Olympiaturm rotes Licht

17°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/loesungssuche,136550.html
Sonntag, 26.09.2021, 11:13 Uhr  · us         
           

Lösungssuche

Verkehr im Viertel: Ortstermin an der Oselschule

Mit Schuljahresstart rückt die Verkehrssituation vor den Grundschulen wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Doch häufig sind es die Eltern, die ihre Kinder vor die Schule fahren und den Verkehr sowie die Sichtbeziehungen über die Straße behindern.   (Foto: us) Hier klicken für weitere Bilder

Mit Schuljahresstart rückt die Verkehrssituation vor den Grundschulen wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Doch häufig sind es die Eltern, die ihre Kinder vor die Schule fahren und den Verkehr sowie die Sichtbeziehungen über die Straße behindern. (Foto: us)

Schon vor der Sommerpause behandelte der Bezirksausschuss 21 (BA) die Verkehrssituation rund um die Oselschule und griff damit die vielen Diskussionen und Beschwerden der Eltern der vergangenen Jahre auf. Diesmal sorgte ein Grünen-Antrag für weitergehende Vorschläge.

Demnach soll der Abschnitt vor der Schule einspurig werden, die Kreuzung Osel-/Orthstraße mittels Pflanztröge und roter Abmarkierung komplett vom Parkverkehr frei bleiben, die gesamte Oselstraße als wechselseitige Parkzone erklärt werden und eine „Bannmeile“ um die Schule gezogen sein, damit Eltern vor Schulbeginn nicht mehr an die Schule heranfahren.

Halteverbot ja – autofreier Raum nein

Beim Ortstermin zu Schuljahresanfang mit Rektorin Nicole Söldenwagner, Polizei, Vertretern des Mobilitätsreferats, des BA und des Elternbeirats wurden sämtliche Probleme angesprochen. „Zum Bringverkehr in der Früh kommt der Durchgangsverkehr, also der Ausweichverkehr von der Pippinger Straße, hinzu. Schleichverkehr kann man das nicht nennen, weil die Autos wirklich schnell unterwegs sind“, so Elternbeiratsvorsitzender Steve Gebhardt.

Besonders der Kreuzungsbereich Osel-/Orthstraße sei „super gefährlich“, weswegen man hier eine Freiräumung und eine rote Abmarkierung für sehr wünschenswert halte. „Dann wird es für die Kinder einfacher und übersichtlicher.“ „Ein Halteverbot unterstütze ich“, meinte Peter Funke vom Mobilitätsreferat. „Die Sichtbeziehungen sind für Kinder hier wirklich unglücklich.“

Eine rote Abmarkierung werde erfahrungsgemäß häufig missachtet. Und beim Halteverbot sei die Straße frei, wodurch aber die Autos schneller fahren würden. „Einen autofreien Raum können wir hier nicht schaffen, das ist illusorisch. Es gibt nicht nur Kinder hier.“

Schulfamilie ist gefordert

Da greife schon eher das versetzte Parken, so Funke. Doch schon während des Ortstermins fuhren fast ausschließlich Autos die Oselstraße entlang, die vor der Schule hielten und Kinder rausließen.

„Das individuelle Fehlverhalten der Eltern führt ganz häufig zu den gefährlichen Situationen vor den Schulen“, kommentierte Wolfgang Müller von der Polizeiinspektion 45. „Dazu zählen Gehwegparken, Parken auf dem Zebrastreifen, Wenden in den engen Straßen und so weiter. Es ist unser Hauptanliegen, die Eltern darüber aufzuklären. Und zwar nicht nur hier, die Erfahrung machen wir an allen Grundschulen.“

Graciela de Cammerer vom BA empfahl, wieder das Banner „Lasst die Autos stehen und uns Kinder gehen“ aufzuhängen. „Die haben wir vor Jahren anfertigen lassen. An vielen Schulen hängen die schon. Hier an der Oselschule vermisse ich das Banner.“

Mehr Schulweghelfer, mehr Polizeipräsenz

Und Funke ergänzte: „Leider haben wir einen massiven Mangel an Schulweghelfern. Auch hier wäre ein größeres Engagement der Elternschaft generell wünschenswert.“ Ein Drittel der Helferstellen stadtweit seien unbesetzt. „Wir suchen verzweifelt nach Freiwilligen.“

Maria Osterhuber-Völkl, Vorsitzende des Unterausschusses Planung im BA, fasste zusammen: „Das Mobilitätsreferat wird nun prüfen, welche Maßnahmen umgesetzt werden können. Des Weiteren empfehlen wir der Schulfamilie, positiv auf die Eltern einzuwirken. Wenn da kein Bewusstsein für einen autofreien Schulweg entsteht, bleibt uns das Grundproblem erhalten.“

Schulweghelfer Stefan Edlböck, der genau am Zebrastreifen vor der Schule Dienst tut, wünschte sich noch mehr: „Die Polizei könnte hier in der Früh ruhig öfters vorbeischauen. Das kommt an, da fahren die Bringtaxis deutlich rücksichtsvoller. Und damit ist uns schon mal geholfen.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5902815
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Gefährlicher Kreuzungsbereich Osel-/Orthstraße: Hier sind die Sichtbeziehungen für Kinder schwierig. Das Mobilitätsreferat prüft jetzt Maßnahmen zur Verbesserung.  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : „Die Polizei könnte hier in der Früh ruhig öfters vorbeischauen. Das kommt an, da fahren die Bringtaxis deutlich rücksichtsvoller. Und damit ist uns schon mal geholfen.“ Schulweghelfer Stefan Edlböck steht am Zebrastreifen vor der Grundschule.  (Foto: us)
Ort

Oselschule

Oselstr. 21
81245 München-Aubing/Pipping

Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Di, 07.12.2021

Schwierige Lösungssuche

Schwierige Lösungssuche

BA 21: Alternativen für Taxistand Bahnhof Pasing gesucht

Bei einem Ortstermin im Pasinger Zentrum diskutierten Bezirksausschuss 21 (BA), Vertreter der Polize...



Politik & Wirtschaft

Mo, 06.12.2021

Endlich beschirmt

Endlich beschirmt

Buswartehäuschen vorm Pasing Bahnhof ist da

Viele Jahre lang hatte der Bezirksausschuss 21 (BA) die Forderungen der Bürger nach mehr Komfort an...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 29.11.2021

Bahn frei!

Bahn frei!

Bezirksausschuss 21 will Eislauf-Öffnungszeiten erweitern

Für die aktuelle Wintersaison 2021/22 ist kein öffentliches Eislaufen im Eissportzentrum München-...



Auto & Verkehr

Mo, 29.11.2021

Zeichen setzen

Zeichen setzen

Aktion „Orange your City“ in Pasing

Es ist ein deutliches Zeichen zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen: alljährlich Ende N...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:04 Uhr

Aus der Geschichte lernen

Aus der Geschichte lernen

Bert-Brecht-Gymnasium mit preisgekröntem Projekt


Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:04 Uhr

Wahrscheinlich bis Herbst gesperrt

Wahrscheinlich bis Herbst gesperrt

Gute Zusammenarbeit mit der Stadt im Hellihofweg


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:04 Uhr

"Überrollt uns nicht"

"Überrollt uns nicht"

Protest gegen Verkehrslawinen durch den Ort


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:04 Uhr

Aus der Geschichte lernen

Aus der Geschichte lernen

Bert-Brecht-Gymnasium mit preisgekröntem Projekt


Pasing
Vermischtes

Heute, 09:04 Uhr

Trauer um eine Visionärin

Trauer um eine Visionärin

Martina Münch-Nicolaidis nach schwerer Krankheit gestorben


Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 09:04 Uhr

Wahrscheinlich bis Herbst gesperrt

Wahrscheinlich bis Herbst gesperrt

Gute Zusammenarbeit mit der Stadt im Hellihofweg


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022