Olympiaturm rotes Licht

8°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/mahnung-an-die-jugend,85517.html
Dienstag, 27.12.2016, 09:12 Uhr  · us         
           

Mahnung an die Jugend

KZ-Überlebender Abba Naor zu Gast im Max-Planck-Gymnasium

„Wir fühlen uns geehrt, Sie bei uns begrüßen zu dürfen." Die Schüler der zehnten und elften Jahrgangsstufe des Pasinger Max-Planck-Gymnasiums lauschten gebannt den Erinnerungen des KZ-Überlebenden Abba Naors. Im Bild Schulleiter Walter Scharl, Stellvertreter Ulrich Ebert und Abba Naor (v.l.) zu Begnn der Veranstaltung.  (Foto: Regula Winkler) Hier klicken für weitere Bilder

„Wir fühlen uns geehrt, Sie bei uns begrüßen zu dürfen." Die Schüler der zehnten und elften Jahrgangsstufe des Pasinger Max-Planck-Gymnasiums lauschten gebannt den Erinnerungen des KZ-Überlebenden Abba Naors. Im Bild Schulleiter Walter Scharl, Stellvertreter Ulrich Ebert und Abba Naor (v.l.) zu Begnn der Veranstaltung. (Foto: Regula Winkler)

„Ich möchte meine Erinnerungen an die Jugend weitergeben“, erklärt der 87-jährige Israeli Abba Naor die vielen Lesungen und Vorträge, die er trotz seines hohen Alters hält. In den Schulen im Münchner Raum ist er längst kein Unbekannter, regelmäßig besucht er schulische Veranstaltungen und Jugendforen, um aus seinen Memoiren vorzulesen und über sein Schicksal als Gefangener dreier Konzentrationslager und Überlebender des Todesmarsches aus dem KZ Dachau zu sprechen. Vor kurzem war er auch am Pasinger Max-Planck-Gymnasium zu Gast.

Den Kontakt zwischen Naor und dem Gymnasium vermittelte eine ehemalige Schülerin, die nun im KZ Dachau ihr Freiwilliges Soziales Jahr ableistet. „Wir schätzen uns glücklich, dass wir Abba Naor bei uns begrüßen dürfen“, meinte Schulleiter Walter Scharl. Naors großer Lebenserfahrungsschatz als litauischer Flüchtling, als Gefangener in drei Konzentrationslagern und als Überlebender seien unschätzbar wertvoll für die Schüler, so Scharl.

Berührender Vortrag

Alle Schüler der zehnten und elften Jahrgangsstufe nahmen an der Veranstaltung teil. „Die Turnhalle war komplett voll und trotzdem herrschte zwei Stunden lang extreme Aufmerksamkeit. Die Stille und die Konzentration der Schüler zeugten davon, wie sehr sie der Vortrag von Abba Naor berührt hat“, meinte später Raphaela Marx aus dem Kollegium. Zur Sprache kamen Naors Lebenserinnerungen und seine Autobiografie „Ich sang für die SS. Mein Weg vom Ghetto zum israelischen Geheimdienst“.

Danach hatten die Schüler noch jede Menge Fragen: angefangen von der Höhe seiner Entschädigung über seinen beruflichen Werdegang bis zur Frage „Können Sie verzeihen?“ Verzeihen schon, meinte er, nur nicht vergessen. Denn über 100 Verwandte von ihm seien dem Naziterror zum Opfer gefallen. Lange Zeit habe er nicht darüber sprechen können, was ihm passiert war. Sein Hass sei vergangen. „Doch die Zeit heilt keine Wunden.“

Erinnerung weitertragen

„Seine Erinnerungsarbeit ist phantastisch und hilft uns allen, besonders aber der Jugend, eine Vorstellung von dieser schrecklichen Zeit zu bekommen und wach zu halten", resümierte Marx. Durch den Lebensbericht Naors und durch seine ehrlichen Antworten lernten die Schüler weit mehr, als im „normalen“ Geschichts- und Sozialkundeunterricht vermittelt werden könne.

Naor hatte eine wichtige Botschaft für die Schüler: „Es geht immer darum, die Erinnerung an die schreckliche Zeit und das Nazi-Unrecht wachzuhalten und weiterzutragen. Wer ist dazu besser in der Lage, als die junge Generation!? Seid vorsichtig, passt auf, dass derartiges nie wieder geschieht.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4218218
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Seid vorsichtig, passt auf, dass derartiges nie wieder geschieht!“ Abba Naor sprach im Max-Planck-Gymnasium von seinen Erlebnissen als Holocaust-Überlebender und mahnte die Jugendlichen zu Wachsamkeit.  (Foto: Regula Winkler) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: sko)
Ort

Max-Planck-Gymnasium

Weinbergerstr. 29
81241 München-Pasing

Verwandte Artikel
Bildung & Beruf

Di, 10.11.2020

Schnell an Grenzen

Schnell an Grenzen

Corona-Alltag in den vier Pasinger Gymnasien

Die vier Pasinger Gymnasien haben sich in den vergangenen Wochen bis zu den Herbstferien gut auf den...



Bildung & Beruf

Sa, 19.09.2020

Kein zusätzlicher Allwetterplatz

Umplanung des Schulneubaus an der Weinbergerstraße würde das Projekt um ein Jahr verzögern

Bei der Sanierung und Erweiterung des Max-Planck-Gymnasiums sollen auch die Sportflächen teilweise ...



Bildung & Beruf

Mo, 27.04.2020

„Präsenz ist wichtig!“

„Präsenz ist wichtig!“

Max-Planck-Gymnasium in Pasing mit Unterricht in Corona-Zeiten

„Es funktioniert, aber nicht perfekt“, meint Ulrich Ebert, Schulleiter des Pasinger Max-Planck-G...



Bildung & Beruf

Do, 19.03.2020

Im MPG geht mehr

Im MPG geht mehr

Ab September: Sprachenzweig am Max-Planck-Gymnasium

Viele Jahrzehnte lang war die naturwissenschaftlich-technologische Fachausrichtung das Alleinstellun...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Fr, 31.03.2023

Besuchsdienstausbildung

Das evangelische Bildungswerk veranstaltet im Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche Pasing (Alte Allee 5a) ab 21. April einen Kurs für Menschen, die andere Menschen ehrenamtlich besuchen möchten, um sie etwas aus ihrer Einsamkeit zu holen.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 28.03.2023

Unendliche Geschichte

Unendliche Geschichte

Verbesserungen fürs Paul-Gerhardt-Gebiet gefordert


Pasing
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Baustelle Schöppingstraße

Aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die Stadtwerke München kommt es im Zeitraum zwischen Montag, 27. März, und Freitag, 12. Mai, zu Tiefbauarbeiten im Geh- und Fahrbahnbereich des Hans-Goltz-Wegs und der Schöppingstraße.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023