Olympiaturm rotes Licht

15°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/schon-heute-infrastruktur-vor-ort-schaffen,130911.html
Montag, 07.12.2020, 13:35 Uhr  · red         
           

„Schon heute Infrastruktur vor Ort schaffen“

Verkehrssituation am Leonrodplatz soll verbessert werden

Am Leonrodplatz entsteht aktuell das neue Strafjustizzentrum, das mehr Verkehr generieren wird. Deshalb braucht es nach Ansicht der FDP-Stadtratsfraktion eine Art Verkehrskonzept.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Am Leonrodplatz entsteht aktuell das neue Strafjustizzentrum, das mehr Verkehr generieren wird. Deshalb braucht es nach Ansicht der FDP-Stadtratsfraktion eine Art Verkehrskonzept. (Foto: sb)

Ein Radlparkplatz, eine Verlängerung der Buslinie 62 und eine Anwohnergarage: mit einem ganzen Antragspaket setzt sich die FDP-Stadtratsfraktion für eine verbesserte Verkehrssituation am Leonrodplatz ein. So soll etwa der Taxistand am Leonrodplatz an die südliche Ecke verlegt werden und dafür auf dem jetzigen Taxistand ein Fahrradparkplatz entstehen. Hierfür sollen auch zweistöckige Fahrradständer eingesetzt werden.

Am Leonrodplatz entstehe in „der größten Baustelle Bayerns“ das Strafjustizzentrum. Bei Fertigstellung sei damit zu rechnen, dass sich der Verkehr zum Leonrodplatz zum Status quo erhöhen werde, erklären Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Fritz Roth und Richard Progl. Dies gelte insbesondere auch für das Aufkommen des Radverkehrs. „Die Zahl der Beschäftigten im Strafjustizzentrum wird mit 1300 angegeben – dazu kommen noch Prozessbeteiligte und Besucher. Damit auch bei einem zukünftig deutlich höheren Radverkehrsaufkommen genug Abstellmöglichkeiten bereitstehen, sollten wir schon heute die notwendige Radl-Park-Infrastruktur vor Ort schaffen.“

Die westliche Ecke des Leonrodplatzes bietet sich nach Angaben der FDP-Stadträte auch wegen der Nähe – es sei nur eine Ampelüberquerung notwendig – zum Strafjustizzentrums als Fahrradparkplatz an. Dort gebe heute schon einen stark genutzten Fahrradständer. Verkehrlich dürfte sich für die Taxis durch den neuen Standort wenig ändern, so Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Fritz Roth und Richard Progl weiter.

Verlängerung der Linie 62

In einem weiteren Antrag setzen sie sich für die Verlängerung der Linie 62 bis zum Ackermannbogen ein. Vom Hauptbahnhof aus sei der Leonrodplatz mit zwei Tramlinien (20, 21) erschlossen, vom Rotkreuz- beziehungsweise Hohenzollernplatz mit einer Buslinie (53) und einer Tramlinie (12). „Damit auch Pendler aus dem Westen Münchens mit dem ÖPNV mit möglichst wenig Umsteigezeiten zum Leonrodplatz kommen, bietet es sich unserer Ansicht nach an, die Linie 62 bis zum Ackermannbogen zu verlängern. Dann gäbe es eine direkte Verbindung vom S-Bahnhof Hirschgarten bis zum Leonrodplatz“, meinen die FPD-Politiker. „Unserer Ansicht nach wäre diese Verlängerung schon jetzt möglich mit der Verlegung der Haltestelle für den Bus 62 – in östliche Richtung fahrend – zur Haltestelle der Tramlinie 12 und Bus 53 am Rotkreuzplatz.“

Der Ackermannbogen sei heute schon Endhaltestelle der Linie 59 und biete daher gegebenenfalls die Möglichkeiten, dort auch die Linie 62 enden zu lassen. Sollte die Haltestelle der Linie 62 in die Furt verlagert werden, sei eine Verlängerung bis zum Ackermannbogen ebenfalls möglich. Mit der Verlängerung würde es nach Ansicht der Stadträte auch zu einer Taktverdichtung zwischen Rotkreuzplatz und Leonrodplatz kommen und auch so eine – noch – bessere Erreichbarkeit mit dem ÖPNV erzielen.

Anwohnergarage

Zudem fordern Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Fritz Roth und Richard Progl die Einrichtung einer Anwohnergarage am Leonrodplatz nach dem Vorbild in der Donnersbergerstraße. „Die Einfahrten könnten dabei wie in der Donnersbergerstraße platzsparend über ein modernes Carport-System erfolgen. Diese Einfahrten könnten auf der nordwestlichen Seite des Leonrodplatzes und am Beginn der Dom-Pedro-Straße, bis Ecke Hartliebstraße, sowie in der südlichen Ecke eingerichtet werden“, heißt es in dem Antrag. Unabhängig von möglichen Tiefgaragenplätzen für die Beschäftigten im Strafjustizzentrum oder für Prozessbeteiligte werde wahrscheinlich auch der Parkdruck in der Umgebung zunehmen.

„Trotz der Anbindung mit Tram und Bus ist auch mit Anreisenden mit dem Auto zu rechnen. Diese werden dann auch Parkplätze in den Wohnvierteln rund um den Leonrodplatz suchen und nutzen“, betonen die Stadträte. „Das Parklizenzgebiet ist alleine für den Schutz der Nutzbarkeit der Parkplätze der Anwohner nicht ausreichend. Vier Stunden Parken wird für die meisten Besucher des Strafjustizzentrums ein ausreichender Zeitraum sein.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5886553
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Geht es nach der FDP im Münchner Stadtrat dann soll auch am Leonrodplatz eine Anwohnertiefgarage, ähnlich der in der Donnersbergerstraße, entstehen.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 04.01.2021

„Über Parteigrenzen hinweg beliebt“

„Über Parteigrenzen hinweg beliebt“

FDP-Politiker Cenk Genc verunglückte tödlich

Am 23. Dezember verunglückte Cenk Genc tödlich. Der 28-Jährige FDP-Politiker war vor Heilig Abend...



Wohnen & Immobilien

Mo, 04.01.2021

„Effektives Mittel“

„Effektives Mittel“

Mieterschutz: Erhaltungssatzung für das St-Vinzenz-Viertel

Das St.-Vinzenz-Viertel soll als Erhaltungssatzungsgebiet geprüft werden. Das zumindest fordert die...



Politik & Wirtschaft

Do, 02.07.2020

Wie geht es weiter beim Verteilzentrum?

Stadtrat behandelt das Planung am 7. Juli

Zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan für ein Briefverteilzentrum in Germering wurde die sogenannte ...



Politik & Wirtschaft

Mi, 26.02.2020

Liberales Zentrum feiert Eröffnung

Liberales Zentrum feiert Eröffnung

Kiosk am Sollner Bahnsteig neu genutzt

Am Sonntag, 1. März, um 11 Uhr eröffnet das Liberale Zentrum Solln. Zur Eröffnungsfeier mit klein...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Sendling
Auto & Verkehr

Do, 01.06.2023

40 Jahre Feierwerk

40 Jahre Feierwerk

Großes Festprogramm in der ganzen Stadt


München
Auto & Verkehr

Di, 30.05.2023

Jetzt auch ohne Sauna

Westbad passt seine Tarife an

Wer das Hallenbad Westbad nutzt, hat im Eintrittspreis derzeit die Nutzung der Saunalandschaft eingeschlossen. Deshalb liegen die Preise deutlich höher als in anderen Münchner Hallenbädern. Einen Tarif für Besucher, die ausschließlich ins Schwimmbad möchten, gibt es bislang nicht.


Pasing
Auto & Verkehr

Mo, 22.05.2023

Gockel macht Wehr das Leben schwer

Ihre liebe Mühe hatten am Vatertag Feuerwehrleute mit einem entlaufenen Hahn. Der sollte auf einen neuen Bauernhof umsiedeln. Als sein Besitzer ihn vorher nochmals seinen Enkeln zeigen wollte, floh der Gockel aus seinem Käfig und rannte im Bereich der Landsberger Straße um sein Leben.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 02.06.2023

"The Tent" öffnet wieder

"The Tent" öffnet wieder

Übernachtung im Kapuzinerhölzl


Neuhausen/Nymphenburg
Kirche & Religion

Di, 30.05.2023

Fünf Objekte in der Vorhalle von Herz Jesu

Ein Ort, um Menschen zu würdigen, von denen man sich in der Corona-Zeit nicht verabschieden konnte; Platz für Pläne und Worte, die nicht gesagt oder umgesetzt werden konnten: Das bietet die freistehende Konstellation "GedA/Enken" aus fünf Objekten in der Vorhalle der Herz-Jesu-Kirche (Lachnerstraße).


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Di, 30.05.2023

Vortrag zum Online-Banking

Beinander e.V. lädt am Mittwoch, 14. Juni, um 14 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Online-Banking in den Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr. 14 b) ein. Referent Walter Gränzer gibt eine Übersicht zu bankseitigen Sicherheitsmaßnahmen, Empfehlungen zum Eigenschutz und beschreibt die erforderlichen technischen Voraussetzungen sowie grundsätzliche Vorgehensweisen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023