24°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/kraftakt-fuer-die-energiezukunft,125792.html
Montag, 23.03.2020, 10:12 Uhr  · red         
           

Kraftakt für die Energiezukunft

Erster von zwei neuen Gasturbos erreicht Energiestandort Süd

Der Transport brachte den ersten von zwei Gasturbosätzen für die Strom- und Wärmeerzeugung, die jetzt im Heizkraftwerk Süd ausgetauscht werden.   (Foto: SWM/patch-st) Hier klicken für weitere Bilder

Der Transport brachte den ersten von zwei Gasturbosätzen für die Strom- und Wärmeerzeugung, die jetzt im Heizkraftwerk Süd ausgetauscht werden. (Foto: SWM/patch-st)

87 Meter Länge, 42 Achsen, 529 Tonnen Gesamtgewicht: Das sind die Ausmaße des Riesen-Transporters für die „Turbo-Maschine“, die jetzt am Energiestandort Süd der Stadtwerke angekommen ist. 210 Tonnen Gewicht (zum Vergleich: ein A 380 wiegt leer 275 Tonnen) auch die Maße der neuen Gasturbine allein sind beeindruckend, die samt dazugehörigem Generator per Tieflader angefahren kam.

Mehrere Tage lang fuhr der Schwertransport im Konvoi mit Begleitfahrzeugen immer abends und nachts durchs Land, tagsüber musste er pausieren. Vom Donauhafen Kelheim ging es ab 13. März über die Landstraßen bis nach Sendling. Die gesamte Reise des Giganten war freilich noch länger: Am ostfranzösischen Standort Belfort des Herstellers GE waren die Einzelteile zusammengefügt und aufs Transportschiff verladen worden. Von dort ging es über Rhein, Main und Do-nau nach Kelheim. Umfangreiche Vorplanungen und Messungen waren notwendig, bevor der Schwertransport vom Hafen Kelheim auf dem Landweg weiterfahren durfte: Die Statik von Fahrbahnen und Brücken musste überprüft, Kurven ausgemessen und teils Ampeln an Kreuzungen abgehängt werden. Hersteller, Transportfirma, SWM und Polizei arbeiteten für das logistische Meisterstück intensiv zusammen. Einiges konnten sie aus ihrem Erfahrungsschatz nutzen: Schon 2003 waren zwei Turbinen zum Heizkraftwerk Süd transportiert worden.

Mehr Wirkung, weniger Abgase

Der aktuelle Transport brachte den ersten von zwei Gasturbosätzen (das sind die Turbinen mit den dazugehörigen Generatoren) für die Strom- und Wärmeerzeugung, die jetzt im Heizkraftwerk Süd ausgetauscht werden. Der zweite Transport folgt wohl im April. Die Maschinen ersetzen zwei bisherige Gasturbosätze am Standort. Die Neuen warten mit einem höheren Wirkungsgrad und nochmals verbesserten Abgaswerten auf.

Helge-Uve Braun, Technischer Geschäftsführer der SWM, erklärt: „Wir erzeugen hier Strom und Heizenergie mittels Kraft-Wärme-Kopplung. Diese Methode ist sehr effizient und umweltfreundlich, da die bei der Stromerzeugung anfallende Wärme in mehreren Schritten zur Fernwärmeerzeugung weiterverwendet wird. Erdgas als den saubersten der fossilen Rohstoffe benötigen wir noch solange, bis wir die Energie für München komplett CO2-neutral erzeugen können. In der Übergangsphase wollen wir diesen Brennstoff so effizient wie möglich nutzen.“

Standortleiter Thomas Gilg erläutert die weiteren Schritte: „Jetzt steht die Jahreszeit mit geringerem Energiebedarf an. Die sogenannte Schwachlastzeit nutzen wir für den Ausbau der alten Anlagentechnik, Einbau, Tests und Inbetriebnahme der neuen Anlagen. Unser Ziel ist es, vor dem Beginn der neuen Heizperiode beide neue Anlagen am Netz zu haben. Das wird knifflig, weil zahlreiche Gewerke aufeinander abgestimmt werden müssen und planmäßige Revisionsarbeiten inklusive der Erneuerung der Leittechnik anstehen. Dieses große Projekt ist allerdings nicht das einzige, das derzeit am Energiestandort Süd abgewickelt wird: Auf mehreren Paral-lel-Baustellen verantworten unsere Ingenieurteams zusammen mit hauseigenen Fachkräften sowie zahlreichen beauftragten Firmen die umfangreiche Modernisierung des Standorts. Ein gemeinsamer Kraftakt für die Energiezukunft der Stadt!“

Am Energiestandort Süd findet derzeit Münchens augenscheinlichster Wandel von der alten zur neuen Energiewelt statt: Seit 1899 wird hier Strom für die Stadt erzeugt. Nach Phasen mit Kohle- und Müllverbrennung ist seit rund zwei Jahrzehnten die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) auf Erdgasbasis Stand der Technik. Die Zukunft gehört zunehmend den Erneuerbaren Energien.

Der 175-m-Kamin kommt weg

Der 175 Meter hohe Kamin aus der Zeit der Müllverbrennung wird nicht mehr benötigt und in Kürze Stück für Stück abgetragen. Auf der Nordseite des Geländes zwischen Isarkanal, Schäftlarnstraße und Großmarkthalle schließen die SWM derweil die letzte von sechs erfolgreichen Erdwärmebohrungen ab. Hier entsteht Deutschlands größte Geothermieanlage, die Wärme für mehr als 80.000 Menschen liefern wird. Zudem entstehen dort ein Wärmespeicher und eine große Kältezentrale für die Fernkälteversorgung der Innenstadt.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5842700
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Turbo" wiegt 210 Tonnen (zum Vergleich: ein A 380 wiegt leer 275 Tonnen).  (Foto: SWM/patch-st) Münchner Wochenanzeiger : Nachts wurde die Turbine nach Sendling gebracht.  (Foto: SWM/patch-st)
Verwandte Artikel
Umwelt & Energie

Mi, 03.11.2021

„Dafür braucht man Leute mit Herzblut und Sachverstand“

„Dafür braucht man Leute mit Herzblut und Sachverstand“

SWM Geothermieanlage Freiham als effizienteste Wärmeanlage 2020 ausgezeichnet

Auf dem "Praxisforum Geothermie.Bayern" in Pullach wurden die effizientesten Anlagen in den Kategori...



Auto & Verkehr

Di, 27.07.2021

Arbeiten an einer Trinkwasserleitung

Die SWM erneuern derzeit eine Trinkwasserleitung in der Kremser Straße. Die alte Bestandsleitung wi...



Vermischtes

Mi, 12.05.2021

„Könnte näher untersucht werden“

„Könnte näher untersucht werden“

Bürgerbüro in der Landshuter Allee grundsätzlich vorstellbar

Die Bauarbeiten für den Neubau des Umspannwerks an der Landshuter Allee 48 laufen auf Hochtouren. D...



Auto & Verkehr

Di, 04.05.2021

Stromprojekt Lipperheidestraße

Die SWM Infrastruktur führt zur Erweiterung des Stromnetzes Tiefbauarbeiten in der Schneiderstraße...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Di, 10.05.2022

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Fadenwürmer befreien Pflanzen von Schädlingen


Umwelt & Energie

Di, 10.05.2022

Kinder schützen

Kinder schützen

Vergiftungen im Garten vorbeugen


Hadern
Umwelt & Energie

Mi, 13.04.2022

Die Strahlkraft der Sonne

Die Strahlkraft der Sonne

Klimaneutralität im Fokus: Veranstaltungsreihe im Guardini90


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Freizeit, Reise & Gastro

Gestern, 12:26 Uhr

Radtour mit der vhs

Die Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Süd, lädt am Sonntag, 4. September, zu einer geführten Radtour über die Münchner Stadtberge ein. Mit Dr. Gerhard Ongyerth erkunden die Teilnehmenden den Sendlinger und Thalkirchner Höhenweg, entdecken dabei Neues und streifen bekannte Sehenswürdigkeiten.


Sendling
Kirche & Religion

Di, 09.08.2022

Erweiterter Bewegungshain in Grünwald

Erweiterter Bewegungshain in Grünwald

Gelungene Investition in die Gesundheit der Grünwalder Bürger


Sendling
Kirche & Religion

Di, 09.08.2022

Kulturdolmetscher vorgestellt

Kulturdolmetscher vorgestellt

Wesentlicher Beitrag zur Integration


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022