Olympiaturm rotes Licht

-2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/ich-empfinde-dankbarkeit,148575.html
Donnerstag, 29.12.2022, 13:47 Uhr  · job         
           

"Ich empfinde Dankbarkeit"

Seit 40 Jahren gestaltet Klaus Geitner die Kirchenmusik in der Himmelfahrtskirche

"Mit Musik kann man sehr viele Menschen ansprechen", freut sich Dekanatskantor KMD Klaus Geitner. Er ist verantwortlich für alle musikalischen Bereiche in der Himmelfahrtskirche.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

"Mit Musik kann man sehr viele Menschen ansprechen", freut sich Dekanatskantor KMD Klaus Geitner. Er ist verantwortlich für alle musikalischen Bereiche in der Himmelfahrtskirche. (Foto: job)

Wer in München "Kirchenmusik" sagt, denkt dabei immer auch an die Sendlinger Himmelfahrtskirche. Sie ist eine feste, lebendige Größe und Bereicherung des kulturellen Lebens weit über das Stadtviertel hinaus.
Schon vor der Einweihung der Himmelfahrtskirche im Jahr 1920 spielte Kirchenmusik in dieser Gemeinde eine überaus bedeutende Rolle. Im Jahr 2018 feierte sie das 100-jährige Bestehen von Chor und Kirchenmusik. Nun kam ein weiterer musikalischer "Geburtstag" dazu: das 40-jährige Dienstjubiläum Klaus Geitners, der 1983 als Kantor an der Himmelfahrtskirche anfing.

"Das ist das Besondere hier"

"An dieser Kirche gab es immer eine Person, die mit Begeisterung und Engagement Kirchenmusik machte. Es gab immer Wegbegleiter, die es haben werden lassen", erzählt Geitner, "das ist das Besondere an dieser Kirchengemeinde." Er ist erst der dritte Kantor in der Geschichte der Gemeinde. Kontinuität ist hier kein Fremdwort. "Alle haben es lange ausgehalten", erinnert Geitner an seine Vorgänger. Die hatten es dabei nicht immer leicht: Vieles von dem, was sie in vielen Jahren aufgebaut hatten, wurde z.B. durch den Krieg wieder zerstört.

Organist, Kantor und Sachverständiger

Klaus Geitner wurde in München geboren. Nach Studien am Münchner Richard-Strauss-Konservatorium setzte er seine Ausbildung in Augsburg und Salzburg (Mozarteum) fort; dort in der Orgelklasse von Prof. Stefan Klinda. Ergänzende Studien führten ihn zu Nikolaus Harnoncourt, Michael Radulescu, Ton Koopman, Olivier Latry, Marie-Claire Alain, Jean Langlais, Daniel Roth, Frieder Bernius und Guy Bovet. Ehe er 1983 als "Noch-Student" zur Himmelfahrtskirche stieß, war Geitner schon einige Jahre in Ramersdorf und St. Philippus im Kirchendienst gewesen. 2007 wurde er zum Dekanatskantor für München-Süd berufen, zwei Jahre darauf folgte die Ernennung zum Kirchenmusikdirektor (KMD).

Neben seinen Aufgaben als Organist und Kantor leitet Geitner den Chor der Himmelfahrtskirche. 1990 gründete er das Ensemble „Il concerto piccolo“, das sich auf die Aufführungspraxis des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisiert hat. Rundfunk- und CD-Aufnahmen sowie Konzerte im In- und Ausland ergänzen seine künstlerische Tätigkeit; als Organist spielte Geitner zuletzt unter anderem in den Domen zu Altenberg, Bamberg, Berlin, Fulda, Magdeburg, Passau, Hildesheim, Salzburg und der Kathedrale zu Lausanne. 2015 wurde Geitner vom Landeskirchenrat zum amtlichen Orgelsachverständigen der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern ernannt.

"Sie spricht die Menschen an"

Musik und Kirche gehören zusammen: wie bei einem Akkord, bei dem mehrere Töne zusammen einen neuen harmonischen Klang ergeben. "Kirche ist nicht allein die Messe am Sonntagvormittag. Kirche kann den Menschen in vielerlei Gestalt etwas geben", findet Klaus Geitner. "Mit Musik kann man sehr viele Menschen ansprechen. Ich sehe das bei unseren Orgelreihen: Da kommen Menschen, die haben mit Kirche nichts am Hut, schätzen aber die Atmosphäre. Musik spricht die Menschen auf einer anderen spirituellen Ebene an - und ich habe das Glück, hier Pfarrer zu haben, die das auch so sehen."

Geduld und Zielstrebigkeit

Maßgeblich war Geitner am Bau der großen Eule-Orgel beteiligt, die 1994 das erste Mal erklang und seitdem nicht nur die Gemeinde begleitet, sondern auch bei zahlreichen Konzerten wie den Zyklen „Orgelmusik bei Kerzenschein“ im Advent und in der Passionszeit, der "Sendlinger Orgelnacht" sowie dem "Münchner Orgelsommer" zu hören ist. "Am Anfang dauerte mir das viel zu lang", erinnert sich Geitner an das Orgelprojekt, "ich dachte, das wir nie etwas; das war schlimm für mich." Geduld, Zeit und Investitionen haben sich letztlich gelohnt. Die Ausstrahlung der Orgel begeistert nicht nur Geitner nach wie vor. "Im Nachhinein war es gut, wie es gelaufen ist", freut sich Geitner, "aber das kann man immer erst im Rückblick feststellen." Und so ist sein wichtigster Rat für junge Kollegen, den er im Interview für den Gemeindebrief gab: "Geduld. Durchhalten, nicht zu früh aufgeben. Manche Dinge brauchen auch mal zehn Jahre, bis sie verwirklicht werden."

"Es gibt noch ein paar Werke ..."

Die Himmelfahrtskirche ist aufgrund ihrer Akustik ein gerne genutzter Raum für anspruchsvolle Kirchenmusik. Geitners Vorgänger Heinz Schnauffer war auch Tonmeister beim BR - Verknüpfungen entstanden, Rundfunkgottesdienste wurden aus Sendling übertragen, die Himmelfahrtskirche wurde weithin bekannt. Seit 1950 produzierte der BR über 1.200 Aufnahmen in der Kirche an der Kidlerstraße. Seit drei Jahren werden hier auch Fernsehgottesdienste aufgezeichnet - in diesem Jahr werden es wieder zwei sein.

Für Kirchenmusiker Geitner bedeutet das: viel Arbeit, aber auch neue Impulse. Sie bringen neues Leben, was Geitner ebenso wichtig ist wie seine große berufliche Erfahrung, die ihm manches leichter gelingen lässt, das er sich vor 30 Jahren noch gar nicht zugetraut hätte. "Ich bin jemand, der neue Herausforderungen immer annimmt", sagt Geitner. Auf einige freut er sich auch für die Zukunft: "Es gibt ein paar Werke in der Musikgeschichte, die mir besonders am Herzen liegen und mit denen ich Erlebnisse verbinde."

"Das schätze ich sehr!"

In der Himmelfahrtskirche wird es daher auch in den kommenden Jahren bedeutende Kirchenmusik geben. Dass Mittel und Menschen dafür da sind, ist für Geitner nicht selbstverständlich und ein großer Grund der Dankbarkeit der Gemeinde gegenüber. Auch das ist in Sendling ein Kontinuum. "Ich empfinde Dankbarkeit, dass ich hier fast immer auf Menschen gestoßen bin, die mich haben machen lassen; die Vertrauen hatten", blickt Klaus Geitner auf seine Zeit an der Himmelfahrtskirche zurück. "Das schätze ich sehr!"


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5930217
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Der Beruf des Kirchenmusiker umfasst zwei Gebiete: die Orgel und das Vokale mit Chor und Ensembles", erzählt Dekanatskantor Klaus Geitner, "beides ist mir gleich wichtig."  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Sendling
Kirche & Religion

Mo, 23.01.2023

Akademie-Wochen in Grünwald

Lebensqualität neu denken - theologische Impulse

Zum wiederholten Mal lädt der Freundeskreis der Akademie Tutzing und die evangelische Thomasgemeinde zu den Akademie-Wochen ein. Unter dem Titel: Lebensqualität neu denken - die Zukunft unserer Gesellschaft" werden vom 5. Februar bis zum 14.


Sendling
Kirche & Religion

Do, 19.01.2023

Festkonzert-Reihe der Orgelstiftung

Festkonzert-Reihe der Orgelstiftung

"Orgel plus" beginnt in Sendling


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kirche & Religion

Mi, 11.01.2023

Faschingsgottesdienst

Gemeinsam mit befreundeten Vereinen der Aktion „Fasching hat Herz“ laden die Münchner Gesellschaft Narrhalla e.V. und ihr Ehrensenator, Stadtpfarrer Rainer Maria Schießler, am Sonntag, 15. Januar, um 10.30 Uhr wieder sehr herzlich zur Schunkelmesse in die Kirche St.


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Vermischtes

Do, 26.01.2023

Zorn auf Baumpflanzung

Zorn auf Baumpflanzung

Unbekannte entwenden Schild am gestifteten Ahorn


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Neues Bildungs- und Beratungszentrum

Rotes Kreuz unterstützt Bürger in unterschiedlichen Lebenssituationen


Sendling
Soziales & Ehrenamt

Do, 26.01.2023

"Engagement-Tour" der Caritas

Soziale Einrichtungen kennenlernen

Das Freiwilligen-Zentrum Süd der Caritas lädt mit der Vhs zur "Engagement-Tour" am Donnerstag, 9. Februar, von 16.30 bis 18.30 Uhr ein. Verschiedene soziale Einrichtungen in Sendling stellen dabei sich in ihren Räumlichkeiten vor und berichten von ihren Angeboten.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023