Olympiaturm rotes Licht

17°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/ein-haus-das-verbindet,132100.html
Montag, 15.02.2021, 11:22 Uhr  · tab         
           

Ein Haus, das verbindet

Stadtteilkulturzentrum Luise bezieht seine Räume

Das Stadtteilkulturzentrum Luise bezieht seine Räume an der Ruppertstraße 5.  (Foto: Kulturreferat/Tobias Hase) Hier klicken für weitere Bilder

Das Stadtteilkulturzentrum Luise bezieht seine Räume an der Ruppertstraße 5. (Foto: Kulturreferat/Tobias Hase)

Gute Nachrichten für die Kulturszene im Münchner Süden: Das Stadtteilkulturzentrum Luise bezieht seine Räumlichkeiten an der Ruppertstraße 5. Das Zentrum ist angedockt an das Gebäude des Städtischen Berufsschulzentrums für Erziehungsberufe an der Ruppertstraße, das auch ein Haus für Kinder umfasst. Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist der Start vorerst digital.

Der Gewinner

Der Name Luise war der Gewinner eines großen Namenswettbewerbs unter Anwohnern, der 2019 ausgeschrieben wurde und mit rund 300 Vorschlägen große Resonanz erfuhr. Das LU steht für Ludwigsvorstadt, das I für Isarvorstadt und SE für Sendling. Der Name ist Programm: Die Luise ist ein Kulturort zum Mitmachen und Selbergestalten für die beiden Stadtbezirke und darüber hinaus.

Luise ist eines von über 30 Stadtteilkulturzentren im Münchner Stadtgebiet. Mit dieser kulturellen Infrastruktur sorgt die Stadt München dafür, dass es überall Kulturangebote und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der eigenen Stadt gibt. Trägerverein ist die Glockenbachwerkstatt e.V., ein Verein, der sich seit vierzig Jahren mit soziokulturellen Angeboten für Münchner Bürger engagiert. Glockenbachwerkstatt-Geschäftsführer Thomas Filser freut sich über den jüngsten Zuwachs. "Mit der Luise bekommt die Glocke eine Schwester, die viel aus unserer Erfahrung schöpfen kann und gleichzeitig neue Wege beschreiten wird", betont er.

Programm zum Anfassen

Das Programm wird so vielseitig wie die Münchner Stadtgesellschaft: Luise tanzt, spielt, forscht, kocht, singt und diskutiert mit allen Altersgruppen und allen Kulturen. Bewohner aus den angrenzenden Vierteln haben die Gelegenheit, sich lokal zu engagieren und Kultur in ihrer Nachbarschaft zu erleben. Auch mit den Berufsfachschulen, mit denen sich das Kulturzentrum das Gebäude teilt, sind bereits erste Projekte im Bereich der kulturellen Bildung geplant. Für einen guten Draht in die Stadtviertel wird die Arbeit des Luise-Teams durch einen Nutzerbeirat begleitet, der sich aus Mitgliedern der Bezirksausschüsse 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt) und 6 (Sendling) sowie Akteuren aus den Quartieren zusammensetzt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie startet die Luise vorerst mit einem digitalen Programm. Mit Online-Angeboten wie DanceOn@Home für Senioren, dem Erfindermittwoch für Kinder sowie der Aktion Luise pflanzt in Kooperation mit den umliegenden Alten- und Servicezentren und dem KulturRaum München e.V. möchte die Luise kulturelle Teilhabe auch von zu Hause aus ermöglichen.

Raum für Ideen

Die Luise bietet mit einem großzügigen Veranstaltungsaal mit Bühne und vier weiteren Gruppenräumen für Workshops, Werkstätten, Kurse und Vereinsaktivitäten viel Raum für Kreativität. Alle Räume sind barrierefrei, die Bühne verfügt über einen Lift. Die nahegelegene U-Bahn-Station Poccistraße sowie eine Bushaltestelle vor der Haustür ermöglichen eine unkomplizierte Anfahrt mit dem ÖPNV. Raumanfragen können direkt an info@luise-kultur.de gerichtet werden. Eine Lesung planen, einen Workshop anbieten oder ein Kunstprojekt mit Jugendlichen starten? Wer sich im kulturellen Bereich ehrenamtlich engagieren möchte, ist in der Luise richtig. Weitere Infos unter www.luise-kultur.de im Internet.

 

"Gemeinsam neue Geschichten erzählen"

Clara Holzheimer, Leiterin des Stadtteilkulturzentrums Luise, betont:

"In der Luise treffen verschiedenste Viertelbiographien aufeinander. Bei uns werden sich Menschen begegnen, die auf der Straße vielleicht aneinander vorbeilaufen würden. Indem sie sich gemeinsam für eine Sache engagieren, miteinander tanzen, in einem Chor singen und Projekte planen, können sie gemeinsam neue Geschichten erzählen. Die Luise wird ein Haus, das verbindet."

"Öffentliches Programm für alle"

Kulturreferent Anton Biebl sagt:

"Die Luise ist ein Kulturzentrum, das die lokale Kunst- und Kulturszene ebenso einlädt wie engagierte Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam soll dort ein öffentliches Programm für alle entstehen. Es darf also gerne so vielfältig werden wie die Nachbarschaft in der Ludwigsvorstadt, der Isarvorstadt und in Sendling. Ich wünsche mir auch Vernetzungen zu anderen Kulturakteuren in der Gegend wie der Sendlinger Kulturschmiede, der Alten Utting, dem neuen Münchner Volkstheater oder dem Interimsgelände für den Gasteig an der Isar."

"Traum wird Wirklichkeit"

Beate Bidjanbeg, Vorsitzende des Unterausschusses Kultur, Jugend, Soziales im Bezirksausschuss Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, freut sich:

"Seit fast drei Jahrzehnten haben wir im Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt ein Kulturzentrum gefordert. Mit der Luise wird nun ein schon verloren geglaubter Traum endlich Wirklichkeit. Vor allem einen großen Veranstaltungsraum haben sich die Kulturschaffenden in unserem Viertel gewünscht. In der Luise gibt es nun einen, in den sogar 200 Personen passen. Wir freuen uns auf die neuen Möglichkeiten und die intensivere kulturelle Zusammenarbeit der beiden Stadtbezirke, die zwar durch die Bahnlinie getrennt, aber durch den ,Bauch von München', d.h. Großmarkthalle und Viehhof, miteinander verbunden sind."

"Gut zu erreichen"

Markus S. Lutz, Vorsitzender des Bezirksausschusses Sendling:

"Wir freuen uns in Sendling, ab sofort ein richtiges Stadtteilkulturzentrum zu haben, welches nicht mehr direkt bei uns im Bezirk liegt, aber in Sichtweite der Großmarkthalle am alten Südbahnhof. Es ist auch von uns, unter dem Südring durch, gut über die Lindwurmstraße oder die Tumblingerstraße zu erreichen und bietet somit niedrigschwelligen Initiativen, Vereinen und Künstlern im Viertel die Möglichkeit, Raum für Aktionen zu nutzen. Dieser Raum für Kunst und Kultur hat lange gefehlt, wir freuen uns, dass er nun, in enger Zusammenarbeit mit unserem Nachbarbezirk, kommt. Für den Sendlinger Bezirksausschuss ist dies ein wichtiger kulturpolitischer Erfolg."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5890596
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Freuen sich, dass es endlich losgeht mit Luise: Clara Holzheimer, Leiterin des Stadtteilkulturzentrums, und Kulturreferent Anton Biebl.  (Foto: Kulturreferat/Tobias Hase) Münchner Wochenanzeiger : Offen für Kultur und Engagement: das Stadtteilkulturzentrum Luise.   (Foto: Kulturreferat/Tobias Hase) Münchner Wochenanzeiger : Lichtdurchflutete Räume zeichnen das neue Stadtteilkulturzentrum Luise aus.  (Foto: Kulturreferat/Tobias Hase) Münchner Wochenanzeiger : Platz für Kultur: die Bühne im Luise.  (Foto: Kulturreferat/Tobias Hase) Münchner Wochenanzeiger : Luise-Leiterin Clara Holzheimer und Kulturreferent Anton Biebl vor dem neuen Stadtteilkulturzentrum.  (Foto: Kulturreferat/Tobias Hase) Münchner Wochenanzeiger : Markus S. Lutz, Vorsitzender des Bezirksausschusses Sendling.  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Heute, 12:02 Uhr

Hymne an die Sonne

Hymne an die Sonne

Orgelsommer wird am 10. Juli in St. Matthäus eröffnet


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Heute, 11:01 Uhr

Von Jazz inspiriert

Von Jazz inspiriert

Letztes Konzert der Fernwerk-Reihe am 29. Juli


Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Gestern, 10:29 Uhr

Blues, Jazz und Orientalisches

Blues, Jazz und Orientalisches

Konzerte in St. Benno und St. Achaz


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Vermischtes

Heute, 09:04 Uhr

Trauer um eine Visionärin

Trauer um eine Visionärin

Martina Münch-Nicolaidis nach schwerer Krankheit gestorben


Sendling
Familie & Kinder

Gestern, 11:44 Uhr

Feiern im Garten

Evangelische Jugend lädt am 9. Juli zum Festival ein

Als ein besonderes Sommer-Highlight für ihre Region veranstaltet die Evangelische Jugend der Nachbargemeinden Gethsemanekirche (Sendling-Westpark), Auferstehungskirche (Westend), Himmelfahrtskirche (Sendling) und Passionskirche (Obersendling, Mittersendling, Thalkirchen) am Samstag, 9. Juli, ein Jugendfestival.


Sendling
Kunst & Kultur

Gestern, 10:29 Uhr

Blues, Jazz und Orientalisches

Blues, Jazz und Orientalisches

Konzerte in St. Benno und St. Achaz


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022