Als erster wichtiger Schritt bei der geplanten Sanierung der Pfarrkirche St. Maximilian im Glockenbachviertel wird das Gebäude von Schadstoffen befreit. Dafür wird die Kirche ab Montag, 22. Februar, für voraussichtlich acht Monate gesperrt.
Auf zweimal Felix Mendelssohn können sich die Besucher am Sonntag, 12. Oktober, um 20 Uhr, in St. Maximilian (Auenstr.1) freuen: Der MaxChor und die Südböhmische Philharmonie führen Mendelssohns Lobgesang und dessen Bearbeitung von Händels Dettinger Te Deum auf.
Auf zweimal Felix Mendelssohn Bartholdy können sich die Gäste des nächsten Konzerts in St. Maximilian freuen: Der Kirchenchor von St. Maximilian "MaxChor" und die Südböhmische Philharmonie führen am Samstag, 12. Oktober, Felix Mendelssohn Bartholdys Lobgesang und dessen Bearbeitung von Händels Dettinger Te Deum auf.
Für einen sicheren Start in die Ferien lädt die St. Christophorus-Bruderschaft München auch in diesem Jahr wieder alle Verkehrsteilnehmer dazu ein, sich und ihren Fahrzeugen Gottes Segen erteilen zu lassen.
Für einen sicheren Start in die Ferien lädt die St.-Christophorus-Bruderschaft München auch in diesem Jahr wieder alle Verkehrsteilnehmer dazu ein, sich und ihren Fahrzeugen Gottes Segen erteilen zu lassen.
Am Sonntag, 31. Dezember, gibt des MaxChor ein Silvesterkonzert in St. Maximilian (Auenstr. 1). Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Gemeinsam mit den "Munich Classical Players" lädt der "MaxChor München" am Freitag, 8. Dezember, um 20 Uhr zum Adventskonzert ein. Auf dem Konzertprogramm in der Kirche St. Maximilian (Auenstr. 1) stehen weihnachtliche Werke für Chor und Orchester sowie das Konzert für Horn und Orchester von W.
Für einen sicheren Start in die Ferien lädt die St.-Christophorus-Bruderschaft München auch in diesem Jahr wieder alle Verkehrsteilnehmer dazu ein, sich und ihren Fahrzeugen Gottes Segen erteilen zu lassen.