Olympiaturm rotes Licht

3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
    •   Mittwoch, 3. März
    •   Donnerstag, 4. März
    •   Freitag, 5. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Pasing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/pasing/ein-spass-gehoert-dazu-boese-ist-man-deswegen-nicht,75293.html
Montag, 31.08.2015, 16:16 Uhr  · Mino         
           

"Ein Spaß gehört dazu, böse ist man deswegen nicht!"

Bella Hinterhof: Italien beginnt hinter dem Pasinger Bahnhof

Astrid am Spinnrad.  (Bild: Mino) Hier klicken für weitere Bilder

Astrid am Spinnrad. (Bild: Mino)

Es ist ein sonniger Sommertag. Ein halbes Dutzend Stühle stehen verstreut im Kreis herum. Die Wäsche weht in der warmen Sommerbrise an den Leinen. Vor den Häusern wachsen bunte Blumen. Die Menschen hier sitzen im Schatten der Bäume, genießen das schöne Wetter und trinken selbstgemixte Fruchtsäfte. Einige dösen vor sich hin. Andere lesen ein Buch oder unterhalten sich. An den meisten der geöffneten Fenstern dieses Hinterhof sind gepflegte Blumenkästen zu sehen. Die dunkelbraunen Fensterläden bringen die Farben der Pflanzen erst richtig zum Leuchten. Es ist früher Nachmittag. Sind wir in einem verschlafenen italienischem Dorf gelandet? Irgendwo in Sizilien oder Neapel?

Ein Paradies

Eher nicht! Denn die Bäume, die hier stehen, sind keine Pinien, Feigen- oder Olivenbäume, sondern Kastanien. Die Muttis rufen ihre Kinder auch nicht Giuseppe, sondern Benedikt oder Moritz. Es wird auch nicht italienisch, sondern überwiegend bayrisch gesprochen. Also sind wir nicht in Italien, das ist jetzt klar! Nein! Wir sind mitten in Pasing. Umgeben von alten, liebevoll renovierten Genossenschaftshäusern. Ein U-Block der 40er Jahre, wie sie früher gerne gebaut wurden und bis heute erhalten sind. "Hier ist unser kleines Italien, unser Paradies!" Da sind sich die Anwohner einig, obwohl sie lieber von ihrem "Kaffee Hinterhof" sprechen. Jung und Alt sitzen gemütlich zusammen und verbringen gemeinsam ihre freie Zeit.

Kleine Feuerwehrmänner

Die Kleinsten sausen mit den Dreirädern auf den hübsch gepflasterten Wegen im Hof herum. An heißen Tagen spritzen sie mit dem Gartenschlauch und gießen die Sträucher. Kleine Feuerwehrmänner sind sie dann und das mit entsprechender Geräuschkulisse, an der sich hier keiner stört. Größere spielen fangen und verstecken in den Büschen. Manche ruhen sich auf der Nestschaukel einfach faul aus. Die älteren Kinder lachen zusammen über die neuesten YouTube-Videos, die sie auf dem Handy abspielen. Die Erwachsenen tauschen Neuigkeiten aus und erzählen sich alte Geschichten von Früher. Manchmal auch öfter. Immer wieder hört man sie zusammen lachen. Die Nachbarn, die noch in ihren Wohnungen sind, werden aus der Mitte des Hinterhofes gegrüßt. Oder es wird einfach gewunken.

Leben und leben lassen

Die Menschen, die hier gemeinsam leben, sind zwischen zwei und 82 Jahre. Zumindest so ungefähr. Friedlich und lustig geht es in der Hofgemeinschaft zu. Eigentlich nichts Besonderes, möchte man meinen. Und doch ist dieser private Hinterhof eine ganz besondere Oase. Da gibt es einen kleinen Schrebergarten neben dem Aschentonnenhaus, den sie gemeinsam angelegt haben. Nicht größer als 4 mal 5 Meter. Ein Manneken Pis verrichtet an sonnigen Tagen dank seiner solarbetriebenen Pumpe sein kleines Geschäft. Dabei beobachten ihn ein Plastikferkel, eine Keramikentenfamilie und ein Gartenzwerg, der seine Finger als Peace-Zeichen in die Luft streckt. Auch ein kleiner Buddha lächelt gnädig. Kitsch oder Kult? Darüber ist die Hinterhofgemeinde nicht einer Meinung. Gestritten wird hier aber nicht darüber. "Leben und leben lassen" ist die Devise.

"Es wir keiner jünger"

Aber das ist nicht der einzige Grund, der diese Gemeinschaft so besonders macht. Und auch nicht die Tatsache, dass hier jeder auf den anderen achtet. "Schon morgens, wenn ich im Garten die Wäsche aufhänge", so erzählt eine Dame, "schaue ich, ob etwas auffällig ist. Sind bei meiner Nachbarin die Fensterläden noch zu, klingel ich einfach und sehe nach dem Rechten. Man weiß ja nie. Es wird ja keiner jünger!" Es sind bunt gemischten Leute, die hier im Genossenschafts-U-Block leben und die das Paradies "Kaffee Hinterhof" so perfekt machen. Irgendwie bekommt man den Eindruck, dass hier jeder etwas ganz Besonderes ist und kann. Da gibt es eine Künstlerin, die aus Speckstein Skulpturen und Ketten Anhänger zaubert. Eine Buchautorin, die den Kindern die Abenteuer des Regenwurms Mino aus ihrem eigenen Kinderbuch vorliest. Wieder andere fädeln und knoten Halsketten und Armbänder. Auch das kunstvolle Verzieren von Fingernägeln wird hier beherrscht. Selbst Leinwand, Pinsel und sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz. "Unsere Kinder können hier einfach viel Neues ausprobieren und eigene Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Materialien machen. Das ist eine tolle Bereicherung!" berichtet der, den hier alle spaßeshalber nur den Bürgermeister vom Hinterhof nennen

Fast vergessene Technik

Hier gibt es für viele Bewohner Kosenamen, wie Häkelinge. Es wird aber auch gestrickt und gehäkelt und, im wahrsten Sinne des Wortes, gesponnen und zwar von Astrid. Ihr Spinnrad ist fester Bestandteil der illustren Runde. Nicht nur die klassische Schafwolle wird dabei verwendet. Auch spezielle Hundehaare finden ihren Einsatz. "Meine neueste Idee ist die Natur- oder Sonnenfärbung!" erzählt Astrid auf Nachfrage und zeigt stolz auf ihre Einweggläser, die in dem liebevoll angelegten kleinen Gärtchen in der Sonne stehen. "Naturbelassene Wolle, vermischt mit speziellen Blumenmischungen. Eine fast vergessene Färbetechnik! Ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt!" Denn so schnell geht sie nicht, die Naturfärbung. Das kann schon einige Wochen dauern, bis die Fasern der Wolle die Farben der Pflanzen angenommen haben. "Vielleicht lässt sie damit ja sogar irgendwann ein paar Euro verdienen, wenn die Testphase erfolgreich verläuft und abgeschlossen ist!" fügt die Briefzustellerin hoffnungsvoll hinzu.

Stolz auf die Gemeinschaft

Aber selbst das ist nicht alles, was diesen Hinterhof so ausgesprochen liebenswert macht. Es ist die wahrscheinlich die Tatsache, dass die Lederhose hier nicht nur zum Oktoberfest anzogen wird. Jeder redet mit jedem, egal woher man kommt oder was man ist. Man ist hier mächtig stolz auf die gewachsene Gemeinschaft und pflegt sie auch nach besten Kräften. Auch das anstehende, jährlich stattfindende Hoffest ist ein geliebtes Ritual geworden, ebenso wie das alljährliche Weihnachtssingen bei Kerzenlicht mit Kirchenchor. Dann ist es 18 Uhr geworden. Ein alter, runder Biergartentisch wird aufgestellt. Weitere Anwohner des U-Blocks genießen die laue Sommerluft mit ihren Nachbarn. Besteck und Teller beginnen zu klappern. Ein Feierabendbier bloppt. Essenszeit. Wer Lust hat, isst im Freien und stört sich nicht daran, dass die Nachbarn auf den Teller schauen und den einen oder anderen Kommentar dazu abgeben.

"Ein Spaß gehört dazu, böse ist man deswegen nicht!" sagt die selbsternannte Hausmeisterin und Rentnerin. Dabei lacht sie. "Auch neu zugezogene Nachbarn des U-Blocks werden herzlich in der Runde aufgenommen. Nur die fremden Leute, die ihre Hundsviecher in unseren Hinterhof machen lassen, mögen wir nicht!" führt sie aus und erklärt, dass sie da sehr allergisch darauf reagiert.

Dann geht der Sommerabend in Bella Hinterhof langsam zur Neige. "So schön könnte es das ganze Jahr sein!" flüstert einer und macht sich auf den Weg in seine Genossenschaftswohnung. Es ist 22 Uhr. Genossenschaftlich angeordnete Nachtruhe. "Ein paar Zwiderwurzen gibt es immer, die einem das Paradies auf Erden nicht gönnen! Da kann man halt nichts machen! Manchmal würden wir schon noch gerne länger unten sitzen. Aber des dürf ma ned!" Sein Augenzwinkern verrät, dass sich die Hinterhofgemeinschaft auch mal über die verordnete Sperrfrist hinwegsetzt. Aber das ist eine andere Geschichte.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4201473
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Kinder spielen.  (Bild: Mino) Münchner Wochenanzeiger : Kaffeekränzchen.  (Bild: Mino) Münchner Wochenanzeiger : Angie beim Garteln.  (Bild: Mino) Münchner Wochenanzeiger : Beisammensein im "Bella Hinterhof".  (Bild: Mino) Münchner Wochenanzeiger :  (Bild: BVDA)
Verwandte Artikel
Das geht uns alles an
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 04.09.2015

Über die Grenzen blicken

Über die Grenzen blicken

Bruno Mayer will Europa mit Gleichgesinnten entdecken

28 Staaten gehören zur EU - Bruno Mayer, bekannt u.a. durch seine kenntnisreichen Radltouren durch ...



Das geht uns alles an
Vermischtes

Fr, 04.09.2015

"Denke an die Berge"

"Denke an die Berge"

Sandra Wanner, Inhaberin von Scherflein - Feine Geschenke: Beim Thema heimat denke ich als erstes...



Das geht uns alles an
Vermischtes

Mo, 07.09.2015

Kartoffelsalat von Opa

Kartoffelsalat von Opa

So mag ihn die ganze Großfamilie

Nicole Sedlmaier vom Kleingartenverein München Süd-West 12 e.V. hat dem Sendlinger Anzeiger verrat...



Das geht uns alles an
Vereine & Geschichte

So, 06.09.2015

Traditionen pflegen

Traditionen pflegen

Die "Holzhacker" sind Forstenrieds ältester Verein

Ein bequemes Leben war es nicht, das die Holzhacker von Forstenried vor über 160 Jahren führten. I...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Germering
Vermischtes

Do, 25.02.2021

Bitte nur mit Termin

Die Stadt Germering weist darauf hin, dass die Amtsblätter Nr. 6, Nr. 7 und Nr. 8 im Rathaus Germering, 5. Stock, Zimmer-Nr. 502, aufliegen und nach telefonischer Terminvereinbarung (089 89419101) eingesehen werden können.


Vermischtes

Mi, 24.02.2021

Eine Stunde ganz oben

Eine Stunde ganz oben

Freie Plätze beim Gasteig-Projekt "Türmer München"


Münchner Tiergeschichten
Vermischtes

Mi, 24.02.2021

Lebensraum für unzählige Tiere

Lebensraum für unzählige Tiere

Warum der Heckenschnitt bis 1. März erledigt sein muss


Weitere Artikel aus München - Pasing
Pasing
Vereine & Geschichte

Di, 23.02.2021

Ein Fest für alle

Ein Fest für alle

Burschenverein Obermenzing bereitet 100-jähriges Jubiläum vor


Pasing
Auto & Verkehr

Mo, 22.02.2021

Sticht die "Verdi-Tram" die U5 nach Freiham aus?

Sticht die "Verdi-Tram" die U5 nach Freiham aus?

CSU geschlossen gegen grün-rote Pläne für die Linie 17 nach Freiham


Pasing
Kirche & Religion

Mo, 22.02.2021

Neuer Pfarrer für Pasing

Neuer Pfarrer für Pasing

Alois Emslander tritt seinen Dienst an


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
    • Mittwoch, 3. März
    • Donnerstag, 4. März
    • Freitag, 5. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021