Olympiaturm rotes Licht

7°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/einfach-helfen,74440.html
Dienstag, 07.07.2015, 10:03 Uhr  · us         
           

Einfach helfen

Initiative "Retten und Teilen" sucht Ehrenamtliche

Die Pasinger Marktleute sind fester Anlaufpunkt für die Retten-und-Teilen-Akteure: v.l. Astrid Fischer, Raphael und Ludwig Adler, Helfer Carsten Scheiblich, Sonja Lill, Helferin Nino Ketschagmadse sowie Florian Kamlah.  (Foto: us) Hier klicken für weitere Bilder

Die Pasinger Marktleute sind fester Anlaufpunkt für die Retten-und-Teilen-Akteure: v.l. Astrid Fischer, Raphael und Ludwig Adler, Helfer Carsten Scheiblich, Sonja Lill, Helferin Nino Ketschagmadse sowie Florian Kamlah. (Foto: us)

Mehrmals täglich sammeln die ehrenamtlichen Helfer der Initiative "Retten und Teilen" die von einem Tag übrig gebliebenen Lebensmitteln von lokalen Bäckern, Marktleuten und Imbissständen, um sie danach sofort an Bedürftige zu verteilen. „Die Fülle der Lebensmittel, die nicht mehr ganz so frisch sind und eigentlich weggeworfen werden, ist enorm groß. Wir wenden uns mit unserer Aktion gegen diesen Wegwerfwahn, aber haben auch ganz klar den sozialen Gedanken dabei, die Lebensmittel an Bedürftige zu verteilen“, erklärt Nino Ketschagmadse.

Loser Zusammenschluss

Ihre „Kundschaft“ sitze im Hauptbahnhof, unter den Isarbrücken, in Notunterkünften, Studentenheimen oder auch in Billigpensionen. „Das Leben in München ist sehr, sehr teuer“, meint sie weiter. „Man muss wirklich nicht Harz-IV-Empfänger sein, um sich nichts Frisches leisten zu können. Studenten leben ganz oft am absoluten Minimum, vor allem wenn sie keine familiäre Unterstützung erfahren.“ Sie verteilen die Waren dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden. „Unsere Basis dafür ist Vertrauen. Wir kommen der Bedürftigkeit entgegen, stellen keine Bedingungen, sondern helfen einfach. Aber natürlich wissen wir, dass unsere Aktionen nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sind.“

Seit März 2014 sind die Mitstreiter um Ketschagmadse schon in München unterwegs. Die jüngsten Helfer sind 18 Jahre alt, die ältesten über 60. Dieser lose Zusammenschluss von Gleichgesinnten funktioniert ebenfalls auf Vertrauensbasis. „Jeder hilft seiner Zeit gemäß, die er erübrigen kann und packt einfach mit zu.“ Die rund 15 Leute holen die Lebensmittel zu vereinbarten Zeiten ab. „Die meisten Kontakte haben wir zu den Pasinger Geschäftsleuten“, so die Initiativgründerin weiter. Aber selbst beim Oktoberfest gibt es Unterstützer, wie die „Fischer Vroni“ oder Mandelbuden. „Vielfach werden wir schon angerufen, wenn Händler Ware übrig haben. Dann holen wir die Lebensmittel auch mal außer der Reihe.“

„Wir sind einfach zu wenige“

„Mein Respekt! Das ist eine ganz tolle Sache, die unterstützen wir sehr gern“, meint Claudia Keller von der Pasinger Bäckerei Keller. Zwar geben die Kellers bereits Brot, Semmeln und Gebäck an die Münchner Tafel, die Scherergrundschule oder die Armen Schwestern des Angerklosters. „Auch bei noch so genauer Kalkulation bleibt viel übrig, deswegen können wir allen geben.“ Auch die Lills von Banandi auf dem Viktualienmarkt geben samstags nach dem Markt übrig gebliebenes Obst und Gemüse. „Das ist uns ein großes Bedürfnis. Was soll das Gemüse und Obst weggeworfen werden?“ Und Raphael Adler vom Gemüsestand Adler ergänzt: „Wir haben absolutes Vertrauen in Nino. Sie macht eine ganz großartige Sache. Wo wir können, helfen wir ihr.“

Nun sucht die Initiative ehrenamtliche Helfer mit großem Herzen, die mobil und flexibel sind, um Lebensmittelspenden abzuholen und später bei der Verteilung zu helfen. „Wir sind einfach zu wenige“, bedauert Ketschagmadse, „und können dringend mehr Leute gebrauchen, die etwas Zeit haben und uns unterstützen wollen. Zwei bis drei Stunden alle 14 Tage reichen dabei vollkommen. Wir freuen uns über jeden.“ Im Internet unter www.rettenundteilen.de gibt es viele Infos rund um die Initiative. Dort stehen auch die Kontaktdaten. „Ich bin gut auf Handy unter 0151 / 71 31 66 44 zu erreichen“, so Ketschagmadse. „Oder die Interessierten schicken eine Mail an muenchen@rettenundteilen.de.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4077857
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Brot für Bedüftige: Maria Johannes und Claudia Keller von der Bäckerei Keller übergeben Semmeln, Brot und Gebäck an Helferin Nicole Gamböck (v.l.). Die Gaben kommen Obdachlosen und Flüchtlingen zugute.  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : Große Fuhre Salat von der Gärtnerei Adler für die Flüchtlingsunterkunft in der Landsberger Straße. Im Bild Ludwig Adler und  Nino Ketschagmadse (v.r.) mit ehrenamtlichen Helfern.  (Foto: us) Münchner Wochenanzeiger : "Die Not ist groß und wächst. Da kann man nicht still zusehen." Nino Ketschagmadse (l.) erhält Obstspenden  von Marktfrau Sonja Lill.  (Foto: us)
Ort
Pasinger Viktualienmarkt - München-Pasing

Pasinger Viktualienmarkt

Bäckerstraße 7
81241 München-Pasing

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 06.04.2020

Tolle Kunden – super Team

Tolle Kunden – super Team

Händler am Viktualienmarkt loben die verständnisvolle Stimmung

Für die Adlers (im Bild Ludwig und Raphael Adler, v.l.) und ihr Team von fünf Festangestellten gib...



Politik & Wirtschaft

Di, 29.05.2018

Gemütliche Hofatmosphäre bleibt

Gemütliche Hofatmosphäre bleibt

Endlich: Vorplanungsauftrag für den Pasinger Viktualienmarkt beschlossen

Hartnäckigkeit zahlt sich aus – das gilt auch für die engagierten Mitglieder des Bezirksausschus...



Politik & Wirtschaft

Di, 17.04.2018

Flair muss bleiben

Flair muss bleiben

Vorstellung vor Lokalpolitikern: Sanierung des Pasinger Viktualienmarkts

Zum dritten Mal innerhalb der vergangenen sechs Jahre besuchte Boris Schwartz, Leiter der Münchner ...



Politik & Wirtschaft

Mo, 26.03.2018

„Sind für unsere Kunden da“

„Sind für unsere Kunden da“

Bezirksausschuss 21 fordert zügige Sanierung des Pasinger Viktualienmarktes

Wunderbar zentral gelegen, liebenswert und familiär, mit absolut frischen Waren, allerdings auch in...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Hadern
Soziales & Ehrenamt

Fr, 31.03.2023

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Staatsminister Georg Eisenreich besuchte Orthoptik-Berufsfachschule


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Fr, 31.03.2023

Besuchsdienstausbildung

Das evangelische Bildungswerk veranstaltet im Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche Pasing (Alte Allee 5a) ab 21. April einen Kurs für Menschen, die andere Menschen ehrenamtlich besuchen möchten, um sie etwas aus ihrer Einsamkeit zu holen.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Soziales & Ehrenamt

Fr, 31.03.2023

Besuchsdienstausbildung

Das evangelische Bildungswerk veranstaltet im Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche Pasing (Alte Allee 5a) ab 21. April einen Kurs für Menschen, die andere Menschen ehrenamtlich besuchen möchten, um sie etwas aus ihrer Einsamkeit zu holen.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Di, 28.03.2023

Unendliche Geschichte

Unendliche Geschichte

Verbesserungen fürs Paul-Gerhardt-Gebiet gefordert


Pasing
Vermischtes

Di, 28.03.2023

Baustelle Schöppingstraße

Aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die Stadtwerke München kommt es im Zeitraum zwischen Montag, 27. März, und Freitag, 12. Mai, zu Tiefbauarbeiten im Geh- und Fahrbahnbereich des Hans-Goltz-Wegs und der Schöppingstraße.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023