Wenn es noch still ist in Nympenburg...
Morgendliche Impressionen aus dem Schlosspark

(Bild: Gabriele Schmoll)
Der rund 180 Hektar große Nymphenburger Schlosspark ist Lebensraum für zahlreiche Tierarten, die auf eine grüne Umgebung angewiesen sind. Das reicht von kleinen Lebewesen wie diversen Insekten über Frösche und verschiedenste Vogelarten bis hin zu Hasen, Füchsen, Mardern und Rehen. Letzere machen sich zwar rar, wenn sich sehr viele Besucher im Schlosspark tummeln, doch bei einem morgendlichen Spaziergang, wenn noch wenige Leute unterwegs sind, ist es gar nicht ungewöhnlich einzelne Exemplare zwischen den Bäumen zu entdecken. Die Rehe im Schlosspark sind Menschen gewöhnt und daher nicht übermäßig ängstlich. So lange man sie in Ruhe lässt und sich aufs Beobachten verlegt, kann man das eine oder andere schöne Foto machen, wie Gabriele Schmoll, die uns diese Bilder freundlicherweise zugeschickt hat.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!