24°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/fluss-abwaerts,113161.html
Dienstag, 05.02.2019, 09:34 Uhr  · lsc         
           

Fluss abwärts

Mikroplastik in der Isar

Laut einer Zählung des Planungsreferats fahren innerhalb von 24 Stunden zirka 118.000 Fahrzeuge über die Brudermühlbrücke.  (Foto: lsc) Hier klicken für weitere Bilder

Laut einer Zählung des Planungsreferats fahren innerhalb von 24 Stunden zirka 118.000 Fahrzeuge über die Brudermühlbrücke. (Foto: lsc)

Klar, München ist eine saubere Stadt. Mülleimer an zahlreichen Ecken, die Mitarbeiter der Straßenreinigung, die bereits in den frühen Morgenstunden tatkräftig im Einsatz sind, die Möglichkeit für die Münchener ihren Hausrat an vielen Wertstoffhöfen kostenfrei abzugeben und eine gut organisierte Müllabfuhr – das alles und natürlich auch die Münchner selbst tragen zum sauberen Bild der Landeshauptstadt bei. Doch was ist mit dem Schmutz, der nicht sichtbar ist?

Auf der letzten Sitzung des Bezirksausschusses Sendling (BA 6) zeigte sich eine Anwohnerin besorgt über die Problematik des Mikroplastiks in heimischen Gewässern. Anlass ihrer Sorge: Die wöchentliche Reinigung der Brudermühlbrücke, die in ihren Augen häufiger stattfinden sollte. Denn auf der vielbefahrenen Brücke sei davon auszugehen, dass sich eine große Menge Reifenabrieb absetzt, so die Sorge. Laut einer Zählung im Jahr 2018 fahren innerhalb von 24 Stunden zirka 118.000 Fahrzeuge über die Brudermühlbrücke, wie das Planungsreferat mitteilt. Bei Regen fließe dieser dann ungehindert in die Isar, denn aus einer Anfrage der Grünen im Stadtrat an das Baureferat geht hervor, dass in München "mit Ausnahme der Luitpoldbrücke und der Thalkirchener Brücke die Oberflächenwässer der Isarbrücken in die Isar geleitet werden".

Nachträgliche Filtersysteme

Nachträglich angebrachte Filtersysteme, die den Reifenabrieb bereits in den Gullys vom Schmutzwasser trennen, seien baulich aus Platzgründen nicht möglich. Das Baureferat untersucht derzeit mögliche Abläufe und Filtersysteme des Abwassers an den Enden der Ludwigsbrücken im Zusammenhang mit der Instandsetzung. Ob dies möglich sei, ohne denkmalschutzrechtliche Probleme zu erzeugen, werde derzeit untersucht.

Satzung der Straßenreinigung

Die Isarbrücken, so wie auch die Straßen Münchens werden nach einem festgelegten Plan – der Satzung über die Straßenreinigung der Landeshauptstadt München – gereinigt. Danach liegt die Bestimmung der erforderlichen Reinigungs- und Sicherungsmaßnahmen und des Zeitpunktes ihrer Durchführung ausschließlich im Ermessen des Baureferates. Dieses teilt die Straßen mit Blick auf die Verkehrsbedeutung und den erforderlichen Reinigungsarbeiten in Reinigungsklassen ein.

Die fünf verschiedenen Klassen unterscheiden sich teilweise erheblich. So werden Straßen, die der Reinigungsklasse S unterliegen, siebenmal wöchentlich gereinigt und sechsmal wöchentlich (jeweils zweimal) grob gereinigt, wie die Dienerstraße und die Kaufingerstraße. Die Reinigungsklassen 3 bis 1 werden fünfmal in zwei Wochen (Klasse 3) bis hin zu fünfmal wöchentlich und zweimal wöchentlich grob gereinigt (Klasse 1). In der Reinigungsklasse F, zu denen auch die Brudermühlbrücke zählt, wird hingegen einmal in der Woche gereinigt.

Das Problem mit den Reifen

Einer Studie des Fraunhofer Institutes zufolge liegt die durchschnittliche Menge an Reifenabrieb bei etwa 1,2 Kilogramm pro Kopf im Jahr. Zudem zähle der Reifenabrieb laut dem Fraunhofer Institut zu den primären Mikroplastiken Typ B, die während der Nutzung entstehen. Mithilfe von Kläranlagen könne das Wasser fast zu 100 Prozent vom Mikroplastik gereinigt werden. Hierzu müsse es aber der städtischen Kanalisation zugeführt werden.

In ihrer Anfrage an das Baureferat weisen die Grünen auch auf die Messungen in einer Studie der Universität Bayreuth hin. Diese kamen zu dem Ergebnis, dass die Plastikkonzentration von 8,3 Partikeln pro Kubikmeter bei der Messstelle Baierbrunn vor München auf 87,9 Partikel pro Kubikmeter bei der Messstelle Moosburg ansteige (Entfernung zirka 65 Kilometer flussabwärts).

Für die Zukunft

Sowohl das Baureferat als auch die Mitglieder der Grünen im Stadtrat warten nun auf die Ergebnisse einer Studie der Technischen Universität (TU) Berlin. Die für 2020 geplante Veröffentlichung soll weitere Erkenntnisse zum Straßenabfluss und über den Reifenabrieb und seine Folgen für die Umwelt gewinnen. Erst dann können weitere Schritte eingeleitet werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5704356
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Brudermühlbrücke wird einmal wöchentlich gereinigt. Regen- und Schmelzwasser werden in die Isar abgeleitet.  (Foto: lsc)
Ort
Brudermühlbrücke - München-Sendling

Brudermühlbrücke

Brudermühlstr. 1
81371 München-Sendling

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Fr, 10.02.2023

Energie sparen im Gartenhaus

Energie sparen im Gartenhaus


Forstenried/Fürstenried
Umwelt & Energie

Do, 08.09.2022

Gemeinsam gegen Müll

Gemeinsam gegen Müll

Sammelaktion am 17. September rund um Andreaskirche, Sportplatz und Schloss


Umwelt & Energie

Mo, 05.09.2022

Zwischen Hungern und Verdursten

Zwischen Hungern und Verdursten

Was der Trockensommer für Laubbäume bedeutet


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Blaulicht

Di, 06.06.2023

Scooter entwendet

Ein 33-Jähriger rief am Mittwoch (31. Mai) die Polizei, weil zwei Kinder seinen an einem Bauzaun abgestellt E-Scooters entwendet hatten. Direkt nachdem der Mann die Polizei verständigt hatte, brachten die beiden den Scooter zurück.


Sendling
Blaulicht

Di, 06.06.2023

Hoher Schaden bei Wohnungsbrand

In der Kiefersfeldener Straße hat es am Sonntag, 4. Juni, in der Nacht gebrannt. En Bewohner hatte gegen 3 Uhr einen Rauchmelderalarm gehört und die Feuerwehr gerufen. Das Feuer zerstörte ein Zimmer vollständig.


Sendling
Jugend & Szene

Do, 01.06.2023

Gelungener Hoagartn

Gelungener Hoagartn

Freunde Grünwalds hatten eingeladen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023