Olympiaturm rotes Licht

-4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
    •   Samstag, 23. Januar
    •   Sonntag, 24. Januar
    •   Montag, 25. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/kultur-und-teilhabe,92073.html
Dienstag, 06.06.2017, 10:18 Uhr  · us         
           

Kultur und Teilhabe

Ausstellung im Rahmen des 40. Jubiläums des Vereins Pasinger Mariensäule

Hochkarätiges zum 40.Jubiläum: die Ausstellung im Pasinger Rathaus "Unsere Heiligen im Würmtal" ist noch bis 31. Juli zu sehen. Bei der Vernissage Kunsthistoriker Michael Meuer, Christian Müller und Maria Osterhuber-Völkl vom Verein Mariensäule, Abt Johannes von St. Bonifaz, Fotografin Sonja Lhota sowie Thomas Schmatz vom Verein Mariensäule (von links).  (Bild: us) Hier klicken für weitere Bilder

Hochkarätiges zum 40.Jubiläum: die Ausstellung im Pasinger Rathaus "Unsere Heiligen im Würmtal" ist noch bis 31. Juli zu sehen. Bei der Vernissage Kunsthistoriker Michael Meuer, Christian Müller und Maria Osterhuber-Völkl vom Verein Mariensäule, Abt Johannes von St. Bonifaz, Fotografin Sonja Lhota sowie Thomas Schmatz vom Verein Mariensäule (von links). (Bild: us)

Vielseitig, kulturbegeistert und erfolgsverwöhnt: So könnte man den Verein Pasinger Mariensäule e.V. charakterisieren. In seinen nunmehr 40 Jahren Vereinsgeschichte haben die Vereinsmitglieder viel erreicht. Gegründet wurde der Verein zum Zweck, die denkmalgeschützte Mariensäule auf ihren angestammten Platz vor dem Kopfmillerhaus zurückzuholen. Diese wurde 1880 dort zu Ehren der Pasinger Schutzpatronin aufgestellt, musste aber bereits 1908 der Tram weichen und führte seither ein Dornröschendasein im Keller der Englischen Fräulein.

Schon drei Jahre nach Vereinsgründung stand die Säule bereits wieder an Ort und Stelle. Altstadtrat Thomas Schmatz, Gründungsmitglied und aktiver Vorstand, erinnert sich: „Wir hatten mit Spendensammlungen und Gesprächen so viel Erfolg, dass die Säule schon 1980 wieder an ihrem historischen Platz stehen konnte.“ Was danach? Auflösung? Nein! Der Verein verschrieb sich fortan der Förderung von Kunst und Kultur im Münchner Westen. Ausstellungen, Aktionen und vor allem die Kunst-, Kultur- und Förderpreisverleihungen zeugen von aktiver Kulturarbeit.

Heilige zum Anfassen und Staunen

Preisträger sind zum Beispiel Komponist Josef Suder, Bildhauer Hans Osel, die Maler Hans Marek und Josef Wahl, der Schriftsteller Oskar Weber oder auch Gruppen wie der Kinderchor Maria Schutz, der "Pasinger Dreigesang", der "Madrigalchor München-Pasing", die "Junge Philharmonie" oder das "Pasinger Archiv e.V.".

Inzwischen hat der Verein 60 aktive Mitglieder und viele Unterstützer und Förderer, wie das Publikum beim alljährlichen Wildessen im Rathaus, beim Christkindlmarkt vor Maria Schutz und bei Ausstellungen bezeugt. Mit der eben eröffneten Ausstellung „Unsere Heiligen im Würmtal“ im Rathaus Pasing machte sich der Verein ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk. „Die Ausstellung ist für unser Jubiläum konzipiert und zeigt unsere Art des Kulturengagements“, begrüßte Vorstandsvorsitzende Maria Osterhuber-Völkl die Vernissagegäste. „Es geht um die Heiligen, wie sie in den Kirchen entlang der Würm dargestellt werden.“

„Toller Job“

Die Ausstellung sei ebenso „Feuertaufe“ für den Mariensäule-Verein wie für die neue Kooperation mit dem Kulturforum München-West, meinte sie weiter. Der gemeinsame Dachverein koordiniere die Ausstellungstätigkeit im Pasinger Rathaus. Barbara Hein vom Kulturreferat lobte die Ausstellung und ebenso die aktive Kulturarbeit in den höchsten Tönen. „Die ehrenamtliche Kulturarbeit vor Ort kann man nicht genug ehren. Wir fördern die Ausstellungsarbeit der beiden Vereine sehr gern und nach Kräften.“

Mit Blick auf die „Heilige im Würmtal“ betonte Hein: „Der Mariensäule-Verein schafft hier im öffentlichen Raum einen niederschwelligen Zugang zu einem ganz außergewöhnlichen Thema. Das ist Kulturförderung und Kulturteilhabe im eigentlichen Sinn. Dem Verein gelingt es, in seinem ehrenamtlichen Wirken viele Menschen anzusprechen und zu begeistern und leistet damit einen sehr engagierten Beitrag für das soziale Miteinander. Und das auf hohem Niveau. Ein toller Job!“

Schönheit und Spiritualität der Skulpturen entdecken!

Konzipiert und gestaltet wurde die Ausstellung von Kunsthistoriker Michael Meuer und der Fotografin Sonja Lhota, die gemeinsam schon die Ausstellung „Heilige im Chiemgau“ nach ähnlichem Konzept verwirklichten. „Wir haben die Ausstellung geografisch gegliedert“, so Meuer. Sie sei eine virtuelle Reise von Obermenzing bis zum Starnberger See. Einen Anspruch auf kunsthistorische, theologische oder volkskundliche Vollständigkeit werde nicht erhoben.

„Unser Anliegen war es, die Schönheit in unseren Kirchen und die Spiritualität dahinter aufzuspüren“, so Meuer. Und Lhota ergänzte: „Auch das Begleitbuch war uns eine Herzensangelegenheit. Genießen Sie Ausstellung und Büchlein genauso, wie uns die Arbeit daran Freude gemacht hat!“

Eigene Heiligkeit entdecken

Einer der ersten Besucher und gleichzeitig Ehrengast der Vernissage war Abt Johannes von St. Bonifaz und dem Kloster Andechs. „Ich bin als Abt sozusagen täglich umgeben von einem ganzen Himmel an Heiligen“, meinte er zu den Besuchern. Niemand solle sich aber von dem Begriff „Heiliger“ abschrecken lassen. Denn im Sinn bedeutet das Wort „heilig“, lateinisch „sanctus“, eine Abtrennung vom Alltäglichen.

„Also: eine Trennung zwischen weltlicher und geistlicher Wirklichkeit. Das birgt spannende Perspektivwechsel. Die Heiligen schlagen eine Brücke zu bestimmten Tätigkeiten und Orten, denen sie als Patron zugeteilt sind“, so Abt Johannes. „Sie sind Charaktere mit Licht und Schatten und gerade dadurch auch Vorbild.“ Vielleicht würden die Betrachter der Fotografien darüber nachdenken, was in ihnen angelegt ist. „Auch in dieser Hinsicht ist die Ausstellung toll. Sie ist eine kleine Aufforderung, die eigene Heiligkeit zu entdecken!“ Er wünsche der Bilderschau viel Erfolg und hoffe, dass sie als Wanderausstellung vielen Menschen zugänglich sein werde.

Bis zum 31. Juli hängt die Ausstellung „Unsere Heiligen im Würmtal“ im Rathaus Pasing. Zu sehen ist sie im ersten und zweiten Stock im Lichthof während der üblichen Öffnungszeiten. Der Eintritt ist frei.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4232576
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Konzipiert und gestaltet wurde die Ausstellung "Unsere Heiligen im Würmtal" von Fotografin Sonja Lhota und Kunsthistoriker Michael Meuer. Es ist die zweite ihrer Art, beide haben bereits die Ausstellung "Heilige im Chiemgau" entworfen.  (Bild: us) Münchner Wochenanzeiger : "Eine besondere Art, sich mit Kunst und Kultur im Münchner Westen auseinanderzusetzen." Der Vorstand des Vereins Pasinger Mariensäule mit Thomas Shcmatz, Vorsitzenden Maria Osterhuber-Völkl und Christian Müller (von links).  (Bild: us)
Ort

Rathaus Pasing

Landsberger Str. 486
81241 München-Pasing

Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Di, 12.01.2021

„Das kann nicht so bleiben“

„Das kann nicht so bleiben“

Bezirksausschuss 21 kritisiert Verkehrsführung in der Haberlandstraße

Vor einem Jahr diskutierte der Bezirksausschuss 21 (BA 21) über die Einführung der neuen Verkehrsf...



Politik & Wirtschaft

Di, 12.01.2021

„Wir verneigen uns mit großem Respekt“

Peter Schmidhuber verstarb im Alter von 89 Jahren

In den Weihnachtstagen verstarb Peter Schmidhuber im Alter von 89 Jahren. Als einer der wenigen Poli...



Senioren

Mo, 04.01.2021

Alle Interessen berücksichtigen

Alle Interessen berücksichtigen

Seniorenvertreter für Beibehaltung des Pasinger Taxistandorts

Immer Ärger mit den Taxis? Der Pasinger Bahnhofsplatz lässt wenig Platz für alle Verkehrsteilnehm...



Politik & Wirtschaft

Mo, 04.01.2021

Platz zum Verweilen

Platz zum Verweilen

Bezirksausschuss 21 und Bürgervereinigung unterstützen Carolinenkirche

Mit spruchreifen Plänen für neue Außenanlagen kann die Obermenzinger Carolinenkirche noch nicht a...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Gestern, 13:07 Uhr

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

Diakonie startet z’sam – das Zentrum für freiwilliges Engagement


Vereine & Geschichte

Mi, 06.01.2021

Viel besuchter Ort

Viel besuchter Ort

Blumen und Kerzen am Gedenkstein


Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 28.12.2020

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 12.01.2021

„Das kann nicht so bleiben“

„Das kann nicht so bleiben“

Bezirksausschuss 21 kritisiert Verkehrsführung in der Haberlandstraße


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 12.01.2021

„Wir verneigen uns mit großem Respekt“

Peter Schmidhuber verstarb im Alter von 89 Jahren

In den Weihnachtstagen verstarb Peter Schmidhuber im Alter von 89 Jahren. Als einer der wenigen Politiker war er auf vier Ebenen des politischen Geschehens aktiv und blieb seiner Heimat Pasing und dem Münchner Westen treu.


Pasing
Auto & Verkehr

Mo, 11.01.2021

"Der Personalmangel in der Pflege ist nicht neu"

"Der Personalmangel in der Pflege ist nicht neu"

Öffentliche Mitgliederversammlung der SPD Pasing


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
    • Samstag, 23. Januar
    • Sonntag, 24. Januar
    • Montag, 25. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021