do, 11.03.2021

Das "blühende Tor" lädt ein

Das "blühende Tor" lädt ein

Fertigstellung im Frühjahr: Der Sendlinger Wald wird aufgewertet

Ein Park mit Waldcharakter oder ein Wald mit Parkcharakter: Egal wie man es betrachtet, der Südpark...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 04.01.2021

Neue Toilettenanlage

Neue Toilettenanlage

Von Ablage bis Wickeltisch ist alles vorhanden

Ab sofort ist die neue Toilettenanlage im Sendlinger Wald im Betrieb. Ebenfalls neu errichtet wurden...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Sendling
Kunst & Kultur

Di, 31.01.2023

Wem gehört die Stadt?

Wem gehört die Stadt?

Schaffen Sommerstraßen Raum oder nehmen sie ihn?


Sendling
Kunst & Kultur

Mo, 30.01.2023

ARTCOLORI

ARTCOLORI

Experimentelle Fotografie erleben


Hadern
Kunst & Kultur

Mo, 30.01.2023

Den Klängen Bilder geben

Den Klängen Bilder geben

Passionskonzert des Wolf-Ferrari-Ensembles


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Politik & Wirtschaft

Di, 31.01.2023

Wird's etwas Schönes?

Wird's etwas Schönes?

Constanze-Hallgarten-Straße soll Sommerstraße sein dürfen


Sendling
Kunst & Kultur

Di, 31.01.2023

Wem gehört die Stadt?

Wem gehört die Stadt?

Schaffen Sommerstraßen Raum oder nehmen sie ihn?


Sendling
Gesundheit & Ernährung

Di, 31.01.2023

Geschlechtersensible Medizin

Geschlechtersensible Medizin

Vortrag am 9. Februar in Grünwald


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023