Fünf Tage Gaudi
Pasinger Vorwiesn vom 26. bis 30. Juli

„Wir freuen uns auf eine schöne Vorwiesn und viele Besucher“, sagte ARGE-Vorstand Andreas Kirchmeier (r.) daneben (v.r.) Stefanie Denk, Michael Bachinger, Toni Hinkofer, Markus Huber, Michael Hauff und Matthias Pointner sowie Vereinsnachwuchs Moritz. (Foto: us)
Bis zum Start der Pasinger Vorwiesn vergehen nur noch wenige Tage. „Die sind randvoll gefüllt mit den Vorbereitungen“, meinte ARGE-Vorstand und Wiesnrat Andreas Kirchmeier. Zunächst hätten die Wiesnräte jede Menge zu tun, um die Bauzäune als Absperrung, die Beschilderungen und die Radl-Parkplätze aufzustellen. Danach käme der Zeltaufbau und bis zum Ende der Woche die ersten Schausteller, wie der Kettenflieger, das Kinderkarussell und die Stände mit Dosenwerfen und Losgeschäften und die Schießbude. „Wir freuen uns, dass wirklich für jeden eine Gaudi dabei ist, sowohl bei den Schaustellern als auch bei unserem Programm.“
Los geht’s am Mittwoch, den 26. Juli um 19 Uhr mit dem Fassanstich, „wobei die Musi schon ab 18 Uhr spielt. Wir freuen uns hier schon auf viele Besucher“, so Kirchmeier. Am Donnerstag ist wie üblich der Tag der Betriebe und am Freitag lädt der Bezirksausschuss 21 (BA) zum Bürgerempfang mit Freibier und Überraschungen für die Kinder ein. „Am Freitag ab 12 Uhr gibt es auch zum zweiten Mal den Flohmarkt“, erklärte er weiter und dankte dem Frauenbund für die Orga.
Restkarten für die Events
Am Samstag ist Kinder- und Familientag mit vergünstigten Preisen bei den Schaustellern und am Sonntag findet nach dem Zeltgottesdienst und dem Frühschoppen das große Oldtimer-Treffen statt. „Am Sonntagabend gibt es auch wieder traditionsgemäß unsere Verlosung“, so Kirchmeier. „Denn zu jedem Liter Getränk bekommt jeder ein Los. Die Verlosung findet dank der vielen Gewerbetreibenden in Pasing mit wirklich attraktiven Preisen statt.“
Für den Tag danach hat der Wiesnrat einen Extra-Abend in petto: am Montag, den 31. Juli treten Wolfgang Krebs und die Bayerischen Löwen auf. Einlass ist ab 18 Uhr, los geht’s um 20 Uhr. Für diesen Abend und auch für das Oldtimer-Treffen gibt es noch einige wenige Restkarten, Interessenten können am besten auf der Webseite www.pasinger-vorwiesn.de reservieren. Dort finden sich auch alle Details zu den Veranstaltungen auf der Pasinger Vorwiesn 2023.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH