Blick aufs Kommende
Sommerfest beim Verein Pasinger Mariensäule e.V.

Zum traditionellen Sommerfest lud der Verein Pasinger Mariensäule e.V. auch seine Preisträger der vergangenen Jahre. Im Bild v.l. Sven Wackermann und Maria Osterhuber-Völkl vom Verein, Bianca Arthropé, Klaus Behr, Hannah Fischer, Sinda Dimroth und Willy Fries sowie Thams Schmatz vom Verein. (Foto: us)
Wie zurzeit überall freute sich auch der Verein Pasinger Mariensäule e.V. wieder über ein geselliges Beisammensein in großer Runde. Zum ersten Mal seit drei Jahren konnte der Verein seine Kunst- und Kulturpreisträger und die Förderer und Unterstützer des Vereins einladen.
In diesem Jahr hat der Verein noch einiges vor. Zum einen werden erneut die Preise in den Sparten Kunst, Kultur und Nachwuchsförderung vergeben. „Die Bewerbungen dafür laufen im Moment“, erklärte Vorsitzende Maria Osterhuber-Völkl und verwies auf die Vereinswebseite für die Bewerbungsmodalitäten.
Christkindlmarkt sucht Verstärkung
Preisverleihung wird am Ende Dezember sein. Davor ist das traditionelle Wildessen geplant. „Die Zusage von Monika Baumgartner als unsere Schirmherrin haben wir schon.“ Und auch der Veranstaltungsort steht schon fest. Entgegen der vielen vergangenen Wildessen wird das diesjährige in der Congregatio Jesu stattfinden. „Wir freuen uns wirklich sehr darauf und hoffen, dass uns keine übergeordnete Anordnung einen Strich durch die Rechnung macht.“
Auch für den Christkindlmarkt gibt es schon Pläne. „Wir starten neu durch“, meinte der Helmut Lipah, Verantwortlicher im Verein für den Markt. „Allerdings hat Corona einige Lücken in die Organisation gerissen. Nicht Standl-Betreiber machen weiter. Im Moment können wir gern noch ein-zwei Bewerbungen für unsere Stände entgegennehmen.“
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH