Ämterwechsel bei den Rotariern
Der sozialen Aufgabe weiter treu bleiben
Rund 1,2 Mio. Menschen sind weltweit Mitglied bei Rotary, organisiert in über 36.000 Clubs. Einer dieser Clubs ist der Rotary Club Grünwald (RCG), der es sich besonders auf die Fahnen geschrieben hat, karitative Zwecke vor Ort zu unterstützen. So unterstützt der RCG bereits seit Langem Reversy bei der Aufgabe, Menschen mit Hirnschädigungen nach der medizinischen Rehabilitation in die Arbeitswelt zu integrieren. Ein weiterer Schwerpunkt für Spenden ist die Nachbarschaftshilfe Grünwald, die vielfältige soziale Angebote für Familien, Kinder und Senioren betreibt, so Essen auf Rädern, den Secondhand-Laden und das Reparatur-Café.
Das rotarische Jahr endet jeweils zum 30. Juni und traditionell übergibt im Anschluss hieran der Präsident das Zepter an seinen Nachfolger. Die Mitglieder nutzen dies, um sich mit Partnern und Partnerinnen zu einem geselligen Miteinander zu treffen, diesmal im Grünwalder Burgunderhaus.
Der scheidende Präsident Dirk König übergab die „Schatztruhe“ mit den wichtigsten Dokumenten des Clubs und der Ämterglocke an seinen Nachfolger Dr. Martin Held. Bei seiner Abschiedsansprache dankte Dirk König allen Mitgliedern des Clubs für ihren Einsatz während seiner Amtszeit beispielsweise auch mit einem Stand auf dem Grünwalder Christkindlmarkt, mit dem Spendengelder gesammelt wurden. Dirk König: „Besonders freut mich, dass wir auch in meiner Amtszeit wieder die Nachbarschaftshilfe und Reversy in Grünwald mit schönen Spendenbeträgen unterstützen konnten.“ Der neue Präsident Dr. Martin Held ergänzte: „Ich kann jetzt schon versprechen, dass wir diese Hilfe für bedürftige Menschen in Grünwald auch in Zukunft fortsetzen werden.“ Besonders stolz ist Rotary übrigens auch darauf, dass es Menschen verschiedenster Berufe zueinander führt. Dirk König ist beispielsweise Flugkapitän a. D. und Dr. Martin Held Gastroenterologe. Bei aller karitativen Ausrichtung, auch Freude und Spaß kommen nicht zu kurz, Dirk König beleuchtete die Veranstaltungen des abgelaufenen rotarischen Jahres in einem kurzen und humorvollen Rückblick, insbesondere die gelungene Reise nach Lissabon. Martin Held kündigte für nächstes Jahr ebenfalls eine schöne Reise für die Mitglieder an, wobei das Ziel noch ein Geheimnis blieb. Aber sein wichtigstes Fazit blieb: Der RCG setzt weiterhin Zeichen der Hilfsbereitschaft, nicht nur in Grünwald, sondern auch durch die Unterstützung von Projekten beispielsweise für an multipler Sklerose Erkrankte. Mehr Informationen über den RCG unter https://gruenwald.rotary.de/
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH