Olympiaturm rotes Licht

10°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/kein-leichtes-thema,79224.html
Donnerstag, 25.02.2016, 11:07 Uhr  · us         
           

Kein leichtes Thema

GEDOK-Jahresausstellung "Der Tod und seine Geheimnisse"

Dem Thema mit großer Sensibilität, Offenheit und Neugier begegnet: Christiane von Nordenskjöld, Thomas Linsmayer von der Pasinger Fabrik, langjährige GEDOK-Kuratorin Katia Rid sowie Nadine Seligmann (v.l.) bei der Vernissage.  (Foto: us) Hier klicken für weitere Bilder

Dem Thema mit großer Sensibilität, Offenheit und Neugier begegnet: Christiane von Nordenskjöld, Thomas Linsmayer von der Pasinger Fabrik, langjährige GEDOK-Kuratorin Katia Rid sowie Nadine Seligmann (v.l.) bei der Vernissage. (Foto: us)

Es ist kein leichtes Thema, das sich die Münchner GEDOK-Gruppe für ihre Jahresausstellung ausgewählt hat: „Der Tod und seine Geheimnisse“ zeigt 30 sehr verschiedene Arbeiten bildender Künstlerinnen zu unterschiedlichen Aspekten des Todes und des Sterbens. Wer Schwermut, Verzagtheit oder gar Angst vor dem großen Thema erwartet, wird die Ausstellung überrascht verlassen. Die Künstlerinnen gehen mit großer Sensibilität, Offenheit und Neugier, in einer abstrakten, aber auch sehr persönlichen Sichtweise mit dem Thema um.

„Tod in unserer heutigen Zeit hat immer einen kommerziellen Aspekt, aus dem sozialen Umfeld hingegen verschwindet der Tod mehr und mehr. Das erzeugt Unsicherheit und Berührungsängste“, so Kunsthistorikerin und Jurymitglied Nadine Seligmann in ihrer Eröffnungsrede. Sie führte die etwa 400 Vernissage-Gäste in einer Zeitreise zu Tod-Kunst-Auseinandersetzungen von der Antike bis zur heutigen Zeit. „Heute erleben wir eine neue Sichtbarkeit von Sterben. Zu dieser Sichtbarkeit trägt die aktuelle GEDOK-Ausstellung bei.“ Auflösung, Entgrenzung, aber auch Neuanfang, Tod reflektiert durch religiöse oder politische Momente, Tod in Mythen – all das bekomme durch die 30 Künstlerinnen ein Gesicht. „Immer den weiblichen Aspekt vor Augen“, so Seligmann.

Im 90. Jubiläumsjahr

Die GEDOK ist 1926 gegründet und als Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e. V. das älteste und europaweit größte Netzwerk für Künstlerinnen aller Kunstgattungen. Die Münchner Gruppe zählt mit über 300 Mitgliedern zur größten deutschen Gruppe. „Wir entwickeln die Ausstellungsthemen gemeinsam und achten sehr auf Input von außen. Das bringt frischen Blick in unsere Arbeit, davon kann jede profitieren“, meinte die Vorsitzende der Münchner GEDOK, Christiane von Nordenskjöld.

Im Falle der Ausstellung "Der Tod und seine Geheimnisse" kam der Anstoß allerdings von Mitgliedern. Die Kraillinger Künstlerin Augusta Laar, seit sechs Jahren GEDOK-Mitglied und Fachberaterin für Bildende Kunst, schob das Thema an, nachdem eine GEDOK-Künstlerin plötzlich an Krebs starb. „Die Konfrontation mit dem Tod ruft immer kontroverse Diskussionen hervor. Das war hier nicht anders“, berichtete sie. „Ich freue mich sehr, dass wir in der Pasinger Fabrik von Anfang an ein sehr offenes Ohr für dieses Thema fanden.“ Dies habe letztendlich den Damm gebrochen, Vorbehalte ausgeräumt und die Ausstellung entstehen lassen.

Überwältigende Fülle

Die Ausstellung sprenge alle Erwartungen, freute sich Laar. „Die Fülle, mit der die Künstlerinnen sich dem Thema Tod gestellt haben, ist überwältigend.“ Ebenso die Abrundung mit dem Begleitprogramm. Hier komme die Vielfältigkeit der GEDOK zum Tragen, denn die meisten anderen Sparten in der GEDOK hätten das Thema aufgegriffen und beteiligten sich mit Lesungen, Gedichten und Musik ebenfalls an "Der Tod und seine Geheimnisse".

„Besonders glücklich bin ich über den Vortrag von Jesuitenpater Karl Kern, der am 6. März zu uns kommt“, so Laar. Er erkläre den Zuhörern die biblische Annäherung an das Thema. Weitere Infos zum Begleitprogramm finden sich unter www.gedok-muc.de/ sowie unter pasinger-fabrik.com oder sind unter Tel. (089) 82929079 im Veranstaltungsbüro der Pasinger Fabrik zu erfragen. Die Jahresausstellung „Der Tod und seine Geheimnisse“ ist bis zum 3. April in den Galerieräumen der Pasinger Fabrik zu sehen. Das sei viel Zeit, um sich mit dem Thema und der einzigartigen künstlerischen Umsetzung der 30 Künstlerinnen zu beschäftigen, eröffnete Seligmann die Ausstellung: „Treten Sie ein in einen Dialog mit dem Tod, aber lassen Sie sich von ihm nicht erwischen.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4075435
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Augusta Laar und Judith Egger (v.l.) vor Eggers Konzeptarbeit Laokoon: Auf Tapete abgebildet und weiß lasiert zeigt die Arbeit viele Aspekte der Vergänglichkeit. Auch die Arbeit selbst wird nach der Ausstellung verschwunden sein.  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : "Der Tod und seine Geheimnisse" ist eine Ausstellung von 30 Künstlerinnen. Die Installation von Sabine Schlunk zeigt Federn eines Kardinalvogels auf Sand und Erde und spielt auf einen indianischen Begräbnishügel an.  (Foto: pi) Münchner Wochenanzeiger : "Im Schatten der Bäume" heißt die Installation von Jessica Kallage-Götze.  (Foto: pi) Münchner Wochenanzeiger : Judith Egger ist gleich mit zwei Arbeiten in der Ausstellung vertreten, hier: "Auflösung".   (Foto: pi) Münchner Wochenanzeiger : Die Galeristen Katia Rid betreute die Sektion Bildende Kunst bei der GEDOK München in den vergangenen acht Jahren mit großem Engagement. Nun zieht sie sich zurück. "Es war eine inspirierende und arbeitsame Zeit. Ich nehme viele Freundschaften mit."  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : Volles Haus: Rund 60 Vernissage-Besucher fanden sich in den Galerieräumen der Pasinger Fabrik ein, um die Einführungen zu "Der Tod und seine Geheimnisse" zu begleiten.  (Foto: us)
Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Di, 14.12.2021

Maß für Maß

Maß für Maß

Shakespeare-Stück in der Pasinger Fabrik

Machtmissbrauch und Rollentausch, Maßlosigkeit und Korruption sowie ein Regent, der inkognito aus d...



Kunst & Kultur

Mo, 08.11.2021

Kammerkonzert

Iniitiert von der „Kammermusik in Pasing“ des Kulturforums München-West ist am Sonntag, 14. Nov...



Kunst & Kultur

Mo, 11.10.2021

"Ich bin das Brot"

"Ich bin das Brot"

Essayausstellung mit Joerg Lehmann, Sonja Alhäuser und Janine Mackenroth

Das Brot hat in der kulturellen Entwicklung der Menschheit eine große Evidenz. Dazu gehört auch da...



Familie & Kinder

Mo, 13.09.2021

32 Veranstaltungen an zwei Tagen

32 Veranstaltungen an zwei Tagen

KinderKulturBörse in der Pasinger Fabrik

Im Jahr 2000 ging die Börse für Kinderkultur in der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) erstmals...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Neuhausen/Nymphenburg
Kunst & Kultur

Heute, 09:23 Uhr

Immer wieder "Blütenfreude"

Immer wieder "Blütenfreude"

Zeichnungen von fünf Münchner Künstlerinnen


Kunst & Kultur

Gestern, 09:14 Uhr

Wann ist man die Suppe?

Wann ist man die Suppe?

Kabarettabend mit Nils Heinrich


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:08 Uhr

Unendliche Geschichte

Unendliche Geschichte

Verbesserungen fürs Paul-Gerhardt-Gebiet gefordert


Pasing
Vermischtes

Gestern, 09:08 Uhr

Baustelle Schöppingstraße

Aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die Stadtwerke München kommt es im Zeitraum zwischen Montag, 27. März, und Freitag, 12. Mai, zu Tiefbauarbeiten im Geh- und Fahrbahnbereich des Hans-Goltz-Wegs und der Schöppingstraße.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 09:08 Uhr

Ein sicheres Gebiet

Ein sicheres Gebiet

Polizeibericht zur Bürgerversammlung Pasing


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023