Olympiaturm rotes Licht

15°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/ich-moechte-etwas-zurueckgeben,118993.html
Mittwoch, 04.09.2019, 14:07 Uhr  · tab         
           

"Ich möchte etwas zurückgeben"

Vier Ehrenamtliche über ihren Einsatz beim FC Wacker München

Gholam Abdol, Binser Aygün, Christan Fix (von links) und Rudolf Dantinger (vorne) engagieren sich ehrenamtlich beim FC Wacker München.  (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

Gholam Abdol, Binser Aygün, Christan Fix (von links) und Rudolf Dantinger (vorne) engagieren sich ehrenamtlich beim FC Wacker München. (Foto: tab)

Sie engagieren sich, wenn andere Feierabend machen, opfern einen Großteil ihrer Freizeit auch am Wochenende und sind vor allem mit Herzblut dabei: Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren. Mit ihrer Tätigkeit sind sie eine wertvolle Stütze für die Gesellschaft. Viele Vereine könnten ohne das Ehrenamt nicht existieren. Doch warum engagiert sich jemand unentgeltlich?

"Sport verbindet Menschen"

Für Binser Aygün vom FC Wacker München ist das eine klare Sache. "Ich engagiere mich ehrenamtlich, weil ich ein Teil dieser großen Familie bin, die Arbeit im Verein mir unheimlich viel Spaß macht und ich somit auch einen kleinen Beitrag leisten und der Gesellschaft etwas zurückgeben kann", sagt der Abteilungsleiter Jugend und U9-Trainer. Mit viel Elan dabei ist auch Rudolf Dantinger. Er wolle sich trotz seines Handicaps sinnvoll einbringen, so der Abteilungsleiter Herren, der im Rollstuhl sitzt. "Durch mein Engagement im Sportverein kann ich einen wichtigen sozialen Beitrag leisten", sagt er. Gholam Abdol ist U10-Trainer beim FC Wacker München. 1992 kam er als Flüchtling nach München. "Der Sport hat mir sehr geholfen. Ohne die Sprache zu sprechen, hatte ich nie das Gefühl anders zu sein. Sport verbindet Menschen, die nie zusammengekommen wären und es ist ein Gewinn für alle Seiten", betont der U10-Trainer. Sein Vereinskollege und ebenfalls U10-Trainer Christian Fix engagiert sich ehrenamtlich, "weil ich selbst sehr lange von ehrenamtlichen Trainern und Betreuern profitiert habe und unsere Gesellschaft zu nicht unbeträchtlichen Anteilen vom Ehrenamt lebt."

Wir sprachen mit Rudolf Dantinger (Abteilungsleiter Herren, 50), Binser Aygün (Abteilungsleiter Jugend, U9-Trainer, 44), Gholam Abdol (U10-Trainer, 37) und Christian Fix (U10-Trainer, 41) über ihr ehrenamtliches Engagement beim FC Wacker München:

"Seit gut einem Jahr"

Wie lange engagieren Sie sich schon beim FC Wacker München?

Rudolf Dantinger: Seit Dezember 2013.

Binser Aygün: Seit 2012 bin ich beim FC Wacker ehrenamtlich tätig.

Gholam Abdol: Ich bin seit gut einem Jahr bei FC Wacker München dabei.

Christian Fix: Seit zwei Jahren.

"Verantwortlich für die gesamte Jugendabteilung"

Welche Aufgaben haben Sie?

Rudolf Dantinger: Ich bin Abteilungsleiter der Herren-Fußballabteilung. Meine Aufgaben sind die An- und Abmeldung der Mitglieder im Verein und beim Verband und ein Teil der bürokratischen Angelegenheiten mit dem Fußballverband.

Binser Aygün: Als Jugendleiter bin ich verantwortlich für die gesamte Jugendabteilung und der Ansprechpartner für die Spieler, Trainer und Eltern von aktuell 16 Mannschaften. Meine Hauptaufgaben sind Mitgliederverwaltung, Gewinnung von neuen Trainern, Koordination von Trainings- und Spielbetrieb, Beschaffung von Trainingsmaterialien, Kommunikation mit dem Fußballverband, Organisation von Veranstaltungen und Turnieren. Nebenbei betreue ich die U9 als Trainer.

Gholam Abdol: Ich bin einer von zwei Trainern der U10. Dreimal die Woche sind wir mit den Kindern auf dem Rasen. Hinzu kommt Trainingslager, Unterstützung im Verein sowie Organisation und Planung von Winter- und Sommerturnieren.

Christian Fix: Hauptsächlich bin ich Trainer und Betreuer einer E/F-Jugend-Mannschaft. Da wir einen prall gefüllten Spielplan haben und die Eltern nicht immer auf die Turniere oder Spieltage mitfahren können, bin ich auch häufiger Chauffeur der Jungs und bei Verletzungen in Personalunion die medizinische Abteilung der Mannschaft.

"Eine kurze Auszeit"

Ehrenamt ist nicht immer nur "Frieden, Freude, Eierkuchen" - was machen Sie, wenn es Konflikte gibt oder Sie mal nur "angemessen" motiviert sind?

Rudolf Dantinger: Wenn es Konflikte gibt versuche ich diese so gut wie möglich im Sinne des Vereins zu klären. Wenn ich mal nur "angemessen" motiviert bin, nehme ich mir eine kurze Auszeit, um dann wieder voller Elan an die Sache ran zu gehen.

Binser Aygün: In so einer großen Familie können nicht immer alle die gleiche Meinung haben. Das Schöne ist aber, dass alle nur das Beste für den Verein wollen und man sich am Ende immer einigt. Probleme werden mit allen Beteiligten an Elternabenden oder Vorstandssitzungen ausdiskutiert. Momente, in denen man nur "angemessen" motiviert ist, dauern höchstens drei Minuten, bis man wieder auf dem Platz steht und mit den Kindern trainiert.

Gholam Abdol: Konflikte treten meistens wegen falscher Erwartungen oder falscher Kommunikation auf. Wir versuchen es mit Transparenz und beziehen die Eltern so früh wie möglich ein. Falls es doch zu Konflikten kommt, versuchen wir Trainer immer fair zu bleiben und einen guten Kompromiss für beide Seiten zu finden. Letztendlich ist es Breitensport, es geht in erster Linie um Spaß und Bewegung.

Christian Fix: Persönliche Motivationsprobleme gab es bislang keine, vielleicht da ich sehe, dass viele der Jungs toll mitziehen. Auch mit den Eltern gab es bislang wenig Probleme. Und wenn doch welche auftauchen, hilft nur direkte Kommunikation mit den Beteiligten und klare Regeln für alle. Wenn die Schwierigkeiten dadurch nicht auszuräumen sind, müssen alle Beteiligten (Eltern, Trainer, Jugendleiter) gemeinsam entscheiden, was für Kind und Verein die beste Lösung ist.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5730625
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Leisten mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beim FC Wacker München einen wichtigen sozialen Beitrag: Gholam Abdol, Binser Aygün, Christan Fix (von links) und Rudolf Dantinger (vorne).  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : "Ich habe selbst lange von ehrenamtlichen Trainern und Betreuern profitiert", betont Christian Fix.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : "Sport verbindet Menschen, die nie zusammengekommen wären und es ist ein Gewinn für alle Seiten", freut sich Gholam Abdol.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : "Ich kann durch mein Engagement einen wichtigen sozialen Beitrag leisten", sagt Rudolf Dantinger.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : "Das Schöne ist, dass alle nur das Beste für den Verein wollen", freut sich Binser Aygün.  (Foto: tab)
Ort

FC Wacker München e.V.

Demleitnerstraße 2
81371 München-Sendling

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Di, 21.12.2021

„Ich bin hier am richtigen Fleck“

„Ich bin hier am richtigen Fleck“

Engagement für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Migrationsbiographien

Frieda Ottmann und Nele Oldenburg unterstützen geflüchtete Kinder beim Deutschlernen. Die beiden j...



Soziales & Ehrenamt

Di, 23.11.2021

„Sie haben ein Match!“

„Sie haben ein Match!“

FLEXHERO: Per App zum passenden Ehrenamt

Die Webanwendung und Mobile App FLEXHERO verbindet Organisationen und Ehrenamtliche – und das held...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 15.11.2021

Infoveranstaltungen beim CHV

Das Christophorus Hospiz Institut für Bildung und Begegnung (Effnerstr. 93) lädt zu Informationsve...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.10.2021

Das Gesicht Haderns

Das Gesicht Haderns

3. Markt für Ehrenamt präsentiert sich digital und dauerhaft

Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wer sich einen Überblick darüber ve...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Laim
Soziales & Ehrenamt

Fr, 02.06.2023

Prävention für Senioren

Zu einem Präventionsvortrag mi den Kontakbeamtinnen und -beamten der Polizeidienststelle Laim lädt das Alten- und Service-Zentrum Laim (Kiem-Pauli-Weg 22) in Kooperation mit der Seniorenvertretung des Stadtteils ein.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Soziales & Ehrenamt

Do, 01.06.2023

Drachensause zum Jubiläum

„Westend-Drachen“ feierten 30. Geburtstag

Die Elterninitiative Westend-Drachen e.V hat mit einem großen Sommerfest ihr 30. Jubiläum gefeiert. Rund 250 aktive und ehemalige „Drachen“, Eltern und Erzieher tummelten sich auf dem Gelände der IG Feuerwache.


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 01.06.2023

Ausbildung für Helfer beginnt

Ausbildung für Helfer beginnt

SuchtHotline sucht dringend Ehrenamtliche


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Jugend & Szene

Do, 01.06.2023

Gelungener Hoagartn

Gelungener Hoagartn

Freunde Grünwalds hatten eingeladen


Sendling
Auto & Verkehr

Do, 01.06.2023

40 Jahre Feierwerk

40 Jahre Feierwerk

Großes Festprogramm in der ganzen Stadt


Sendling
Jugend & Szene

Do, 01.06.2023

Vier neue Parklizenzgebiete

Vier neue Parklizenzgebiete

Anwohner können Parkausweise beantragen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023