15°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/kulturschwestern-werden-20,149995.html
Dienstag, 21.02.2023, 11:43 Uhr  · us         
           

Kulturschwestern werden 20

Bürgerschaftliches Engagement in der Pasinger Fabrik

Zum 20jährigen Bestehen bekamen die 23 Kulturschwestern und drei Kulturbrüder die Bayerische Ehrenamtskarte überreicht. Vorn v.r. Kulturreferrent Anton Biebl und Frank Przybilla, hinten Mitte Stefan-Maria Mittendorf.  (Foto: us) Hier klicken für weitere Bilder

Zum 20jährigen Bestehen bekamen die 23 Kulturschwestern und drei Kulturbrüder die Bayerische Ehrenamtskarte überreicht. Vorn v.r. Kulturreferrent Anton Biebl und Frank Przybilla, hinten Mitte Stefan-Maria Mittendorf. (Foto: us)

Die Pasinger Fabrik vereint mehrere Superlative auf sich: sie ist die größte Stadtteilkultureinrichtung Münchens und hat die kleinste Opernbühne. Zudem steht nur hier der Kulturbetrieb auf einem breiten bürgerschaftlichen Engagement. 23 Kulturschwester und drei Kulturbrüder helfen beim Eintrittsdienst und Programmverkauf, der Kartenkontrolle und der Ausstellungsaufsicht und sorgen für einen reibungslosen Veranstaltungsablauf, indem sie die Profis vom Fabrikteam unterstützen. „Sie spenden ihre freie Zeit für den Kulturbetrieb, schaffen Raum für Begegnungen und bilden eine Brücke zwischen Veranstaltern, Künstlern und Publikum“, lobte Kulturreferent Anton Biebl.

Er war zu Gast beim Fest zum 20jährigen Jubiläum dieses einzigartigen Ehrenamts. „Als ich 2001 hier anfing“, erzählte Fabrik-Geschäftsführer Frank Przybilla, "war hier keine Ausstellung möglich.“ Es fehlte an Personal. Die Idee eines kulturellen Ehrenamts wurde zunächst belächelt. Doch mit Stefan-Maria Mittendorf, dem Kurator für Zeitgenössisches in der Fabrik, bekam die Idee einen Rahmen und vor allem einen engagierten Fürsprecher.

„Kulturbotschafter und Ersthelfer in Sachen Kunst“

Mit drei Kulturschwestern startete das Pilotprojekt, heute sind die 26 Ehrenamtliche nicht mehr wegzudenken, und zwar nicht nur als maßgebliche Stützen im Kulturbetrieb. „Ihr Feedback ist unsere Messlatte für künftige Programme“, betonte Przybilla weiter. „Es ist eine besondere Form der bürgerschaftlichen Teilhabe“, so Mittendorf. „Wir als Pasinger Fabrik sind die ersten, die den Rahmen für eine solche kulturelle Ehrenamtsform gegeben haben. Die Kulturschwestern sind eine ganz starke Stütze unseres umfangreichen Kulturbetriebs, ohne sie wäre vieles nicht möglich.“

Die Bereitschaft zum kulturellen Ehrenamt sei sehr hoch, ergänzte Mittendorf. So habe sich diese besondere Form des bürgerschaftlichen Engagements gut entfalten können. „Die Kulturschwestern und -brüder sind Kulturbotschafter und Ersthelfer in Sachen Kunst. Sie tragen zur kulturellen Teilhabe bei. Und sie zeigen mit Charme und Engagement, was Ehrenamt bewirken kann.“

„So kann Kunst stattfinden“

Außerdem sei mit diesem Kulturehrenamt ein Perspektivwechsel möglich. „Gerade als Stadtteilkulturbetrieb möchten wir in die Gesellschaft mit unserer Kultur einwirken. Das geschieht mit Ehrenamtlichen wie von selbst. Auf diese Weise können wir Kunst und Kultur ganz anders kommunizieren und ins Gespräch kommen. Das ist wunderbar", meinte Mittendorf.

Auf sich gestellt sind die Kulturgeschwister zu keiner Zeit. Mit Stammtischen, gemeinsamen Fahrten, Ausstellungsbesuchen und Gesprächen bleibt die Verbindung untereinander stets eng. In 2017 startete Mittendorf sogar ein Pilotprojekt im Ehrenamts-Pilotprojekt. Damals stellten die Kulturschwestern eine Ausstellung mit dem Titel „Denn die Kunst ist eine Tochter der Freiheit“ auf die Beine, wobei jede Ehrenamtliche ein Kunstwerk der damaligen Jahresausstellung der Akademie der Bildenden Künste München kuratierte.

Gefragt nach der langen Zeit als Ehrenamtsbegleiter antwortete Mittendorf: „Es macht extrem viel Spaß und ist sehr bereichernd. Kunst muss vermittelt werden. Durch die Ehrenamtlichen haben wir viele Stimmen, denn auf Kunst gibt es nie nur eine Antwort, sondern viele.“ Mit den Kulturschwestern und -brüder würde das Publikum willkommen geheißen und zum Gespräch eingeladen. „So kann Kunst stattfinden.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5933404
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Die Pasinger Fabrik kann sich nur beglückwünschen zu diesem bürgerschaftlichen Engagement", so Kulturreferent Anton Biebl (Mitte) zusammen mit Frank Przybilla und Stefan-Maria Mittendorf (v.l.).  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : Podiumsdiskussion zum Jubiläum mit Kulturbruder Herbert Hogger, Kulturschwester Ingrid Scheffler, Stefan-Maria Mittendorf, Gerlinde Wouters von Föbe, Dagmar Koblinger vom Kulturreferat und Sabine März-Lerch vom Landsberger Till (v.r.).  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : Extra Dankeschön für die Kulturschwester Anneliese Metzger, die nach 14 Jahren bürgerschaftlichem Kultur-Engagement nun aufhörte.   (Foto: Tilmann Seiffert (http://tilseiffert.de))
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Do, 25.05.2023

Viel Redebedarf

Viel Redebedarf

Standort für Wohncontainer weiterhin strittig


Hadern
Politik & Wirtschaft

Mi, 24.05.2023

Das Gehwegparken erlauben?

Das Gehwegparken erlauben?

Bürgerversammlung lehnt Vorschlag ab


Hadern
Politik & Wirtschaft

Mi, 24.05.2023

Nicht mehr nur flicken

Nicht mehr nur flicken

Platanenstraße richtig instandsetzen


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Auto & Verkehr

Mo, 22.05.2023

Gockel macht Wehr das Leben schwer

Ihre liebe Mühe hatten am Vatertag Feuerwehrleute mit einem entlaufenen Hahn. Der sollte auf einen neuen Bauernhof umsiedeln. Als sein Besitzer ihn vorher nochmals seinen Enkeln zeigen wollte, floh der Gockel aus seinem Käfig und rannte im Bereich der Landsberger Straße um sein Leben.


Pasing
Familie & Kinder

Mo, 22.05.2023

Graffiti-Kunst und Trickfilmkurs

Graffiti-Kunst und Trickfilmkurs

Pfingstferien in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt


Pasing
Politik & Wirtschaft

Mo, 22.05.2023

Kurs aufs Jubiläumsjahr

Kurs aufs Jubiläumsjahr

Großer Erfolg fürs 39. Weinfest im Schlosshof Blutenburg


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023