Kleider bringen, Kleider mitnehmen
Tauschparty anlässlich des dritten Geburtstags

"Statt immer mehr Billigkleidung auf den Markt zu spülen, sollten wir das teilen und tauschen, was schon da ist", sagt Clara Holzheimer, Koordinatorin Guardini90. (Foto: Holzheimer)
Wie die Zeit vergeht: Im Juni 2019 feiert das Stadtteilkulturzentrum Guardini90 bereits seinen dritten Geburtstag. Seit 2016 ist das Guardini90 offen für alle im Stadtviertel: Es gibt Workshops, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Angebote für Kinder und vieles mehr. Und auch, wer selbst ein kreatives Projekt starten oder sich ehrenamtlich engagieren möchte, ist hier willkommen.
Inzwischen ist es gute Tradition geworden, dass das Jubiläum mit einem Kleidertausch gefeiert wird. Gemeinsam mit den lokalen Partnern von Lets Tauschnetz München und Kultur in Hadern e.V. wird am Samstag, 29. Juni, wieder getauscht, geratscht und selbstgemachte Kuchen probiert.
Und so funktioniert es: Tauschwillige bringen bis zu zehn sehr gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke und Accessoires mit und dürfen bis zu zehn Stücke wieder mitnehmen. Von Männer- über Damen- und Kindersachen ist alles willkommen. Kleidung wird von 10 bis 14 Uhr laufend angenommen. Was nicht getauscht wird, geht als Spende an die Klawotte Martinsried.
Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 3 Euro. Weitere Infos unter Tel. (089) 45216440 oder www.guardini90.de im Internet.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH