Olympiaturm rotes Licht

3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/sport-wichtig-machen,109584.html
Montag, 08.10.2018, 16:09 Uhr  · sb         
           

„Sport wichtig machen“

FT Gern engagiert sich in der neu gegründeten „Interessengemeinschaft Sport München“

Vertreten die "Interessengemeinschaft Sport München", der aktuell 15 Personen aus den unterschiedlichsten Vereinen und Verbänden angehören: Pia Kraske vom ESV München und Michael Franke von der FT Gern.  (Foto: sb)

Vertreten die "Interessengemeinschaft Sport München", der aktuell 15 Personen aus den unterschiedlichsten Vereinen und Verbänden angehören: Pia Kraske vom ESV München und Michael Franke von der FT Gern. (Foto: sb)

„Sport wichtig machen“! So lautet das Motto der neu gegründeten „Interessengemeinschaft Sport München“ (IGSM), einer Gruppe von Mitgliedern und Aktiven, Ehren- und Hauptamtlichen aus verschiedenen Münchner Sportvereinen. „Allesamt seit langen Jahren im ehrenamtlichen Umfeld aktiv, und daher mit dem Wissen um die gewaltigen Probleme, vor denen Sportvereine in München stehen, versehen“, wie Pia Kraske (ESV München) und Michael Franke (FT Gern) im Namen der IGSM erklären. München sei trotz Olympia und FC Bayern (noch) keine Sportstadt – gemeinsam mit allen gesellschaftlichen und politischen Kräften möchte man deshalb daran arbeiten, dass sich dies ändert.

Nach Angaben der IGSM sind derzeit 27,5 Millionen Mitglieder in zirka 91.000 Sportvereinen in Deutschland registriert. Sport sei die Basis für Bildung, für eine gesunde Lebensführung und stifte Gemeinschaft. Sportvereine in München, so ist sich die IGSM sicher, leisten dafür Großes. Über 700.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene erleben täglich in den Münchner Sportvereinen, wie wunderbar es ist, zusammen mit Freunden gemeinsame Ziele zu verfolgen, Spaß an der Bewegung zu haben und nebenbei noch zentrale gesellschaftliche Werte zu leben. Unabhängig von Herkunft, der Sprache, der Religion oder des Geschlechts.“ Sport verbinde Menschen und Kulturen, und zwar unabhängig von der gesellschaftlichen Sicht. Das war schon immer so“, sagt Michael Franke, 1. Vorsitzender der FT München-Gern e.V.

„Unglaubliche Kraft des Sports wird nicht effizient genutzt“

Nirgendwo werde Integration und Gemeinschaft so gelernt und erlebt wie in den Sportvereinen. Leider werde diese unglaubliche Kraft des Sports aus Sicht der IGSM nicht effizient genutzt. „Es gibt große Mängel“, weiß Franke. Der Alltag der Sportvereine sei bestimmt von strukturellen Defiziten, bürokratischen Hemmnissen, finanziellen und personellen Engpässen oder auch der mangelhaften Anerkennung des Ehrenamts. Die Mängelliste für die Sport in München sei sehr lang. In den Vereinen müsse man viel zu viel Energie in die Minimierung dieser Mängel investieren.

Bessere Förderung des Breitensports

Und genau dies möchte die IGSM ändern. Ziel ist es, Bewegung in die gesellschaftliche und politische Wahrnehmung des (Vereins-) Sports in München zu bringen, um damit einen gesellschaftlichen und politischen Konsens für eine deutlich verbesserte Förderung des Breitensports in der Landeshauptstadt zu erzeugen. Die Interessengemeinschaft fordert deshalb unter anderem eine deutliche Anhebung von Zuschüssen für die Sportinfrastruktur in der Stadt und in den Vereinen sowie einen neuen Stadtentwicklungsplan mit Sportinfrastrukturmaßnahmen. „Daran müssen wir Vereine beteiligt werden. Ich würde mir wünschen, dass wir bei einer neuen Planung mit am Tisch sitzen“, sagt Kraske .

Bürokratieabbau

Zudem sollen die Maßnahmen in die Sportinfrastruktur deutlich schneller umgesetzt werden und zwar, so fordert es die IGSM, durch einen vor allem in der Stadtspitze verordneten Bürokratieabbau. Dies setze zum Beispiel eine gezielte Zusammenarbeit der beteiligten Behörden und Verbände voraus. „Von Seiten der Vereine sind wir oft mit einem regelrechten Bürokratiemonster konfrontiert“, so Kraske weiter. Des Weiteren schlägt die Interessengemeinschaft eine bessere Verzahnung von Schul- und Vereinssport vor – in personeller und in lokaler Hinsicht. Rein rechtlich sei das Referat für Bildung und Sport zuständig, tatsächlich spiegeln diese beiden Bereiche allerdings zwei Welten wider. Auch müsse der Schulsport durch mehr Stunden aufgewertet werden.

Von Seiten der IGSM sei außerdem eine Fachstelle „Vereinsberatung“ für kleine und große Vereine innerhalb des Sportamtes notwendig. „Ich stelle mir zudem noch vor, dass ein Vertreter des Sportamtes zwei Mal im Jahr bei den Vereinen vorbeischaut und fragt, wo es an etwas fehlt“, erklärt Franke. „Sportamt im Außendienst“ nennt er diese Vor-Ort-Betreuung der Vereine. Auch müsse das Personal im Sportamt deutlich aufgestockt werden; gleiches gelte für das Zentrale Immobilienmanagement (ZIM).

Ehrenamt besser fördern

Und, auch das ist eine zentrale Forderung der IGSM, die ehrenamtliche Tätigen müssten besser gefördert werden, sei es durch kostenfreie Trainer- und Übungsleiterausbildungen, einer Erhöhung der Übungsleiterpauschalen oder der Bereitstellung einer Ehrenatmtscard mit inkludierten Vergünstigungen (MVV, Museen, Freibäder etc.). „Es kann doch zum Beispiel nicht sein, dass für die Fußball-Europameisterschaft 2020 zehn Millionen Euro aus dem Sportetat zur Verfügung gestellt werden, die dann dem Breitensport fehlen“, erklärt Franke. „Da platzt mir der Kragen.“ Deshalb sei es wichtig, dass es eine klare Trennung zwischen der Breiten- und der Spitzensportförderung gebe. Und Kraske ergänzt: „Wir haben sehr viele Ideen“, so die Geschäftsführerin des ESV München. „München ist trotz Olympia und FC Bayern noch keine Sportstadt. Wir möchten gemeinsam mit allen gesellschaftlichen und politischen Kräften daran arbeiten, dass sich das ändert.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5686471
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Sendling
Sport & Fitness

Mo, 30.01.2023

"Friedvoller Geist"

Gelungener Auftaktlehrgang mit Iain Abernethy

Mitte Januar 2023 begann das neue Karate-Jahr in Grünwald mit einem großen Auftaktlehrgang. Iain Abernethy (7. Dan) aus dem Vereinigten Königreich reiste in das Grünwalder Dōjō. Er zeigte, dass die ersten fünf festgelegten Übungsformen, die Pinan / Heian Katas”, ein kohärentes Kampfsystem sind.


Hadern
Sport & Fitness

Mo, 30.01.2023

Fantastischer Start

Fantastischer Start

2. Platz für die Sentilo E-Juniorinnen


Sendling
Sport & Fitness

Di, 24.01.2023

"Friedvoller Geist"

Gelungener Auftaktlehrgang mit Iain Abernethy

Mitte Januar 2023 begann das neue Karate-Jahr in Grünwald mit einem großen Auftaktlehrgang. Iain Abernethy (7. Dan) aus dem Vereinigten Königreich reiste in das Grünwalder Dōjō. Er zeigte, dass die ersten fünf festgelegten Übungsformen, die Pinan / Heian Katas”, ein kohärentes Kampfsystem sind.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Kirche & Religion

Mo, 30.01.2023

Faschingsgottesdienst in Christkönig

Einen Faschingsgottesdienst für Kinder und Erwachsene zum Thema "Masken" feiert die Pfarrgemeinde Christkönig am Samstag, 4. Februar, um 10 Uhr. Es sind Spiele und einige Überraschungen geplant. Gerne darf man maskiert kommen.


Neuhausen/Nymphenburg
Vermischtes

Mo, 30.01.2023

„Beeindruckendes Angebot“

„Beeindruckendes Angebot“

Bezirksausschuss unterstützt Repaircafé


Neuhausen/Nymphenburg
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 30.01.2023

Maskenball und Weiberfasching

Der Gemeinderat St. Benno lädt am Freitag, 10. Februar, zum Maskenball ins Pfarrzentrum Bennopolis (Kreittmayrstraße 29) ein. Unter dem Motto "Die Maskenpflicht ist zurück" wird ab 19.30 Uhr zünftig gefeiert mit Tanzmusik vom „Duo Today“ und einem Auftritt der Großen Garde und des Prinzenpaares des Faschingsclubs Neuhausen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023