4°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
    •   Freitag, 12. März
    •   Samstag, 13. März
    •   Sonntag, 14. März
    •   Montag, 15. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/schnell-an-grenzen,130178.html
Dienstag, 10.11.2020, 09:11 Uhr  · us         
           

Schnell an Grenzen

Corona-Alltag in den vier Pasinger Gymnasien

Die vier Pasinger Gymnasien (im Bild der Eingang des Max-Planck-Gymnasiums) gehen mit viel Kreativität und Engagement durch die Coronazeit. Lücken aus dem Vorjahr werden mittels „Brückenkursen“ und Förderstunden geschlossen. Ein Lehrermangel ist noch nicht zu beklagen, auch dafür haben die Schulen vorgesorgt.  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

Die vier Pasinger Gymnasien (im Bild der Eingang des Max-Planck-Gymnasiums) gehen mit viel Kreativität und Engagement durch die Coronazeit. Lücken aus dem Vorjahr werden mittels „Brückenkursen“ und Förderstunden geschlossen. Ein Lehrermangel ist noch nicht zu beklagen, auch dafür haben die Schulen vorgesorgt. (Bild: us)

Die vier Pasinger Gymnasien haben sich in den vergangenen Wochen bis zu den Herbstferien gut auf den Corona-Alltag eingestellt. „Wir sind gut gestartet“, meinte Andreas Heuberger, Schulleiter am Bert-Brecht-Gymnasium. „Als städtische Schule sind wir gut mit Lehrerstunden ausgestattet und müssen auch bei Kollegenauswahl keinen Lehrermangel befürchten. Bei uns ist der komplette Ganztagsunterricht und das ganze Wahlprogramm gesichert.“

Zurzeit ist allerdings das Wahlprogramm noch als „Brückenkurse“ umgewidmet. Um Lücken aus der Online-Zeit des letzten Schuljahres zu schließen, werden in den Brückenkursen alle Fächer in sämtlichen Jahrgängen angeboten. „Die richten sich an die Schülerinnen mit Jahresnote vier und schlechter, stehen aber generell allen zur Verfügung. Wenn man zu Hause lernt, hat man schließlich oft ein falsches Bild von seinem eigentlichen Leistungsstand. Wird die Leistung abgefragt, kommt das Erwachen. Das ist ganz normal. Aus diesem Grund haben wir uns zu den Brückenkursen entschieden. Wenn diese ausgelaufen sind, beginnt das reguläre Wahlprogramm“, so Heuberger.

Brückenkurse fürs Lückenfüllen

Die Hygiene- und Lüftungskonzepte seien von den Schülerinnen übrigens sehr gut verstanden worden. „Es halten sich alle daran“, meinte er weiter. „Ich denke, die Schülerinnen sind bei uns in der Schule viel besser aufgehoben als draußen.“

Auch im benachbarten Karlsgymnasium gehen Lehrkräfte und Schüler verantwortungsvoll mit den Coronaauflagen um. „Maskenpflicht gilt im Schulhaus, auf dem Schulgelände und auch im Sportunterricht“, erklärte Schulleiter Thomas Franz. „Wir kommen gut zurecht, auch wenn die Masken insbesondere für die Lehrkräfte, die ja einen viel höheren Sprechanteil im Unterricht haben, belastend sind.“

Dank an Eltern für das engagierte Mitwirken

Das „Karls“ habe gleich nach den Osterferien damit begonnen, eventuelle Lücken im Wissensstand der Schüler anzugehen. Im Onlineunterricht und während intensivem, persönlichem Kontakt mit den betroffenen Schülern hätten die Lehrkräfte schnell und flexibel auf Rückstände reagieren können. „Ganz besonders möchte ich mich bei den Eltern bedanken, die die Zeit des Onlineunterrichts wirklich sehr engagiert begleitet und ihre Kinder in sehr hohem Maß unterstützt haben!“ Mit Bedauern bestätigte er, dass Projekttage vorerst gestrichen sind. „Dafür können wir den Lehrplan festigen.“

Bis zu den Herbstferien sei auch das Elsa-Brändström-Gymnasium gut über die Runden gekommen, erklärte Schulleiter Markus Bußjäger. Jetzt müsse man sehen, wie es nach den Ferien weitergehen könne. Denn es seien einige Coronafälle in den Ferien gemeldet worden. „Wir müssen also flexibel bleiben.“

Flexibel bleiben!

Wie das Bert-Brecht sei auch das städtische „Elsa“ sehr gut mit Lehrerstunden ausgestattet. Ein Lehrermangel werde es kaum geben. Doch müssten die Projekttage, wie zum Beispiel die einwöchige, klassenübergreifende Forscherwoche, die eigentlich in jedem Jahr für die Achtklässler veranstaltet wird, „eher sehr klein ausfallen. Projekte sind derzeit die Ausnahme.“

„Vieles, was unser traditionelles Schulleben im Max-Planck ausmacht, geht heuer nicht“, erklärte auch Schulleiter Ulrich Ebert. „Halloween-Nacht, Adventsbasar, Unterstufenparty und vieles mehr findet coronabedingt nicht statt. Das ist schmerzhaft. Auch im Schulhaus haben wir viele Änderungen vorgenommen ganz im Sinne unserer Hygienekonzepte, wie der Umbau der Pausenhalle, die jetzt nicht mehr zum Aufhalten einlädt. Ich muss sagen, als Begegnungsort fehlt die Halle uns allen sehr.“

Großer Orga-Aufwand, enormer Einsatz der Lehrer

Trotzdem wolle Ebert so viel Normalität herstellen, wie eben gehe. „Wir müssen vieles hinterfragen und mit höherem Aufwand anders organisieren. Das bedeutet einen enormen Einsatz unserer Lehrer, die sich alle ohnehin sehr engagieren und letztendlich jede Stunde vor 25 bis 30 Schülern stehen und immer wieder einem Risiko ausgesetzt sind, sich mit Corona anzustecken. Das gehört nun gerade eben für uns zum Arbeitsleben dazu.“

Aufwendiger sei unter anderem der Elternsprechtag in den fünften Klassen organisiert. „Die Lehrer haben hier telefonische Termine nach einem Zeitraster vergeben, damit alle neuen Eltern in der Schulfamilie auch die Möglichkeit zum Sprechen und Fragen haben.“ Für die Lücken aus dem letzten Schuljahr hat das „Max-Planck“ Zusatzstunden in der Regelstundentafel eingebaut, „als generelle Förderung“.

Und für freigestellte Lehrer aus Risikogruppen, wie zum Beispiel schwangere Kolleginnen, könne das Max-Planck auf Teamlehrkräfte, Quereinsteiger und Referendare zurückgreifen. „Im Hintergrund von daheim assistieren dann die freigestellten Lehrkräfte. Das bedeutet vor allem, dass bisher noch kein Unterricht ausfallen musste. Wir müssen schauen, wie es nun weiterläuft. Ich bin sehr dankbar für das wirklich sagenhafte Engagement unserer Lehrer. Doch ehrlich gesagt, personell stoßen wir bald an unsere Grenzen.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5884832
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : „Vieles, was unser traditionelles Schulleben ausmacht, geht heuer nicht.“ Ulrich Ebert vom Max-Planck-Gymnasium fasste damit zusammen, wie es die vier Pasinger Gymnasien im Moment geht. Im Bild das Karlsgymnasium am Stadtpark.  (Bild: us)
Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Sa, 19.09.2020

Kein zusätzlicher Allwetterplatz

Umplanung des Schulneubaus an der Weinbergerstraße würde das Projekt um ein Jahr verzögern

Bei der Sanierung und Erweiterung des Max-Planck-Gymnasiums sollen auch die Sportflächen teilweise ...



Bildung & Beruf

Di, 11.08.2020

Wechsel am BBG

Wechsel am BBG

Andreas Heuberger ist neuer Schulleiter am städtischen Bert-Brecht-Gymnasiums

Noch vor den Sommerferien verabschiedete das städtische Bert-Brecht-Gymnasium (BBG) seine Schulleit...



Bildung & Beruf

Mo, 27.04.2020

„Der Mensch ist ein Ganzes“

„Der Mensch ist ein Ganzes“

Bert-Brecht-Gymnasium zu Corona-Zeiten

„Uns fehlen die Schülerinnen sehr“, sagt Ingrid Warmbein, Schulleiterin am städtischen Bert-Br...



Bildung & Beruf

Mo, 27.04.2020

„Präsenz ist wichtig!“

„Präsenz ist wichtig!“

Max-Planck-Gymnasium in Pasing mit Unterricht in Corona-Zeiten

„Es funktioniert, aber nicht perfekt“, meint Ulrich Ebert, Schulleiter des Pasinger Max-Planck-G...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Bildung & Beruf

So, 07.03.2021

So geht ab nächster Woche die Schule weiter

So geht ab nächster Woche die Schule weiter

Die Inzidenz bleibt entscheidend


Bildung & Beruf

Fr, 05.03.2021

"Weibliche" Berufe deutlich und dauerhaft aufwerten

"Weibliche" Berufe deutlich und dauerhaft aufwerten

VdK befürchtet, dass die Krise Frauen weiter zurückwirft als Männer


Forstenried/Fürstenried
Bildung & Beruf

Do, 04.03.2021

Die Schule stellt sich vor

Informationen für künftige Fünftklässler und deren Eltern

Das Ludwigsgymnasium (Fürstenrieder Str. 159a) informiert am Donnerstag, 11. März, um 19 Uhr, im Rahmen eines virtuellen Elternabends interessierte Eltern und Schüler der kommenden 5. Klassen über die Angebote der Schule.


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 17:08 Uhr

Musik liegt in der Luft

Musik liegt in der Luft

Quartier Mitterfeldstraße organisiert Open-Air-Matinee


Pasing
Kunst & Kultur

Gestern, 17:00 Uhr

Kleines Schlösschen, viele Begehrlichkeiten

BA 21: Stadtteilkultur muss im Ebenböckhaus bleiben

Zu Lebzeiten des Wachsfabrikanten Alois Ebenböck gingen Künstler wie Carl Spitzweg und Karl Valentin im Pasinger „Ebenböck-Schlösschen“ aus und ein. Die Familie Ebenböck führte ein offenes Haus und förderte Kunst und Kultur.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 16:47 Uhr

Lions-Projekt nimmt Fahrt auf

Lions-Projekt nimmt Fahrt auf

Erste Hardware-Großspende für „Digitales Lernen für alle“


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
    • Freitag, 12. März
    • Samstag, 13. März
    • Sonntag, 14. März
    • Montag, 15. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021