Schon im Frühjahr stellten Architekt Robert Liedgens und Projektleiter Christian Schulz das Umbau- und Sanierungskonzept für die denkmalgeschützte Kuvertfabrik (Kupa) dem Unterausschuss Planung (UA) im Bezirksausschuss 21 (BA) vor.
Das Kulturforum München-West veranstaltet in seiner Reihe „Kammermusik in Pasing“ das nächste Konzert am Sonntag, 13. April, um 19 Uhr in der ehemaligen Kuvertfabrik (Landsberger Str. 444, „Am Knie“).
Isabeella Beumer ist ein Phänomen menschlicher Stimmkraft und eine der international führenden Vertreterinnen der "Voice Art". Am Sonntag, 2. Februar, ist die Stimmakrobatin zusammen mit Michael Finkenzeller um 19 Uhr in der Kuvertfabrik Pasing (Landsbergerstr.
Das Kulturforum München-West veranstaltet in Kooperation mit „Mörderische Schwestern“ am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr, eine Lesung in der ehemaligen Kuvertfabrik, Landsberger Str. 444. Zwölf Autorinnen geben eine Sechs-Minuten-Kostprobe aus ihren aktuellen Kriminalromanen oder Kurzgeschichten.
Dass Pasing früher auch eine Industriestadt war, fällt heute kaum noch ins Gewicht. Doch in der Landsberger Straße steht mit der Kuvertfabrik eines der frühesten Beispiele einer Eisenbetonkonstruktion in Bayern, wohl nach Entwurf von Leonhard Moll.
Mit dem Diskussionsthema „Immer zu spät? Bürgerprotest und Bürgerbeteiligung“ nahm das Kulturforum München-West am Münchner Klimaherbst teil und wählte als Veranstaltungsort die Kuvertfabrik.
Vor vierzehn Tagen hatte sich die Bürgerinitiative „Ehemalige Kuvertfabrik Pasing erhalten!“ gegründet. Nun schon konnte sie erste Erfolge vorweisen. 2.365 Unterschriften sammelte sie in den vergangenen zwei Wochen.