Olympiaturm rotes Licht

8°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/das-zimmer-der-geschichten,105225.html
Mittwoch, 16.05.2018, 15:12 Uhr  · tab         
           

Das Zimmer der Geschichten

Seit zehn Jahren gibt es die Schulbibliothek der Grundschule an der Implerstraße

Schulleiterin Marion Dieck (zweite von rechts) freut sich über das zehnjährige Bestehen der Schulbibliothek. Biche Fischer (links) und Margarete Moll (rechts) waren von Anfang an dabei.   (Foto: tab) Hier klicken für weitere Bilder

Schulleiterin Marion Dieck (zweite von rechts) freut sich über das zehnjährige Bestehen der Schulbibliothek. Biche Fischer (links) und Margarete Moll (rechts) waren von Anfang an dabei. (Foto: tab)

Eine Idee, viel Arbeit und die Erinnerung an ein vergessenes Zimmer – aus diesen Zutaten entstand vor zehn Jahren die Schulbibliothek der Grundschule an der Implerstraße. Ein Grund zum Feiern.

Es geht nach oben in der 1911 eröffneten Schule. Marion Dieck, Schulleiterin, zückt einen Schlüssel und sperrt die Tür auf. "Es ist nicht besonders groß", sagt sie beim Eintreten, "aber es geht schon". Tiefe Regale an der rechten Wand führen bis zu einem Fenster, an dem ein Schreibtisch steht. Auch die linke Seite des Zimmers ist optimal für Bücher genutzt. Es ist sogar noch Platz für ein Sofa.

Zugang zum Buch

Als die Schulbibiliothek 2008 eröffnet wurde, lag schon ziemlich viel Arbeit hinter den Beteiligten. "Wir haben immer wieder beobachtet, dass längst nicht alle Kinder unserer Schule Zugang zum Buch haben", blickt Marion Dieck zurück. Nur wenige Kinder hätten sich in der Stadtbibliothek Bücher ausgeliehen. Und viele Mädchen und Buben hätten erst in der Schule die Erfahrung gemacht, dass es Spaß machen kann, sich etwas vorlesen zu lassen oder selbst in Büchern zu blättern. So sei der Gedanke nach einer eigenen Schulbibliothek gereift – aber auch wieder nach hinten geschoben worden. "Schließlich hat sich die damalige Schulleiterin Frau Stumpf daran erinnert, dass es dieses zusätzliche Religionszimmer gibt, das schon lange nicht mehr benutzt wird", so Marion Dieck, die damals Konrektorin war. Der erste Eindruck des Raumes sei nicht überragend gewesen: klein und eng. Doch man wollte etwas daraus machen. 2006 ging es los. Die alten Möbel wurden rausgeschafft, die Wände frisch gestrichen und zwei Regale gekauft. "Eine Mutter hat uns ein Sofa und ein weiteres Regal gespendet", berichtet die Schulleiterin. Auch ein Computer und ein Drucker seien Geschenke gewesen. Im Kollegium wurde ein Büchereiteam gegründet, und die Eltern erhielten einen Brief mit der Bitte um Buchspenden. Es lief an, die Regale reichten nicht mehr aus, so dass vier weitere gekauft wurden.

Lernen von den anderen

Im November 2006 organisierte der Elternbeirat einen Pressetermin mit dem Sendlinger Anzeiger, der zu weiteren Buchspenden aufrief. Bestand im Dezember 2006: immerhin rund 450 Bücher. Weiter ging es mit Sichten, Aussortieren, Ordnen. "Dann hat uns die Deutsch-Französische Schule zur Besichtigung ihrer Schulbibliothek eingeladen", sagt Marion Dieck. Hier habe man viel über Bestandsaufbau und Systematik der Bücher gelernt. Weitere Infos habe man sich in der Stadtbücherei am Harras geholt.

Einige Hindernisse galt es noch aus dem Weg zu räumen, etwa ein anfangs nicht funktionierender Scanner zum Erfassen der Bücher. In der letzten heißen Phase wurden Barcodes auf die Bücher geklebt und eingegeben. Eine Woche vor den Osterferien 2008 dann endlich: Die Schulbibliothek nahm ihren Betrieb auf. Nun musste noch jemand für die regelmäßige Betreuung der Bücherei gefunden werden. "Über die Lesefüchse und die Freiwilligenagentur Tatendrang sind Frau Moll, Frau Fischer und Frau Ackermann an uns herangetreten. Sie sind seit der ersten Stunde dabei", so Marion Dieck.

Über Asterix zum Lesen

Und die Damen kennen sich bestens aus mit Lesestoff für Kinder. "Gregs Tagebuch geht immer", sind sie sich einig. "Und die Olchis."Jede Klasse der Grundschule habe eine feste Büchereistunde. "Einige Lehrer kommen mit der ganzen Klasse hoch, andere schicken die Kinder gruppenweise zu uns." Damit sich die Schüler besser zurechtfinden, sind die Bücher nach einem bestimmten Punktesystem ausgezeichnet. "Gelb bedeutet Erstleser, blau sind die Sachbücher", sagt Biche Fischer. Wie man Lesemuffel für Bücher begeistert? "Durch Vorlesen und über Comics", ist sie sicher. "Aber nicht irgendwelche Comics, sondern Asterix." Die Asterix-Hefte seien einfach super. "Sie sind witzig, die Zeichnungen sind toll und man lernt etwas dabei", so Biche Fischer. "Wir könnten noch mehr Asterix-Bände gebrauchen."

Inzwischen hat die kleine feine Schulbibliothek einen respektablen Bestand. Margarete Moll schmeißt den Computer an und sieht nach. "3118 Einträge", verkündet sie. "Die Kinder können sich die Bücher für zwei Wochen ausleihen. Eine Fristverlängerung ist auch möglich."

Neue Regale

Damit die Einrichtung auf dem aktuellen Stand bleibt, wird natürlich auch regelmäßig ausgemistet. Ältere Bücher kommen weg. Auch Literatur, die nicht mehr nachgefragt wird. "Wir verkaufen die Bücher auf unserem Bücherflohmarkt und unterstützen mit dem Erlös unsere Patenkinder in Uganda", sagt Marion Dieck. Erst vor einigen Tagen wurde wieder ein Verkauf im Rahmen des Frühlingsfestes durchgeführt. Und weil so ein zehnjähriges Jubiläum ja auch gewürdigt werden muss, drehte sich die diesjährige Projektwoche der Grundschule rund ums Lesen, Bücher und die Bibliothek. In diesem Zusammenhang wird die Schulbibliothek übrigens verschönert. "Wir bekommen neue Regale, die nicht so tief sind, und ein neues Sofa", so Marion Dieck. Und ein paar Kinder würden eine Wand neu gestalten. Es werde sich einiges ändern in dem Zimmer. Hauptsache die Geschichten bleiben.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5054779
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Margarete Moll am PC der Schulbibliothek. "Wer ein Buch nicht mehr zurückgibt, muss es ersetzen", sagt sie.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : Was man alles aus Büchern machen kann! Dieses Werk stammt von einer Schülermutter.  (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : Seit zehn Jahren gibt es die Bibliothek in der Grundschule an der Implerstraße. Darüber freuen sich Biche Fischer (links), Schulleiterin Marion Dieck (zweite von rechts) und Margarete Moll (rechts).   (Foto: tab) Münchner Wochenanzeiger : Biche Fischer (links), Schulleiterin Marion Dieck (zweite von rechts) und Margarete Moll (rechts) in der Schulbibliothek, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert.   (Foto: tab)
Ort

Grundschule an der Implerstraße

Implerstraße 35
81371 München-Sendling

Verwandte Artikel
Blaulicht

Mo, 30.09.2019

Ganz schön sauer!

Ganz schön sauer!

Kinder und Polizei kümmern sich um Raser

Autofahrer, die neulich vor der Grundschule Implerstraße zu schnell unterwegs waren, mussten sich d...



Bildung & Beruf

Mo, 20.08.2018

Mehr Bücherbusse

Mehr Bücherbusse

Lesestoff kommt in die Grundschulen

Die Förderung des Leseverhaltens der Schülerinnen und Schüler ist eine der wichtigsten Aufgaben d...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 28.11.2016

"Ohne euch hätten diese Kinder keine Geschenke"

"Ohne euch hätten diese Kinder keine Geschenke"

Sendlinger Grundschüler packen wieder Weihnachtspäckchen

Tradition! In der Grundschule an der Implerstraße kann man wirklich schon von Tradition sprechen, d...



Familie & Kinder

Di, 08.05.2012

SkF-Mittagsbetreuung hat Plätze frei

Auch in diesem Schuljahr ist der Bedarf an qualifizierter Mittagsbetreuung an der Grundschule Impler...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Kirche & Religion

Gestern, 17:04 Uhr

Bach am Karfreitag

Bach am Karfreitag

Traditioneller Beginn der Ostertage


Sendling
Familie & Kinder

Gestern, 09:56 Uhr

Osterfilmtage für Kinder

Osterfilmtage für Kinder

Im HP8 von Samstag, 1. April, bis Donnerstag, 6. April


Sendling
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Theater auf der Alten Utting

Theater auf der Alten Utting

"Kasperls Spuikastl" präsentiert zwei Stücke


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023