Auf einen schönen Advent!
38. Pasinger Christkindlmarkt vor Maria Schutz

Der 38. Pasinger Christkindlkmarkt ist eröffnet. Zur Eröffnung kamen Stadtrat Winfried Kaum, Karl-Heinz Wittmann, Thomas Schmatz, Stadtpfarrer Alois Emslander, Frieder Vogelsgesang, Maria Osterhuber-Völkl und Helmut Lipah (v.l.). (Foto: us)
Lang erwarten und mit viel Engagement erneut auf die Beine gestellt: der Pasinger Christkindlmarkt ist am ersten Adventswochenende gestartet. „Wir freuen uns alle sehr, dass wir heuer endlich wieder unseren traditionellen Christkindlmarkt genießen können“, so Thomas Schmatz vom Verein Pasinger Mariensäule e.V. als Veranstalter. „Es hat viel Antrieb gebraucht, um den Markt nach der Coronazeit wieder so stattfinden zu lassen, wie wir ihn gewohnt sind.“ Er dankte ganz besonders der Vereinsvorsitzenden Maria Osterhuber-Völkl „für ihren unermüdlichen Antrieb“ und Helmut Lipah als Vorsitzenden der Betreibergemeinschaft. „Ohne dich würden wir heute nicht hier stehen.“
Wäre Corona nicht gewesen, würde der Pasinger Christkindlmarkt heuer sein 40jähriges Jubiläum feiern. „So findet heuer der Markt zum 38. Mal statt und das Jubiläum verschieben wir zwei Jahre“, meinte Lipah. Untätig sei man nicht gewesen, viele neue Standlbetreiber seien hinzugekommen.
Nächste Generation am Start
Lipah dankte den Betreibern, allen voran Eva Binder und Uschi Schanz, die sich fürs Programm und den Mix der Standerl engagiert haben. Ein Dank ging auch an den Bezirksausschuss für die finanzielle Unterstützung. Vieles mache die Betreibergemeinschaft in Eigenregie, um die Kosten niedrig zu halten. Und mittlerweile komme schon die nächste Generation zum Helfen: sein Enkel Emil betreue die Tontechnik.
Als Hausherr des Platzes blieb Stadtpfarrer Alois Emslander die schöne Aufgabe, Segen zu spenden und den Markt zu eröffnen. „Es ist mir eine besondere Freude, dass ich Sie alle am Christkindlmarkt begrüßen kann und ich den Markt zum ersten Mal als Stadtpfarrer erleben darf“, sagte er und machte auf das Krippenhörspiel aufmerksam, das es jeweils 18 Uhr an den Samstagen und Sonntagen der Adventswochenende in Maria Schutz gebe. „Um 16.30 Uhr können Sie unsere neue schöne Orgel hören. Auch das ist ein Genuss. Nun wünsche ich uns allen einen schönen und friedlichen Advent.“
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH