Da tut sich was
Pasinger Kräuterfrühling: Initiative der Pasinger Geschäftsleute
Bei super Sonne und herrlichen sommerlichen Temperaturen feierten die Geschäftsleute der Pasinger Spiegel-, Gleichmannstraße und Am Schützeneck am vergangenen Samstag ihren ersten Pasinger Kräuterfrühling. Initiiert vom Modehaus Jutta Nestler dekorierten die Geschäfte ihre Auslagen mit Kräutern und schenkten am Schluss diese ihren Kunden.
Die Kunden profitierten von den Sonderaktionen in den teilnehmenden Geschäften und konnten hier und da Cocktails mit Kräutern oder Kräuterpesto probieren. Doch damit nicht genug. Samba-Rhythmen einer brasilianischen Live-Band in der Spiegelstraße und vergnügliche italienische Livemusik in der Gleichmannstraße sorgten für eine beschwingte Stimmung am geschäftigen Pasinger Samstagvormittag.
„Man hört die Musik von weither, das lockt die Leute an“, freute sich Stadtteilmanagerin Katrin Englert. „Da weiß man, hier tut sich was! Das ist wunderbar.“ Die Initiative habe das Stadtteilmanagement gern unterstützt. „Dafür haben wir den Verfügungsfond. Wir können damit jeweils die Hälfte der Kosten erstatten.“ Solche Initiativen wie den Pasinger Kräuterfrühling seien im Prinzip einfach und kämen super an, „davon braucht es in Pasing noch mehr! Wir helfen gern mit“, betonte sie. „Ich bin glücklich, dass in Pasing so viel entsteht.“
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH