-4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/die-isar-wird-gerne-unterschaetzt,73401.html
Donnerstag, 04.06.2015, 22:06 Uhr  · tab         
           

"Die Isar wird gerne unterschätzt"

Ehrenamtliche Helfer machen 7.000 Bade-Stunden sicherer

Zum Glück nur eine Übung: Mitglieder der Wasserwacht München-Mitte bei einer Rettung.  (Foto: Wasserwacht München-Mitte) Hier klicken für weitere Bilder

Zum Glück nur eine Übung: Mitglieder der Wasserwacht München-Mitte bei einer Rettung. (Foto: Wasserwacht München-Mitte)

Fahrradstürze, Brand- oder Schnittverletzungen sowie die Gefahr des Ertrinkens: Es gibt viele Notfälle, die die Wasserwacht München-Mitte (Isarrettung) auf den Plan rufen. Seit Mai sind die aktiven Mitglieder der Isarrettung wieder jedes Wochenende und an Feiertagen bei schönem Wetter ehrenamtlich an ihren Wachstationen an der Marienklause und am Flaucher im Einsatz. Rund 7.000 Stunden pro Saison, also bis einschließlich September, wachen sie dort über die Sicherheit der Badegäste an der Isar.

Elf Menschen an einem Tag gerettet

Einen besonders großen Einsatz hatte die Isarrettung im vergangenen Jahr: Anfang August hatten sich elf Bootsfahrer auf die Isar gewagt, die schließlich beim  Wehr an der Marienklausenbrücke aus dem Fluss gerettet werden mussten. "Das war eine außergwöhnliche Situation", erinnert sich Daniela Haupt, Vorsitzende der Isarrettung. "Es war zwar ein schöner Tag mit Sonnenschein, aber die Isar hatte wegen vorangegangener Regenfälle Hochwasser. Der Fluss wird gerne unterschätzt." Einige Mitglieder der Isarrettung hätten sich nach diesem dramatischen Einsatz die Situation am Isarwehr angesehen und festgestellt, dass nur ein Schild vor der Gefahr warnte. "Die Stadt hat da inzwischen super reagiert und mehrere große Schilder aufgestellt, die ganz deutlich auf die Gefahr hinweisen", sagt Daniela Haupt. Neben diesem großen Einsatz hatte die Isarrettung im vergangenen Jahr noch 35 größere und rund 150 kleinere Erste-Hilfe-Leistungen zu verzeichnen.

Neun Ortsgruppem

Genau 284 Mitglieder zählt die Isarrettung derzeit, gut 60 davon sind aktiv im ehrenamtlichen Dienst tätig. Gegründet wurde die Ortsgruppe, die Teil des Bayerischen Roten Kreuzes ist, im Jahr 1945. Sieben provisorische Rettungsstationen wurden damals an der Isar zwischen Deutschem Museum und Großhesseloher Brücke aufgebaut. 1958 wurde die Station Marienklause errichtet, seit 1989 gibt es außerdem die Rettungsstation am Flaucher. Insgesamt existieren in München neun Ortsgruppen der Wasserwacht.

Unterstützung willkommen

Interessierte sind bei der Isarrettung jederzeit willkommen. "Bei Eintritt bieten wir die Möglichkeit, das Silberne Rettungsschwimmerabzeichen zu machen. Dann kann man schon als Rettungshelfer aktiv werden", erklärt Daniela Haupt. Wer danach einen Sanitätskurs absolviert, ist als Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst im Einsatz. Wer es schließlich zum Wasserretter bringen möchte, der muss eine Kombiausbildung aus Rettungsschwimmen und Sanitätsdienst vorweisen. Die Wachstationen müssen mit mindestens einem Wachleiter, einem Wasserretter und einem Rettungsschwimmer besetzt sein. "Der Wachleiter hat nochmal eine zusätzliche Ausbildung", sagt die Vorsitzende.

Rettungsschwimmer von morgen

Was den Nachwuchs angehe, so Haupt, habe die Isarrettung grundsätzlich keine Probleme. "Wir haben viele Kinder und Jugendliche", sagt sie, schränkt jedoch ein: "Ab etwa 14 Jahre wird es schwieriger, aktive Jugendliche zu halten, da sie sehr mit der Schule eingespannt sind. Dabei dürfen sie mit 14 Jahren mit zum Wachdienst und werden dort integriert." Es sei wichtig diese Jugendlichen zum Bleiben zu motivieren, denn sie seien die Rettungsschwimmer von morgen. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, Ausbildungen in Rettungsschwimmen, erste Hilfe, Funkverkehr und im Sanitätsdienst zu besuchen.

Die Isarrettung versucht, für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, das über das Schwimmen hinausgeht. "Bei uns können Kinder ab acht Jahre mitmachen oder wenn sie Grundkenntnisse im Schwimmen haben", sagt Daniela Haupt. "Wir machen zum Beispiel Ausflüge, Wanderungen und Zeltlager mit den Kindern."

"Gut zu wissen, dass man helfen kann"

Daniela Haupt selbst kam mit 14 Jahren zur Wasserwacht. "Ich lebte damals noch in Memmingen. Als ich nach München kam, bin ich auf die Isarrettung gestoßen und dort nun seit zwei Jahren als Vorsitzende tätig", sagt die 32-Jährige. Sie schätzt an der Tätigkeit besonders, das Positive mit dem Nützlichen zu verbinden. "Es ist gut zu wissen, dass man im Notfall Menschen helfen kann. Und wir verbringen unsere Freizeit an einem schönen Ort in München direkt an der Isar. Andere Leute müssen ihre Grills und alles mögliche erst anschleppen. Wir haben das alles hier in unserer Station und können nach unserem Dienst noch zusammensitzen."

"Ohne Ehrenamtliche wären wir nichts"

Rund 7.000 Stunden werden die Ehrenamtlichen der Ortsgruppe München-Mitte auch in dieser Saison wieder an den Wachstationen leisten. Was die Isarrettung ohne diesen ehrenamtlichen Helfer wäre? Daniela Haupt bringt es auf den Punkt: "Nichts. Dann würde es die Isarrettung nicht geben."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4155575
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Mitglieder der Wasserwacht München-Mitte proben den Ernstfall.  (Foto: Wasserwacht München-Mitte) Münchner Wochenanzeiger : Auch an Land muss jeder Handgriff sitzen: Mitglieder der Wasserwacht München-Mitte versorgen eine "Gerettete".  (Foto: Wasserwacht München-Mitte) Münchner Wochenanzeiger : Die Mitglieder der Wasserwacht München-Mitte vor ihrer Wachstation an der Isar.  (Foto: Wasserwacht München-Mitte) Münchner Wochenanzeiger : Regelmäßiges Training ist wichtig. Hier ein Mitglied der Wasserwacht München-Mitte bei einer Übung in der Isar.  (Foto: Wasserwacht München-Mitte)
Ort
Marienklausensteg - München-Thalkirchen/Obersendling

Marienklausensteg

Zentralländstr. 35
81379 München-Thalkirchen/Obersendling

Verwandte Artikel
Das geht uns alles an
Vermischtes

Mo, 22.06.2015

Sicher auf dem Schulweg

Sicher auf dem Schulweg

Polizei klärt über Gefahren im Straßenverkehr auf

Keinen einzigen Schulwegunfall gab es in diesem Jahr im Laimer Stadtgebiet. Dies ist nicht zuletzt d...



Das geht uns alles an
Blaulicht

Mo, 08.06.2015

Welche Risiken birgt das Internet?

Welche Risiken birgt das Internet?

Computerführerschein für Kinder in der Stadtbibliothek Laim

Die sogenannte Medienkompetenz, der verantwortungsbewusste und fachkundige Umgang mit dem PC, gehör...



Das geht uns alles an
Gesundheit & Ernährung

Mo, 08.06.2015

Die Eltern in guten Händen wissen

Pflegedienste geben auch den Angehörigen Sicherheit

Möglichst lange in den vertrauten vier Wänden leben können: Das wünschen sich die meisten Mensch...



Das geht uns alles an
Familie & Kinder

Sa, 06.06.2015

Kennen Sie die Medien-Lieblinge Ihrer Kinder?

Kennen Sie die Medien-Lieblinge Ihrer Kinder?

SIN rät Eltern, Kinder dem Internet nicht alleine zu überlassen

Auch Kinder sind im Internet unterwegs. Sie möchten das Internet erkunden, Eltern möchten sie dabe...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Bizarre Revue

Bizarre Revue

Volkshochschule zeigt Film von fragwürdigem NS-Spektakel


Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Das Zusammenwachsen fördern

Das Zusammenwachsen fördern

Carl-Spitzweg-Realschule mit Europa-Urkunde ausgezeichnet


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Bei der Paketpost mitreden!

Bei der Paketpost mitreden!

Erörterungsveranstaltung am Montag, 13. Februar, um 19 Uhr in der Freiheitshalle


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Jugend & Szene

Fr, 03.02.2023

Ökumenisches Nachtcafé

Der ökumenische Kreis Grünwald lädt am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr ins Haus der Begegnung in der Tobrukstraße ein. Im Rahmen des 2. Nachtcafés sollen drei Themenkreise besprochen werden. Dazu gehört die gemeinsame Planung und Organisation von bereits bestehenden ökumenischen Festen und Projekten.


Sendling
Vermischtes

Do, 02.02.2023

Eins mehr

Eins mehr

Treppe an der Oberländerstraße erhält dritten Handlauf


Sendling
Familie & Kinder

Do, 02.02.2023

Bunt und lustig

Bunt und lustig

Kinderfasching am 18. Februar


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023