20°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/in-die-seele-blicken-lassen,107433.html
Mittwoch, 18.07.2018, 21:31 Uhr  · job         
           

"In die Seele blicken lassen"

ICP zeigt Facetten und Geschichten aus dem echten Leben

Vorstandsvorsitzender Thomas Pape  mit Fotografin Dalija Basic (Mitte) und Renate Klose (Stiftungsrat) vor den Porträts von Nora von Larcher und Bernd Hartmann  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Vorstandsvorsitzender Thomas Pape mit Fotografin Dalija Basic (Mitte) und Renate Klose (Stiftungsrat) vor den Porträts von Nora von Larcher und Bernd Hartmann (Foto: job)

Behinderte solle man vor allem als Menschen sehen - als Menschen, die eine eigene Geschichte haben. Das unterstrich Thomas Pape, Vorstandsvorsitzender der Stiftung ICP, bei der Eröffnung der Ausstellung "Erzähltes Leben" im ICP an der Garmischer Straße. Dort sind in der großen Glashalle in den nächsten Wochen Porträts von Teilnehmern des Münchner Förderzentrums MFZ zu sehen. Die großformatigen Bildern werden ergänzt von Texten, die aus Interviews mit den Menschen zu ihren Wünschen, ihren Gedanken, ihrem Leben entstanden. So sind sehr interessante und bewegende Geschichten entstanden.

Optimale Begleitung

Die Stiftung ICP München (Integrationszentrum für Cerebralparesen, vor 60 Jahren als Spastikerzentrum gegründet) kümmert sich in ihren Einrichtungen um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Cerebralparese. Ein vielseitiges Betreuungsangebot für alle Lebensphasen stellt sicher, dass die Menschen mit Behinderung optimal gefördert werden. Grundprinzip ist es, die Betroffenen beruflich sowie auch sozial zu integrieren. Dabei unterhält die Stiftung ICP München verschiedene Einrichtungen. Allein im ICP in der Garmischer Straße erhalten rund 450 Kinder und Jugendliche eine ganzheitliche Förderung und ein vielseitiges, individuelles Betreuungsangebot.

Bei der Förderung ergänzen sich Sonder- und Heilpädagogik zusammen und Therapien. Die  Betreuung – in der integrativen Kinderkrippe und dem Kindergarten sowie später in Förderschule, Tagesstätte und Wohnheim bis in der Ausbildung im Berufsbildungswerk - stellt darüber hinaus sicher, dass die Kinder und Jugendlichen optimal versorgt sind. Ganz wichtig für ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben ist dabei die Erlernung eines Berufs. Diese Möglichkeit bietet das Berufsbildungswerk (BBW) des ICP. Zudem können die jungen Erwachsenen, die an einer Ausbildung des BBW teilnehmen, im Internat oder Außenwohngruppen wohnen, wodurch sie zusätzlich Schritt für Schritt mehr Selbstständigkeit lernen.

Selbstständigkeit zählt

Zur Stiftung ICP gehört auch das MFZ Münchner Förderzentrum. In dieser Spezialeinrichtung für Erwachsene mit infantilen Cerebralparesen oder anderen neuroorthopädischen Erkrankungen sind Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM), Förderstätte, Wohnpflegeheim und Therapie zusammengefasst. Je nach Schwere der Behinderung arbeiten die Menschen entweder in der WfbM, wo sie wirtschaftlich vermarktbare Produkte herstellen, sich so ein Gehalt verdienen und einen Rentenanspruch erwerben, oder in der Förderstätte, in der sie nützliche und kreative Produkte fertigen. Im Wohnpflegeheim des MFZ wohnen die Menschen in einer Gemeinschaft zusammen. Dabei werden Selbstständigkeit und Selbstbestimmung ebenso gefördert wie die Entwicklung jedes Bewohners.

"Die Schätze nicht vergessen"

Mit Teilnehmer des MFZ führte Renate Klose (Stiftungsrat ICP) Interviews für die Ausstellung "Erzähltes Leben". Die langjährige MFZ-Mitarbeiterin Dalija Basic fotografierte die interviewten Menschen. Aus ihren Bildern und den wichtigsten Aussagen der Abgebildeten ist eine ungewöhnliche Ausstellung geworden - ein facettenreiches Bild der Menschen, die im MFZ gefördert werden und wohnen.

"Oft geht unter, dass Sie Wünsche haben, ihr Leben führen, Talente besitzen", räumte Thomas Pape bei der Eröffnung der Ausstellung gegenüber den Porträtierten ein, "die Schätze aus ihrem Leben sollen aber nicht vergessen werden!" Deshalb werde man künftig jungen Menschen, die den Beruf des Heilerziehungspflegers lernen, als erstes das zur Ausstellung herausgegebene Büchlein in die Hand geben: Dort sind alle Bilder und Geschichten zusammengetragen. Pape dankte den Initiatorn des Projekts und den Teilnehmern für ihre Offenheit: "Sie lassen andere Menschen in ihre Seele blicken. Jeder Mensch sollte so dargestellt werden wie Sie: als liebenswerte Menschen."

 

"Ich bin glücklich"

Renate Radmacher

Ich habe eigentlich alles. Ich bin glücklich im MFZ und ich kann ja nicht mehr als glücklich sein. Es gibt hier viele gute Menschen. Ja, ich bin wirklich zufrieden. Ich habe alles. Das ist mein schönstes Leben, das ich so noch nie gehabt habe.

"Ich stolz auf meine Selbständigkeit"

Gerhard Ganesch

Ich mag die Berge und Seen. Ich mag auch Konzerte und gehe ins Kino. Ich fahre auch gerne draußen spazieren. Ich unternehme viel und bin stolz auf meine Selbständigkeit. Aber meine Behinderung schränkt mich sehr ein. Leider kann ich unterwegs meinen Talker nicht benutzen, um mich zu verstsändigen. Die Leute sind in Eile und wollen nicht warten, bis ich eine Bitte geschhrieben habe. Ich werde reduziert auf den Rollstuhl und meine Behinderung. Das ist sehr, sehr bitter.

"Das hat mir keiner zugetraut"

Christoph Holzmair

Ich arbeite im MFZ und habe es geschafft, in ein eigenes kleines Apartement zu ziehen. Ich habe einen  Pflegedienst, der mir hilft. Aber ich kann mein Leben selbst gestalten. Ich bin stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Das hat mir keiner zugetraut. Hier im MFZ organisiere ich den Bewohnerstammtisch, das macht mir viel Freude. Das zu organisieren gibt mir eine innere Zufriedenheit. Wenn jemand Probleme hat, dann kann jeder zu mir kommen und wir versuchen, die Probleme zu lösen.

"Mein Berufswunsch wäre Erzieherin gewesen"

Janine Klose

Ich bin seit meiner Geburt spastisch behindert, weil ich zu früh auf die Welt kam. Aufgrund meiner Einschränkungen kann ich recht gut mit dem Computer umgehen, kleine Arbeitsschritte unter Anweisungen gehen ganz gut. Es ist kein Traumjob, aber ich kann manuell nichts anderes machen. Mein Berufswunsch wäre Erzieherin gewesen, was ein bisschen utopisch ist. Ich gehe ab und zu in Horte oder Kindergärten und frage, ob ich vorlesen darf. Und manchmal mache ich die Lichter und Blinker an meinem Rolli an und die Kinder dürfen mitfahren. Mein großer Traum wäre eine große Reise: Mein Traumziel wäre Irland.

 

Was ist eine Cerebralparese?

Unter einer Cerebralparese ("Gehirnlähmung") versteht man eine Schädigung des Gehirns in seiner wichtigsten Entwicklungszeit: vor, während oder kurz nach der Geburt. Folgen sind Mehrfachbehinderungen. Am häufigsten sind die Störungen der Motorik mit erhöhter Muskelspannung, der Spastik, sowie abnormen Haltungs- und Bewegungsmustern, die zur Einschränkung der Gehfähigkeit, der Handfunktion sowie des Sprechens führen.

Auch durch einen Unfall kann eine solche Mangelversorgung des Gehirns verursacht werden, die dann zu einem vergleichbaren Krankheitsbild führt. Menschen mit einer durch Unfall erworbener Hirnschädigung werden ebenfalls im ICP München behandelt und gefördert.

In seiner Ausprägung ist jedes Krankheitsbild anders und fordert für jeden betroffenen Menschen die Erstellung eines individuellen Behandlungskonzeptes mit dem gezielten Zusammenspiel unterschiedlicher Fachdisziplinen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5324191
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Wir ergänzen uns gegenseitig." Janine Klose und Manuel Wolfsteiner vor ihrem Porträt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : "Ich unternehme viel und bin stolz auf meine Selbständigkeit." Gerhard Ganesch vor seinem Porträt.  (Foto: job)
Ort
Integrationszentrum für Cerebralparesen (ICP) - München-Großhadern/Waldfriedhof

Integrationszentrum für Cerebralparesen (ICP)

Garmischer Str. 241
81377 München-Großhadern/Waldfriedhof

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Mi, 04.08.2021

"Ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen"

"Ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen"

Spende ermöglicht Großaquarium für Kinder der Stiftung ICP München

Über ein wunderschönes großes Aquarium für ihren Entspannungsraum können sich die Kinder der He...



Familie & Kinder

Mo, 13.07.2020

"Alle haben prima mitgemacht"

"Alle haben prima mitgemacht"

Die Einrichtungen der Stiftung ICP München waren durch Corona besonders gefordert

Die Stiftung ICP München betreut in ihren Einrichtungen Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen...



Bildung & Beruf

So, 26.05.2019

Kinder bauen gemeinsam Tipi auf

Kinder bauen gemeinsam Tipi auf

Kardinal Reinhard Marx besucht Inklusives Kinderhaus

Gelebte Inklusion erlebten die Gäste, die am Freitag das inklusive Luise-Kiesselbach-Haus in der Ga...



Bildung & Beruf

Mo, 28.05.2018

Heilerziehungspfleger – ein gefragter Beruf

Heilerziehungspfleger – ein gefragter Beruf

Qualifizierte Ausbildung an der Luise-Kiesselbach-Fachschule für Heilerziehungspflege

Fachkräfte im Bereich Heilpädagogik/Pflege sind so gefragt wie nie zuvor. Für alle, die eine Ausb...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mo, 16.05.2022

An alle Senior*innen: Wahl der 12. Münchner Seniorenvertretung

In diesen Tagen werden die Wahlunterlagen zur Briefwahl zur 12. Seniorenvertretung in München versendet. Die Unterlagen müssen nicht selbst beantragt werden, der Versand geschieht automatisch an alle Wahlberechtigten.


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Politik & Wirtschaft

Fr, 20.05.2022

"Wohnfläche" ist auslegungsbedürftig

Der Mietvertrag ist entscheidend

Der Immobilienverband Deutschland IVD weist auf ein Urteil des BGH vom 22.06.2021(VIII ZR 26/20) hin: Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die Wohnung im „Erd-, Unter- und Zwischengeschoss" vermietet werde, deren Größe „ca.


Sendling
Sport & Fitness

Fr, 20.05.2022

Erster Baustein für neue Saison

Erster Baustein für neue Saison

Tobias Knallinger bleibt Headcoach beim MEK


Sendling
Vereine & Geschichte

Do, 19.05.2022

Wahrlich süße Insekten

Wahrlich süße Insekten

Die Blattlaus ist das Wildtier des Monats April


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022