13°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/grandioser-start,142937.html
Dienstag, 17.05.2022, 08:50 Uhr  · us         
           

Grandioser Start

Auftakt für Entwicklungsprozess Österreicherviertel

Wie kann man das schöne, alte Reihenhausviertel entwickeln und gleichzeitig erhalten? Zur Auftaktveranstaltung des Bürgerdialogs kamen weit über 150 Leute und beteiligten sich aktiv in den Gesprächsrunden (im Bild die Gruppe "Technik").  (Foto: us) Hier klicken für weitere Bilder

Wie kann man das schöne, alte Reihenhausviertel entwickeln und gleichzeitig erhalten? Zur Auftaktveranstaltung des Bürgerdialogs kamen weit über 150 Leute und beteiligten sich aktiv in den Gesprächsrunden (im Bild die Gruppe "Technik"). (Foto: us)

Das Pasinger Österreicherviertel ist das Gebiet zwischen Landsberger und Agnes-Bernauer-Straße und zwischen Attersee- und Willibaldstraße. Hier sind zumeist Reihenhäuser aus den 50er und 60er Jahren in engen heimeligen Straßen zu finden. Geschäfte gibt es eher in der Nähe der Willibaldstraße, die zentrale Grünfläche ist die Kremser Wiese.

Vor genau einem Jahr machte der Bezirksausschuss 21 (BA) auf Antrag der Grünen den Vorschlag zu einem Entwicklungsprozess, um das etwas in die Jahre gekommene Viertel zu modernisieren und trotzdem den Charakter zu erhalten. Beispielhaft für andere Münchner Viertel und vor allem bürgernah soll dieser Prozess werden – so die Erwartungen des BA.

Mehr als 150 Bürger am Eröffnungsabend

Und die wurden gleich zu Anfang übertroffen. Denn über 150 Bürger kamen zum Eröffnungsabend in den Pfarrsaal von St. Willibald. „Wir sind restlos begeistert“, eröffnete BA-Vorsitzender Frieder Vogelsgesang und meinte weiter: „Der Erfolg unseres Entwicklungsprozesses ist von Ihrer Mitarbeit abhängig.“

Denn nicht nur der Eröffnungsabend mit den verschiedenen Gesprächsgruppen, sondern auch die anschließend – wahrscheinlich im Herbst stattfindenden Workshops – funktionieren nur mit Bürgerbeteiligung.

Am ersten Abend ließen sich die Anwesenden überhaupt nicht lange zur Mitarbeit bitten. Mittels Zettelabstimmung waren die drängenden Themen schnell umrissen: ruhender und fließender Verkehr, technische Infrastruktur, soziales Miteinander und Nachverdichtung und Wohnen.

Leidiges Verkehrsproblem

Nach einstündiger Debatte in diesen fünf Gruppen, bei der die Bürger von einem Stand zum nächsten gehen konnten und ihre Anmerkungen gaben, war das „heißeste Thema gefunden, nämlich das Park- und Verkehrsproblem“, fasste der Moderator des Abends Sven Siebert zusammen. Die Vorschläge der Bürger waren ähnlich umfassend wie die Probleme. „In jedem Fall muss man mit dem Verkehr leben oder aber die Stadt schafft einen Shared Space oder plant etwas Grundlegendes.“

Auch bei Fragen der technischen Infrastruktur taten sich Probleme auf. Es gebe ein Ost-West-Gefälle in der Nahversorgung, ein Wochenmarkt würde fehlen und die eben endgültig geschlossene Postfiliale würde schmerzlich vermisst. Viele Bürger interessierten sich auch für eine Modernisierung mit Glasfaser und Photovoltaik und sorgten sich um einen ansprechenden Platz für Jugendliche.

Ein Hühnerstall fürs Viertel

Ganz besonders lebendig ging es in der Gruppe fürs soziale Miteinander zu. Am Ende der Diskussionsstunde hatten sich schon die ersten Gemeinschaften für Urban Gardening gefunden und es gab eine Mehrheit für ein Hühnerstallprojekt mitten im Viertel.

„Danke für Ihre Begeisterung und dafür, dass so viele so lange so intensiv mitgearbeitet haben“, beendete Vogelsgesang den langen Abend und verwies auf die BA-Webseite, auf der alle Infos und Kontakte für den Prozess zu finden sein werden. Für die Workshops wünschte er ein ähnliches Engagement. „Wenn Sie als Anwohner sich einig sind, dann werden wir als BA Sie in der zeitnahen Umsetzung Ihrer Ideen unterstützen.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5916745
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Volles Haus: weit über 150 Bürger kamen zur Auftaktveranstaltung für die Entwicklung des Österreicherviertels. "Wir sind überwältig und begeistert", freuten sich die Organisatoren vom Bezirksausschuss.  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : Ist eine Nachverdichtung überhaupt möglich? Dieser Frage ging die Gruppe nach, die Dagmara Sosnowska moderierte.   (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : Kreative, aufgeschlossene Nachbarschaft: schon direkt am Auftaktabend bildeten sich Interessensgruppe für ein soziales Miteinander, zum Beispiel bei Straßenfesten, für einen Hühnerstall oder für "Urban Gardening".   (Foto: us)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Politik & Wirtschaft

Do, 01.06.2023

Junge Union fordert Kneipe im Ortszentrum

Altes Rathaus soll Treffpunkt für junge Erwachsene werden

Die Junge Union Neuried fordert, nach der Räumung des Alten Rathauses dort eine kommerziell betriebene Kneipe einzurichten. „In Neuried fehlt ein Treffpunkt für die jungen Erwachsenen, um sich abends zu treffen und ein Bier trinken zu können - ohne nach München fahren zu müssen“, erklärt Alexander Löher, der Ortsvorsitzende Jungen Union Neuried.


Sendling
Politik & Wirtschaft

Do, 01.06.2023

CSU hat neue Vorsitzende

CSU hat neue Vorsitzende

Katharina Kapfenberger führt den Ortsverband Sendling-Westpark


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 30.05.2023

Grund zur Freude

Grund zur Freude

Ein Zebrastreifen fürs Quartier an der Mitterfeldstraße


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Kirche & Religion

Gestern, 13:08 Uhr

Zu Fuß, mit Rad oder S-Bahn

Zu Fuß, mit Rad oder S-Bahn

Jubiläum für die Pasinger Pfarrverbandswallfahrt


Pasing
Jugend & Szene

Do, 01.06.2023

Traditionelles mit Neuerung

Der Pfarrverband Pasing feiert Fronleichnam

Das Fronleichnamsfest im Pfarrverband Pasing, ein fester Bestandteil des kirchlichen Jahres, findet in diesem Jahr mit neuem Konzept statt. Der Festgottesdienst am Donnerstag, 8. Juni, ist diesmal um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St.


Pasing

Di, 30.05.2023

Schafkopfturnier und Kinderflohmarkt

Bereits zum 10. Mal veranstaltet der Verein der Freunde Schloss Blutenburg (BBV) beim Obermenzinger Dorffest am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr sein Blutenburger Open-Air-Schafkopfturnier. Wer beim Schafkopfturnier im idyllischen Hof von Schloss Blutenburg teilnehmen will, meldet sich bitte noch bis 14. Juni unter der Mailadresse info@blutenburgverein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023