„Neue Helden“ fürs „Max-Planck“
Schulverschönerung: Oberstufen-Praxisseminar zum Thema Wandgestaltung

Eine Graphik mit Elementen aller Kunstwerke: Die Oberstufenschüler des P-Seminars Wandgestaltung gestalteten Treppenhaus, Innen- und Außenwände am Max-Planck-Gymnasium. Ziel? Motivation und gute Laune verbreiten! (Foto: Graphik: P-Seminar 2017)
Wandmalerei und Street Art am Pasing Max-Planck-Gymnasium? Das Oberstufenseminar „Wandgestaltung“ machte es möglich. Zum zweiten Mal leitete die Kunsterzieherin Silvana Weber ein entsprechendes Seminar an und freute sich über die kreative Umsetzung des Themas „Neue Helden“. „Unser Ziel war es, mit den Kunstwerken im Treppenhaus und im Außenbereich der Schule für Motivation und gute Laune zu sorgen und die Schule generell zu verschönern!“
Die entstandenen Kunstwerke der insgesamt acht Oberstufenschüler seien absolut gelungen und sehenswert, lobte Weber, „und vielseitig!“ Zum Beispiel verwandelte sich der Namensgeber der Schule in eine Mangafigur, vor der schuleigenen Brauerei trockne nun ein tierischer „Kneipenwirt“ seine Biergläser, ein überlebensgroßer Löwenkopf brülle dem Betrachter Mut zu, süße Pandas würden an der Wand das Treppengeländer hinunterpurzeln und am Eingang zur Silberdistelstraße hätten Größen der Rapperszene ihren Platz an einer Mauer gefunden.
„Zwei weitere Wandgestaltungen setzen auf die Kraft der Sprache, um den Vorbeigehenden eine ermunternde Botschaft mit zu geben. Wieder anders ist ein anderer Schüler vorgegangen, der das Schullogo aus vielen hundert Fotos, die das Schulleben dokumentieren, zusammengesetzt hat“, meinte sie. „Ich bin begeistert!“ Weber selbst sei lange Zeit als Fotografin in der Architektur und Bildender Kunst beschäftigt gewesen und könne die Umsetzung der Werke direkt am Bau gut nachvollziehen. „Die Jugendlichen waren wie die Profis unterwegs und haben die Schulhaus-Architektur sehr gut bezogen. Auch in Vielfalt und Technik sind die Arbeiten bemerkenswert. Ich denke, mit diesen Kunstwerken hat die Schule lange Zeit Freude.“
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH