11°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/ich-habe-richtig-bock-in-pasing-etwas-zu-bewegen,142693.html
Dienstag, 10.05.2022, 10:27 Uhr  · job         
           

"Ich habe richtig Bock, in Pasing etwas zu bewegen"

Der neue DJK-Trainer Beppo Gutsmiedl über Spaß und Niederlagen, Taktik und Vertrauen, Vorbilder und Lieblingsgegner

Beppo Gutsmiedl: "Mir macht es großen Spaß, im Fußball Strategien zu entwickeln."  (Foto: Mike Megapix)

Beppo Gutsmiedl: "Mir macht es großen Spaß, im Fußball Strategien zu entwickeln." (Foto: Mike Megapix)

Nach dem Ausscheiden von Chris Unterberg als Trainer der 1. Herrenmannschaft der DJK Pasing konnten die Verantwortlichen um Edi Ayerle mit Beppo Gutsmiedl einen langjährigen Pasinger für den Trainerposten gewinnen. Der 24-jährigeSportwissenschaftler und A-Lizenz-Inhaber übernimmt ab 1. Juli das Kommando bei den Herren. Er sprach mit Johannes Beetz über seine neue Aufgabe.

"Es einfach das Sinnvollste"

Sie haben bislang die U 17 in Ingolstadt trainert. Warum sind sie weg von den Schanzern?

Beppo Gutsmiedl: Beim FC Ingolstadt war ich fest angestellt und hatte / habe eine tolle Zeit mit super Kollegen. Nachdem ich im März das Staatsexamen (Sport und Wirtschaft) geschrieben hatte, musste ich mich entschieden, ob ich ins Referendariat gehe - und daneben kann man nicht mehr hauptangestellt als Trainer arbeiten. Mein Vertrag bei den Schanzern läuft zum 30. Juni 2022 aus. Das mit dem Referendariat war eine Kopfentscheidung, da es mittel- bis langfristig gesehen einfach das Sinnvollste ist. Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, in einigen Jahren nur im Fußball zu arbeiten.

"Es ist kampfbetonter"

Was unterscheidet das Training mit Junioren von dem mit Herren?

Beppo Gutsmiedl: Ich habe von U16 bis U21 beim TSV 1860 München und dem FC Ingolstadt 04 in den letzten Jahren alles trainiert - als Trainer und Co-Trainer. Bei Burghausen war ich dann unter Wolfgang Schellenberg Co-Trainer in der Regionalliga-Mannschaft. Bei den Herren ist es einfach athletischer und kampfbetonter als im Jugendfußball, wo deutlich mehr Wert gelegt wird auf eine gute und solide technische Grundausbildung. Bei den Jugendmannschaften passieren natürlich noch deutlich mehr Fehler als im Herrenbereich und man hat es mit Menschen zu tun, die auf dem Sprung ins "richtige Leben" stehen.

"Man braucht eine Strategie"

Sie haben Sport und Wirtschaft studiert – und am Anfang auch Mathe. Ist Sport und Mathe eine Kombination, die ein besonderes Händchen für Taktik verspricht?

Beppo Gutsmiedl: Mathe war in der Schule mein Lieblingsfach. Wenn man komplexe Probleme lösen möchte, braucht man immer eine Taktik oder Strategie. Ich bin ein organisierter Mensch und mir macht es großen Spaß, im Fußball Strategien zu entwickeln.

"Ich habe viel Unterstützung erfahren"

Die DJK Pasing bezeichnen Sie als Ihren „Herzensverein“ und „geilsten Club der Welt“. Warum ist sie das?

Beppo Gutsmiedl: Ich bin nur 500 Meter entfernt vom DJK-Gelände aufgewachsen und habe dort mit vier, fünf Jahren das Fußballspielen angefangen. Ich war jede Minute meiner Freizeit dort und später jahrelang Jugendtrainer. Es gibt einen starken Zusammenhalt mit allen Leuten, die dort sind, und ich habe im und durch den Verein unfassbar viel Unterstützung auf meinem Lebensweg erfahren. Es macht Spaß, dort zu sein und Zeit mit meinem Hobby und meinen Freunden zu verbringen.

"Es hat großen Spaß gemacht"

Was ist Ihre erste Erinnerung an die DJK?

Beppo Gutsmiedl: Als Kind wollte ich zunächst gar nicht Fußballspielen, aber zum Glück hat es mein Vater doch geschafft, mich für den Fußball zu begeistern. Vom ersten Training an hat es großen Spaß gemacht - begonnen habe ich unter dem Herrn Höllinger, welcher einen unfassbar guten Draht zu uns Kindern hatte.

"Nichts anderes macht Sinn"

Wie schnell haben Sie sich für die Unterschrift bei Pasing entscheiden? Mussten sie lange überlegen?

Beppo Gutsmiedl: Chris Unterberg hat wirklich einen Top-Job gemacht. Ich hatte damals und schon vor einigen Jahren mit ihm Kontakt und war begeistert, als er die Erste Mannschaft übernommen hat. Aus beruflichen Gründen musste er aufhören. Edi hat sich bereits Anfang des Jahres bei mir gemeldet und es gab einige Gespräche. Für mich machte letztlich nichts anderes Sinn, als zu meinem Heimatverein zu kommen, wenn ich nicht hauptberuflich im Fußball arbeite. Ich habe richtig Bock, in Pasing etwas zu bewegen.

"Ich kann allen vertrauen"

Abteilungsleiter Edi Ayerle nennt Sie „einen absoluter Glücksfall für den Verein“. Setzt Sie das unter Druck oder gehen sie eher gelassen an die neue Aufgabe heran?

Beppo Gutsmiedl: Es ist eine große Ehre, wenn Edi mich so betitelt. Alle bei der DJK kennen mich von klein auf und seit 20 Jahren. Ich denke, dass ich hier und von allen Verantwortlichen das vollste Vertrauen genieße und keiner wird mir den Hals umdrehen, wenn ich mal ein Spiel verliere. Ich kann hier im Verein einfach allen vertrauen. Ich spüre keinen Druck, ich freue mich einfach auf die Aufgabe, die wir gemeinsam und als Team anpacken werden.

"Oben mitspielen und angreifen"

Welche Ziele haben Sie sich und dem Team für die nächste Saison gesetzt? Gibt es ein Minimalziel?

Beppo Gutsmiedl: Ich persönlich und mit meiner Mannschaft strebe immer nach dem Maximalen. Man muss natürlich sehen, was die Bedingungen und der Kader hergeben. Edi und ich haben das klare Ziel, oben mitzuspielen und anzugreifen, die Planungen und Gespräche laufen hier auf Hochtouren. Wir waren im Winter schon an den Relegationsplätzen dran, haben dann aber eine nicht so gute Rückrunde gespielt. Aufstieg oder nicht – das hängt immer von vielen Faktoren ab. Ich möchte aber keiner sein, der hier und in Pasing die Kreisliga verwaltet.

"Damit wird man leben müssen"

Die Saison endet jetzt im Mai, sie war von Corona geprägt. Wird die nächste befreiter, intensiver?

Beppo Gutsmiedl: Ich gehe stark davon aus, dass einer sorgenfreieren Saison nichts im Weg steht. Wir freuen uns doch in allen Bereichen, dass man wieder unbeschwerter leben kann. Dass heißt natürlich nicht, dass sich keiner mehr anstecken kann. Damit wird man leben müssen und zurechtkommen können.

"Dann müsste man doch aufhören"

Als Trainer freut man sich vielleicht noch mehr über einen Sieg als die Spieler – und Niederlagen schmerzen womöglich auch viel mehr. Wie geht man mit Niederlagen um? Da ist Sport ja ein Schule fürs Leben.

Beppo Gutsmiedl: Niederlagen gehen mir persönlich sehr nahe, da ich einfach als Trainer dafür verantwortlich bin und die Schuld bei mir selbst suche. Das hätte ich früher nie gedacht. Die letzten Jahre haben mich da extrem geprägt. Wenn man ein wichtiges Spiel verliert, erlebt man schwere Nächte und Tage, denn man investiert ja einfach unglaublich viel in diesen Sport. Jeder muss für sich lernen, wie er damit umgeht. Da gibt’s kein „richtig“ oder „falsch“. Manche können direkt nach einem Spiel abschalten – ich nicht. Ich denke über ein Spiel auch danach immer noch ein, zwei Tage sehr viel nach. Wenn das nicht so wäre, hätte man kein Feuer mehr, dann müsste man doch gleich aufhören.

"Von ihnen habe ich viel gelernt"

Haben Sie ein Vorbild als Trainer?

Beppo Gutsmiedl: Vier, fünf Profi-Trainer faszinieren mich sehr, jeder hat seinen eigenen Stil und diesen will ich auch für mich kreieren. Zum Beispiel fasziniert mich Diego Simeone, da er mit scheinbar unterlegenen Mannschaften sehr viele Spiele mit einer eigenen Identität für sich entscheidet. Darüber hinaus bin ich fasziniert von Jose Mourinho, der einfach unfassbar viele Titel geholt hat, oder von Julian Nagelsmann, der sehr jung und in einem ähnlichen Alter wie ich bei 1860 als Jugendtrainer angefangen hat. Ich selbst habe einfach unfassbar viel gelernt von Wolfgang Schellenberg (aktuell Akademieleiter in Klagenfurt) beim TSV 1860 und in Burghausen, den ich als Mentor und Förderer von mir bezeichnen würde, sowie von Roberto Pätzold beim FC Ingolstadt, dem ich ebenfalls sehr viel zu verdanken habe.

"Die kleinen Derbys finde ich cool"

Wer wird in der nächsten Saison Ihr Lieblinsgegner?

Beppo Gutsmiedl: Ich freue mich besonders auf die direkten Nachbarschaftsduelle mit Laim oder der TSG. Diese kleinen Derbys finde ich cool. Ich freue mich, dort auf alte Weggefährten zu treffen.

"Sechs Dinge machen den Unterschied"

Trainer sind wie Puzzlespieler: Sie müssen die richtigen Dinge an den richtigen Stellen zum richtigen Zeitpunkt zusammenbringen. Jeder Spieler hat ein körperliche Stärke – wie Sie den „starken linken Fuß“. Was braucht’s daneben noch, damit man ein guter Fußballer ist?

Beppo Gutsmiedl: Sechs Dinge sind für mich für einen starken Spieler, der in den jeweiligen Ligen den Unterschied macht, entscheidend: Athletik, Technik, Taktik, Spielintelligenz, Trainings- und Spielleistung und die Persönlichkeit. Diese sechs Talentkriterien entscheiden für mich, wie weit es ein Spieler schaffen kann.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5916171
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Allach/Menzing
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Skenderovic und Vrenezi werden Giesinger


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Löwen verpflichten Edel-Techniker

Skenderovic und Vrenezi werden Giesinger


Pasing
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Martin Kobylanski wird ein Münchner

Martin Kobylanski wird ein Münchner

Kreativitätsschub für Giesinger Mittelfeld


Pasing
Sport & Fitness

Mi, 25.05.2022

Run auf Dauerkarten ungebrochen

Run auf Dauerkarten ungebrochen

TSV 1860 vermeldet neue Höchstzahl


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022