Olympiaturm rotes Licht

1°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
    •   Samstag, 30. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Sendling
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/220-wohnungen-und-drei-hohe-punkte,127122.html
Sonntag, 31.05.2020, 11:59 Uhr  · job         
           

220 Wohnungen und drei hohe "Punkte"

Ein neues urbanes Quartier soll auch das industrielle Erbe bewahren

Mit den "Charakteristika des Bestands", also der hier noch sichtbaren Industriegeschichte des Viertels, wollen die Planer sorgsam umgehen.  (Bild: job) Hier klicken für weitere Bilder

Mit den "Charakteristika des Bestands", also der hier noch sichtbaren Industriegeschichte des Viertels, wollen die Planer sorgsam umgehen. (Bild: job)

Auf den Brachen ehemaliger Bürogebäude und des Betonwerkes soll zwischen Machtlfinger und Geisenhausenerstraße, Boschetsrieder und Helfenriederstraße ein neues Stadtquartier entstehen. Entlang des ehemaligen Indsutriegleises soll es für jedermann durchgängig werden. Neben gewerblichen Nutzungen sind Wohnungen mit Kindertageseinrichtungen sowie Einzelhandel und Gastronomie vorgesehen. Die Entwicklung soll laut Stadtverwaltung dem Wohnungs- und Büroraumdruck entgegenwirken und gleichzeitig zur Revitalisierung des Gewerbebandes beitragen.

Im Stadtrat wurden nun die Ergebnisse des im Juli 2019 durchgeführten Workshops präsentiert. Außerdem wurde das städtebauliche und landschaftsplanerische Gesamtkonzept für die Neustrukturierung der Gewerbeflächen bekanntgegeben. Aus zunächst sieben Arbeiten aus dem Workshop waren zwei Entwürfe - der eines Büros aus der Schweiz und der eines dänischen Architekturteams - zuammengeführt worden.

Gleistrasse wird "Achse" für alle

Herzstück des gemeinsamen Entwurfes ist ein zentraler Platz im neuen Quartier, umrahmt von drei hohen Gebäuden im Osten, die das Gelände einmal städtischer aussehen lassen sollen. Das ehemalige Gleisband soll als "breite Achse" mit "fließender Einbindung der unterschiedlichen Freiraumsequenzen der Gebäudezwischenräume" gestaltet werden, so die Stadtplaner. Sprich: Die Trasse soll ein öffentlicher Durchgang werden, den jedermann benutzen kann. Entlang dieser Achse bis zum zentralen Platz sollen Elemente für Spiel und sportliche Aktivitäten für Kinder und Erwachsene sowie auch kleinere Bereiche als Treffpunkte angelegt werden.

Das ehemalige Betonwerk repräsentiere das Erbe der ehemaligen Industrieflächen in Obersendling und habe identitätsstiftenden Charakter, so die Stadtplaner. Die alte Halle wird im Entwurf von einem Anbau im Norden und einem Aufbau ergänzt. Teile der Kranbahn des Betonwerks sollen erhalten werden. Die Workshop-Jury hat insgesamt den "sorgsamen Umgang mit der Charakteristik des Bestandes" an dem jetztigen Entwurf gelobt.

Die Hälfte bleibt unbebaut

Der Entwurf hält die Vorgaben des Stadtrates zur Bebauung ein: Es sollen höchstens 220 Wohnungen plus dafür nötige Krippe / Kita entstehen. Die neuen Gebäude sollen höchstens acht Stockwerke haben, um sich in die bestehende Umgebung einzufügen. Das vom Stadtrat gewünschte Bürohochhaus wurde um zwei "Hochpunkte" - damit sind weitere Gebäude gemeint - ergänzt. Trotz der Erhöhung der angestrebte Geschossfläche von etwa 135.000 auf rund 154.000 Quadratmeter bleibt laut Entwurf etwa die Hälfte des Geländes frei von Bebauung. Motorisierter Verkehr soll nur an den Quartiersrändern zugelassen werden.

Wie geht's weiter?

Vieles ist in dem Entwurf offen geblieben. So wurde u.a. nicht festgelegt, welche Gebäude wie genutzt werden sollen. Das Ergebnis des Workshops wird nun Grundlage der weiteren Planung sein. Dabei will die Stadt u.a. die Dimensionierung der künftigen Baukörper "eingehend betrachten" und insbesondere die vorgeschlagene Hochhäuser im Hinblick auf die Bebauungsdichte und auf ihre Folgen für das Viertel ringsum prüfen.

"Wir wollen dies als Chance nutzen"

Die örtliche Stadträtin Veronika Mirlach (CSU) will, dass das Votum der Bürger einfließt. Sie sagt:

"Auf dem ehemaligen Siemensgelände und seiner Umgebung entsteht praktisch ein neuer Stadtteil. Wir wollen dies als Chance nutzen für den gesamten Stadtbezirk - in der modernen Verbindung von Wohnen und Gewerbe, in der Schaffung neuer, qualitätsvoller öffentlicher Räume und in der Entwicklung einer guten Infrastruktur. Wichtig ist uns, dass wir diesen Weg zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern gehen - und vorsorglich gesagt: und anschließend ihr Votum nicht außer Acht lassen."


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5846309
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Das Areal um das ehemalige Betonwerk (im Hintergrund eines der Stern-Häuser) soll ein urbanes Quartier werden.  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Die Industriebrache soll wiederbelebt werden.  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Teile der Kranbahn des Betonwerks sollen erhalten werden  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Das alte Industriegleis führte auch zm "Hochpunkt" des Betonwerkes.  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Die alte Gleistrasse soll ein öffentlicher Durchgang werden.  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Rund um das ehemalige Betonwerk sollen 220 Wohnungen entstehen.   (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Es war einmal ...  (Bild: job) Münchner Wochenanzeiger : Stadträtin Veronika Mirlach (CSU).  (Bild: job)
Verwandte Artikel
Wohnen & Immobilien

So, 19.07.2020

Drei mal 80

Drei mal 80

Planungen zum neuen Quartier sind bis 13. August einsehbar

Aus dem ehemaligen Siemens-Gelände und dem brachliegenden Areal des Betonwerks zwischen Boschetsrie...



Politik & Wirtschaft

Mo, 02.03.2020

Wie geht es "raus aus dem Stau"?

Wie geht es "raus aus dem Stau"?

Die Stadtratskandidaten der CSU München Süd zur Verkehrspolitik in München

„Wir wollen ein Miteinander statt ein Gegeneinander der Verkehrsarten – eine Stadt der Angebote ...



Politik & Wirtschaft

Mi, 26.02.2020

CSU sagt "Ja zu München!"

Wahlkampfabschluss mit Peter Gauweiler

Zum Abschluss des Kommunalwahlkampfes lädt die CSU im Münchner Süden am Dienstag, 10. März, ins ...



Politik & Wirtschaft

Fr, 24.01.2020

Nicht spalten, sondern fair ausgleichen

Nicht spalten, sondern fair ausgleichen

Vor der "Richtungsentscheidung" warnt die CSU, das Erreichte für selbstverständlich zu halten

München steht jetzt vor der Wahl an einer Weggabelung, meint MdL Georg Eisenreich. Es gehe um eine ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Wohnen & Immobilien
Neuhausen/Nymphenburg
Wohnen & Immobilien

Mo, 04.01.2021

„Effektives Mittel“

„Effektives Mittel“

Mieterschutz: Erhaltungssatzung für das St-Vinzenz-Viertel


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Wohnen & Immobilien

Mo, 28.12.2020

„Jeder hat die gleichen Rechte“

„Jeder hat die gleichen Rechte“

Wohnungsgenossenschaft saniert „gelben Block“


Forstenried/Fürstenried
Wohnen & Immobilien

Fr, 20.11.2020

Erste Künstlerateliers abgebrochen

Erste Künstlerateliers abgebrochen

GWG kann mit Wohnungsbau beginnen


Weitere Artikel aus München - Sendling
Sendling
Vermischtes

Fr, 22.01.2021

"Am Wasser der Isar vor Anker gegangen"

Das städt. Kulturreferat und das Referat für Arbeit und Wirtschaft sowie die Gasteig München GmbH sollen dem Stadtrat schönere Namensvorschläge für den "Interims-Gasteig" an der Hans-Preißinger-Straße machen.


Sendling
Kunst & Kultur

Mo, 18.01.2021

Musik der Liebe zum Valentinstag

Musik der Liebe zum Valentinstag

Orgelmatinée mit Liedern und Texten


Sendling
Kunst & Kultur

Mo, 18.01.2021

Sendlinger Gasteig soll getauft werden

Als "Ort für alle" soll der nach Sendling ausgelagerte Gasteig erkennbar sein. Die Kulturstätte, die während der Sanierung des Gasteigs an der Rosenheimer Straße an die Hans-Preißinger-Straße zog, kommt als "Interimsgasteig" nur mehr schlecht als recht zur Geltung.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
    • Samstag, 30. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021