Olympiaturm rotes Licht

0°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
    •   Freitag, 12. März
    •   Samstag, 13. März
    •   Sonntag, 14. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/so-kann-es-nicht-weitergehen,117030.html
Montag, 27.05.2019, 18:53 Uhr  · sb         
           

„So kann es nicht weitergehen“

Bürgerinitiative „Pro Landshuter Allee-Tunnel“ fordert konkrete Planungen

Fordern ein Ende des Stillstands bei den Planungen zum Landshuter Allee-Tunnel (von links): Nima Lirawi, Michael Lotterschmid und Susanne Mayer, die Sprecher der Bürgerinitiative "Pro Landshuter Allee Tunnel".  (Bild: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Fordern ein Ende des Stillstands bei den Planungen zum Landshuter Allee-Tunnel (von links): Nima Lirawi, Michael Lotterschmid und Susanne Mayer, die Sprecher der Bürgerinitiative "Pro Landshuter Allee Tunnel". (Bild: sb)

„Die Planungen für den Landshuter Allee-Tunnel werden auf die lange Bank geschoben“, klagt Michael Lotterschmid, Sprecher der Bürgerinitiative (BI) „Pro Landshuter Allee Tunnel“. „Dieses System muss unterbrochen werden. So kann es nicht weitergehen. Man kann nicht von Demokratie sprechen, wenn man Wasser predigt und Wein trinkt.“ Und Susanne Mayer ergänzt: „Die Stadt scheint nicht willens oder in der Lage zu sein, endlich eine Lösung zu präsentieren.“ Aus diesem Grund hat sich die BI in einem Schreiben an die Fraktionen des Münchner Stadtrats gewandt.

„Im Rahmen unseres jüngsten Informationsgesprächs im Baureferat gewannen wir erneut die Überzeugung, dass von Seiten des Fachreferats alles getan wird, um den nächsten Planungsschritt zeitnah vorzubereiten und die nächste Stadtratsvorlage zu erstellen“, heißt darin. Der Beschluss, die Tunnelplanung an der Landshuter Allee mit der anstehenden Sanierung beziehungsweise Erneuerung der Donnersberger Brücke zu verbinden, belaste zwar die laufende Planung naturgemäß, „doch lassen die damit erzielten Gestaltungsoptionen für den südlichen Tunnelabschnitt und eine deutlich verbesserte Schadstoffreduzierung dort diesen Mehraufwand geboten erscheinen“.

Vorplanungsphase

Die BI kritisiert, dass sich das Projekt des Landshuter Allee-Tunnels fünf Jahre nach dem Vorliegen der Machbarkeitsstudie immer noch in der Vorplanungsphase befindet. Gerade im Hinblick auf eine mögliche Verbindung mit den Sanierungsmaßnahmen an der Donnersberger Brücke seien erhebliche Verzögerungen der bisher prognostizierten Zeitschiene zu erwarten, befürchten die Sprecher der Bürgerinitiative. Gleichzeit sei eine erneute Zunahme der Verkehrszahlen an der Landshuter Allee bereits prognostiziert und werde sich angesichts der steigenden Bevölkerungszahl – in der Stadt wie im Umland – auch bei schnellstem ÖPNV-Ausbau dort nicht verhindern lassen. Da selbst ein deutlicher Anstieg der Elektromobilität die bestehende Feinstaubbelastung – nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen – nicht reduzieren werde, werden aus Sicht der BI die bereits überstrapazierten Belastungsparameter für die Landshuter Allee in naher Zukunft weiter anwachsen.

„Zügiger Fortgang der Tunnelplanung“

„Nun steht der nächste Kommunalwahlkampf bevor und es ist unser Appell an die Stadtpolitik, die Landshuter Allee nicht erneut zum Gegenstand und Opfer dogmatischer Auseinandersetzungen zu machen“, heißt es von Seiten der Bürgerinitiative weiter. Die Stadtpolitik soll entweder den zügigen Fortgang der Tunnelplanung an der Landshuter Allee erlauben und auch im Wahlkampf fördern oder, so fordern die Mitglieder der BI, sich gegen das Ergebnis der Machbarkeitsstudie und für eine Alternative entscheiden, die realistisch und zeitnah in gleicher Weise wie die bisherige Tunnelplanung die Lebenssituation der Menschen verbessere.

„Beschlussvorlage noch vor der Sommerpause“

„Wir erwarten, dass man sich im Rathaus nun klar positioniert“, sagt Michael Lotterschmid. „Alles andere ist angesichts der Aktualität nicht vertretbar. Wir erwarten eine klare Beschlussvorlage an den Stadtrat – möglichst noch vor der Sommerpause. Es ist unanständig, ein Problem, das die Menschen haben, nicht endlich anzugehen. Wir kämpfen seit 20 Jahren und müssen feststellen, dass sich so gut wie nichts getan hat.“ Das sieht Susanne Mayer ähnlich: „Der Stadtrat hat sich schon mehrheitlich für das Projekt ausgesprochen. Das ist sicher ein Schritt nach vorn. Nur fordern wir, dass es auch zügig umgesetzt wird. Es muss nun in die konkrete Planungsphase gehen und darf nicht wieder einfach versanden.“

„Politische Untätigkeit“

München halte sich viel darauf zugute, eine besonders lebenswerte Stadt zu sein und lasse es doch seit Jahrzehnten zu, dass eine hochbelastete innerstädtische Autobahn mitten durch ein Stadtviertel führe und sich die Lebenssituation der Menschen dort beständig weiter verschlechtere. Als „Stadtautobahn“ und zugleich Lebensraum vieler Menschen steht die Situation der Landshuter Allee aus Sicht der BI damit symptomatisch für die Versäumnisse der Stadt sowohl für eine zukunftsfähige Verkehrsplanung wie auch für die Stadtgestaltung. Es sei den Bürgern sehr wohl bekannt, dass diese politische Untätigkeit – bis heute – ihren Grund in kontroversen Grundsatzhaltungen zu Straßentunneln habe. Doch fehle es auch bei den Tunnelkritikern am Gestaltungswillen für eine konkrete und realistische Alternativlösung zur Verbesserung der Lebenssituation an der Landshuter Allee.

„Willen der Politik zur Handlung“

Als Betroffene wolle man nicht länger die Leidtragenden weiterer Grundsatzdiskussionen zu Pro und Contra Tunnel sein. „Wir, die Bürger und das Stadtviertel, brauchen endlich den Willen der Politik zur Handlung statt bloßer Betroffenheitsadressen für die Anwohner, denn die Landshuter Allee ist bereits viel zu lange ein Spielball unterschiedlicher Anschauungen zur städtischen Verkehrsplanung“, so die BI-Sprecher in ihrem Schreiben. Zudem müsse auch die Zeitspanne bis zur Realisierung einer Lösung bedacht werden. „Der zeitliche Ablauf eines solchen Projekts ist nicht in zwei Jahren durchzuführen“, erklärt Michael Lotterschmid. „Der Landshuter Allee-Tunnel muss absolute Priorität haben. Er ist für die Stadtentwicklung genauso wichtig wie für die verkehrliche Erschließung. Wir brauchen zumindest eine Übergangslösung.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5740089
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Tendenz steigend: Die Landshuter Allee ist eine der meistbefahrenen Straßen in Deutschland.  (Bild: sb)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 14.12.2020

„Mehr Fragen als Antworten“

„Mehr Fragen als Antworten“

Planungen an der Landshuter Allee beschäftigen Bürgerinitiative

Hat die Corona-Pandemie auch Auswirkungen auf die Planungen an der Landshuter Allee? Die Bürgerinit...



Auto & Verkehr

Di, 13.10.2020

Nicht mehr nur Fußgänger

Nicht mehr nur Fußgänger

Brücke zwischen Heideck- und Braganzastraße wird für Radler freigegeben

Die Empfehlung der Bürgerversammlung des 9. Stadtbezirks, nach der die Brücke zwischen der Braganz...



Auto & Verkehr

Di, 29.09.2020

„Maßnahmen sind nicht ausreichend“

„Maßnahmen sind nicht ausreichend“

Bessere Luftqualität für die Landshuter Allee

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) fordert eine konsequente Umsetzung der „Richtlin...



Auto & Verkehr

Mo, 20.07.2020

„Schnell, flexibel und kostengünstig“

„Schnell, flexibel und kostengünstig“

Gesamtkonzept für mehr Lärmschutz und Luftreinhaltung

Die Stadtratsfraktionen Die Grünen/Rosa Liste und SPD/Volt setzen sich dafür ein, dass für die La...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Neuhausen/Nymphenburg
Auto & Verkehr

Gestern, 18:40 Uhr

Einschränkungen durch Baumaßnahme

Die Stadtwerke München erweitern das Stromnetz im Viertel, die hierfür erforderlichen Tiefbauarbeiten werden ab sofort bis voraussichtlich Freitag, 30. Juli, im Gehbahnbereich der Gutenbergstraße, Tizianstraße und der Zamboninistraße durchgeführt.


Sendling
Auto & Verkehr

Gestern, 18:39 Uhr

Baustelle Werdenfelsstraße

Noch bis voraussichtlich Freitag, 23. April, kommt es aufgrund einer Erweiterung des Stromnetzes durch die Stadtwerke München während der hierfür erforderlichen Grabungsarbeiten im Baubereich in der Waxensteinstraße, der Werdenfelsstraße und der Ammergaustraße vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen.


Würmtal
Auto & Verkehr

Gestern, 12:16 Uhr

Wechsel im Neurieder Gemeinderat

Wechsel im Neurieder Gemeinderat

Regina Lechner folgt auf Tobias Kuner


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Auto & Verkehr

Gestern, 18:40 Uhr

Einschränkungen durch Baumaßnahme

Die Stadtwerke München erweitern das Stromnetz im Viertel, die hierfür erforderlichen Tiefbauarbeiten werden ab sofort bis voraussichtlich Freitag, 30. Juli, im Gehbahnbereich der Gutenbergstraße, Tizianstraße und der Zamboninistraße durchgeführt.


Neuhausen/Nymphenburg
Auto & Verkehr

Gestern, 11:22 Uhr

Radwege werden besser geführt

Das städt. Baureferat führt in Neuhausen Straßenbauarbeiten zur besseren Radverkehrsführung durch. Bis Ende März verbleibt in der Landshuter Allee im Einmündungsbereich der Blutenburgstraße in Fahrtrichtung Nord nur eine Fahrspur neben der Baustelle.


Neuhausen/Nymphenburg
Auto & Verkehr

Di, 02.03.2021

„Massive Behinderung der Fußgänger“

„Massive Behinderung der Fußgänger“

Gehwegparken im Stadtviertel soll eingeschränkt werden


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
    • Freitag, 12. März
    • Samstag, 13. März
    • Sonntag, 14. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021