Wilde Motive, lebendige Farben
Margareta Mrkwiczka zeigt Bilder, Zeichnungen und Skulpturen

„Farbe verwandelt“ hat Margareta Mrkwiczka ihre Ausstellung genannt. (Foto: Margareta Mrkwiczka)
Die Bilder, Zeichnungen und Skulpturen der Münchner Künstlerin Margareta Mrkwiczka zeugen von der Kraft der Verwandlung. Ihre ausdrucksstarken Werke mit Titeln wie „Turbulenzen“ und „Aufruhr“ beeindrucken mit wilden Motiven und lebendigen Farben. Andere berühren zart und durchschimmernd wie „Gelber Zauber“ und „Verloren“. In „Tanzendes Eis“ scheint sie das Wesen des Dargestellten zu durchdringen. Ihre Ausstellung „Farbe verwandelt“ vom 12. bis 22. Januar in der Orangerie im Englischen Garten präsentiert eine Auswahl von Bildern, Zeichnungen und Skulpturen der vielfältigen Künstlerin.
Mrkwiczka verbrachte ihre frühe Kindheit in der magischen Moorlandschaft in Murnau am Staffelsee, wo sie in einer Künstler-Familie aufwuchs. Beides weckte ihre Liebe zur Natur und verfeinerte ihren Blick für die Spielarten von Licht und Farbe. Einige Jahre später am Tegernsee entfaltete sie ihre Kreativität. Heute ist Margareta Mrkwiczka Mutter von zwei Töchtern und wirkt zudem als Atem- und Physiotherapeutin. InSchwabing befindet sich seit 1990 ihr heimisches Atelier, ein zweites in Südfrankreich. Ihre Werke wurden in über 30 Ausstellungen gezeigt.
Die vielen Eindrücke, die Margareta Mrkwiczka von ihren Reisen nach Israel, Italien, Frankreich, Ägypten, Kalifornien und Kanada mitbrachte, füllen ihre Skizzenbücher. Die Auseinandersetzung mit der Kunst und den Austausch mit anderen Künstlerinnen und Künstlern pflegt sie in den jährlichen Malwochen auf der Fraueninsel am Chiemsee.
Vernissage
am 12. Januar
Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag von 14 bis 18.30 Uhr in der Orangerie zu sehen.Während der Ausstellungszeiten ist die Künstlerin dort anzutreffen.
Vernissage am Donnerstag, 12 Januar, 17 Uhr
Finissage am Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr.
Eine digitale Vorschau findet man unter www.margaretamrkwiczka-tv.com.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH