1°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/zu-viele-talente-gehen-verloren,68340.html
Montag, 13.10.2014, 17:00 Uhr  · sb         
           

„Zu viele Talente gehen verloren“

Lernpaten gesucht: Der Verein Hafis hilft Zuwandererkindern beim Deutsch lernen

Das Wort Integration ist in aller Munde – gerade auch angesichts der zunehmenden Flüchtlingsströme. Nicht nur, aber gerade beim Blick auf das deutsche Schulsystem wird deutlich, dass die Integration von Zuwandererkindern nur schwer gelingt. Doch sollte nicht der Schulerfolg der Gradmesser für das Gelingen von Integration sein? Das zumindest meint Christian Dörr von „Hafis e.V.“ Man müsse doch alles dafür tun, dass sich die Noten und Schulabschlüsse der Zuwandererkinder in nichts mehr von denen der einheimischen Schüler unterscheidet. Zu diesem Zweck hat er 2006 seine „Hausaufgabenbetreuung für internationale Schüler“, kurz „Hafis e.V.“, gegründet.

Bereits seit 17 Jahren arbeiten er und seine Frau Petra Cordua in München mit internationalen Schülern. „Angefangen hat alles in einem Asylbewerberheim“, erzählt Dörr. Damals habe man seine Klienten noch als „Ausländer“ und deren Eltern als „Asylanten“ oder „Gastarbeiter“ bezeichnet. „Von Integration hat damals noch niemand gesprochen, weil alle glaubten, dass die fremdländischen Familien wieder nach Hause gingen. Heute nennt man diese Leute Migranten oder Zuwanderer und ihre Kinder haben einen Migrationshintergrund.“ Mit diesen Bezeichnungen habe man sich schon immer schwer getan und auch um die Bildungschancen dieser Kinder sei es immer noch schlecht bestellt.

"Blick auf das Wesentliche geht verloren"

Das Asylbewerberheim, im dem 1997 alles angefangen hatte, ist mittlerweile abgerissen worden und auch wenn sich manche Bezeichnungen geändert haben – eines ist nach Ansicht Dörrs nicht anderes geworden: „Zu viele Talente gehen verloren, denn unser Schulsystem ist der babylonischen Sprachvielfalt und der ihr zugrundeliegenden kulturellen Heterogenität nicht gewachsen. Es nimmt auch keine Rücksicht auf die Zweisprachigkeit und die interkulturelle Lebenswelt der Kinder.“ Das Einzige, was auffalle, sei, dass diese Kinder zu wenig Deutsch können. „Wo aber alles als defizitär betrachtet wird – Haushalte, Schulleistungen oder Deutschkenntnisse – geht der Blick auf das Wesentliche verloren und darauf, was bilinguale Kinder schon alles besitzen“, sagt Dörr.

Momentan sucht der Verein dringend Lernpaten, um Zuwandererkinder aus der sogenannten Übergangsklasse (Ü-Klasse) an der Grundschule am Winthirplatz zu unterstützen. „Im letzten Schuljahr hat es noch zwei dieser Ü-Klassen gegeben. Allerdings hat das Schulamt der Schule eine Ü-Klasse weggenommen“, erzählt Dörr. „Die Winthirschule ist beständig am wachsen und die Regelklassen gehen vor.“ Es gebe schlicht und ergreifend keine Räumlichkeiten mehr. Die Ü-Klasse wird von insgesamt 15 Schülern besucht, zwölf davon werden nach der Schule am Nachmittag von „Hafis e.V.“ betreut. „Wir haben hier mit der bekannten Kinderbuchautorin Meike Haas und der Germanistin Amelie Kanellopoulos zwei Lernmentoren, sind aber dringend noch auf der Suche nach ehrenamtlichen Lernpaten, die großes Interesse und Spaß an der Arbeit mit Grundschulkindern haben – und sehr viel Geduld mitbringen“, erklärt Dörr.

Feste Bezugsperson ist wichtig

Zwei bis drei Stunden sollten sich die Lernpaten an einem Tag der Woche mindestens für die ehrenamtliche Arbeit bei „Hafis e.V.“ Zeit nehmen – und das wenigstens für ein halbes Jahr. „Das kann natürlich auch mehr sein“, so Dörr. Für die Kinder – viele von ihnen sind traumatisiert – sei eine feste Bezugsperson wichtig. „Die Lernpaten intensivieren und differenzieren die Kinder. Uns geht es darum, die Kinder entsprechend ihres Kenntnisstandes zu fördern.“ Grundsätzlich seien die Kinder sehr motiviert, die Sprache zu lernen. „Das haben wir im Laufe der Jahre immer wieder festgestellt“, sagt Dörr. Dass die Arbeit von „Hafis e.V.“ wertvoll ist und Früchte trägt, lässt sich vor allem daran ablesen, dass an den betreuten Grundschulen rund 85 Prozent der Kinder den Übertritt in die Realschule oder auf das Gymnasium schaffen.

Schulanaloger Unterricht

Neben der Grundschule am Winthirplatz ist der Verein auch im Hasenbergl an der Ittlinger- und der Eduard-Spranger-Grundschule sowie seit kurzem im Westend an der Grundschule in der Schwanthalerstraße sowie in Pasing in der Grundschule am Schererplatz tätig. Insgesamt arbeitet Hafis e.V. an den Grundschulen nicht nur mit Kindern aus Ü-Klassen sondern auch mit Schülern aus Deutschförderklassen. Eines ist für die Kinder jedoch immer gleich: Sie sind Neuankömmlinge sowohl in München als auch in der deutschen Sprache. In den Deutschlerngruppen werden in Absprache mit den Lehrern die Lernziele des Wochenplans erarbeitet. Damit ist der Nachmittag inhaltlich mit dem Vormittag in der Schule verknüpft. „Im schulanalogen Unterricht bieten wir verschiedene Module an wie Erzähl- und Schreibwerkstatt, Lesen und Nachspielen kleinerer Texte, Diktate und das Erlernen der Grundrechenarten“, betont Dörr.

Wer sich eine ehrenamtliche Arbeit als Lernpate vorstellen kann, der bekommt bei Christian Dörr (Tel. 0177/3002301, Email: christiandoerr67@gmail.com) oder im Internet unter www.lernhilfe-hausaufgaben.de nähere Informationen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4081127
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 21.01.2019

"Seit Jahren dringender Bedarf"

"Seit Jahren dringender Bedarf"

Winthirschulen und Hirschbergschule: Bezirksausschuss kritisiert Stadt bezüglich der geplanten Entwicklungen

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) kann nicht verstehen, dass es in Sachen Mensa in d...



Bildung & Beruf

Mo, 25.01.2016

„Wir sind wirklich stolz“

„Wir sind wirklich stolz“

Münchner Schulpreis: Winthirschule ist beste Grundschule Münchens

Die Grundschule am Winthirplatz hat bei der Verleihung des Münchner Schulpreises hinter der Schulfa...



Bildung & Beruf

Mo, 16.11.2015

„Hoher Stellenwert“

„Hoher Stellenwert“

An der Grundschule am Winthirplatz wird dem Vorlesen viel Platz eingeräumt

Lesen ist wichtig. Das weiß auch Eva Wobido, Rektorin an der Grundschule am Winthirplatz: „Lesen ...



Vermischtes

Mo, 02.11.2015

„Erfolge bereits nach den ersten Wochen“

„Erfolge bereits nach den ersten Wochen“

Südkoreanisches Filmteam in der Grundschule am Winthirplatz

Die Flüchtlingssituation in Deutschland wird auch in fernen Ländern mit großem Interesse verfolgt...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bildung & Beruf
Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Fr, 24.03.2023

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

"Wir wollen etwas Tolles aus unserem Leben machen!"

Kultusminister Piazolo zeichnete junge Talente aus


Bildung & Beruf

Di, 07.03.2023

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

"L hr rm ng l n mmt z " ist für Preis nominiert

BVDA vergibt im April in Berlin seine Journalistenpreise


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Heute, 09:08 Uhr

Mehr Schulen nötig

Mehr Schulen nötig

Bürgergremium fordert weiterführende Schulen


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Heute, 09:08 Uhr

Größere Luken gefordert

Größere Luken gefordert

Bezirksausschuss verabschiedet Antrag


Neuhausen/Nymphenburg
Gesundheit & Ernährung

Gestern, 16:36 Uhr

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Führungswechsel an der Frauenklinik Taxisstraße

Dr. Ina Rühl wird neue Chefärztin der geburtshilflichen Abteilung


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023