„Wichtige Fahrradverbindung“
Mehr Verkehrssicherheit mit roten Fahrradfurten am Rotkreuzplatz
Die Stadt München hat den Rotkreuzplatz für den Radverkehr sicherer gemacht und die Fahrradfurten auf der Nymphenburger Straße und der Leonrodstraße im Kreuzungsbereich rot eingefärbt. „Das erhöht die Sichtbarkeit und Sicherheit für Radfahrer auf dieser stark genutzten Strecke. Rotmarkierungen sind wichtig, um das Ziel eines sicheren und gleichberechtigten Miteinanders auf Münchens Straßen zu erreichen“, sagt Kreisverwaltungsreferent Thomas Böhle.
Mit der deutlichen Roteinfärbung der relevanten Übergänge erhöhe die Landeshauptstadt München die Sicherheit für Radfahrende auf der wichtigen und stark frequentierten Fahrradverbindung von Neuhausen Richtung Innenstadt und entschärft so eine Gefahrenstelle. Entlang der Nymphenburger Straße wurden jeweils die Radfurten rot markiert, bei denen es mit abbiegendem motorisiertem Verkehr für die radelnden Verkehrsteilnehmer zu Konflikten kommen kann.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!