Olympiaturm rotes Licht

5°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 17. April
    •   Sonntag, 18. April
    •   Montag, 19. April
    •   Dienstag, 20. April
    •   Mittwoch, 21. April
    •   Donnerstag, 22. April
    •   Freitag, 23. April
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/schnell-flexibel-und-kostenguenstig,128126.html
Montag, 20.07.2020, 14:29 Uhr  · red         
           

„Schnell, flexibel und kostengünstig“

Gesamtkonzept für mehr Lärmschutz und Luftreinhaltung

Geht es nach der rot-grünen Rathausmehrheit, dann wird es wohl keinen Tunnel an der Landshuter Allee geben.  (Bild: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Geht es nach der rot-grünen Rathausmehrheit, dann wird es wohl keinen Tunnel an der Landshuter Allee geben. (Bild: sb)

Die Stadtratsfraktionen Die Grünen/Rosa Liste und SPD/Volt setzen sich dafür ein, dass für die Landshuter Allee, als Alternative zur Tunnelplanung, ein Gesamtkonzept für mehr Lärmschutz, Luftreinhaltung, Klimaschutz und Aufenthaltsqualität entwickelt und kurzfristig umgesetzt wird. Dies geht aus einem entsprechenden Stadtratsantrag hervor. Dabei sollen insbesondere folgende Bausteine schrittweise umgesetzt werden: eine Lärmschutzwand an der Borstei im Bereich der Brücke über die Dachauer Straße, die Prüfung einer begehbaren Einhausung der Landshuter Allee zur Verringerung der Trennwirkung zwischen Platz der Freiheit und Heideckstraße sowie der Lärmschutz an bestehenden Gebäuden im Rahmen des Programms Wohnen am Ring.

Des Weiteren fordern die beiden Stadtratsfraktionen die Prüfung von baulichen Lückenschlüssen oder Ergänzungen, die Umverteilung des Öffentlichen Raums mit Verbesserung der Querungsmöglichkeiten im Bereich der Oberflächen des Bestandtunnels unter Einbeziehung der Ideen und Wünsche aus der Bürgerschaft, die Prüfung einer Einhausung beziehungsweise Begrünung der Tunnelausfahrt zur Donnersberger Brücke, einen Lärmschutzbelag und -wände an der Donnersberger Brücke und die Integration von kreativen Nutzungskonzepten für die Bereiche unter der Brücke sowie mehr Klimaschutz und Luftfilterung durch den Schutz und Ergänzung des Baumbestands, die Begrünung der Fassaden sowie Lärmschutzbauteile und ein städtebauliches Sanierungsgebiet zur Begleitung der Umsetzung des Gesamtkonzepts.

Tunnelplanung stoppen

Die örtlichen Bezirksausschüsse sollen nach Ansicht der Stadträte in die Planungen einbezogen, die Tunnelplanung gestoppt und der bisher erbrachte Bearbeitungsstand dem Stadtrat zur Kenntnis vorgestellt werden. „Die Donnersberger Brücke und die Landshuter Allee sind eine der meistbefahrenen Straßen in Europa. Die Luftreinhaltungswerte gehören seit Jahren zu den schlechtesten in ganz Deutschland. Leider wurde bisher immer versäumt schnell umsetzbare und wirkende Maßnahmen umzusetzen – wie zum Beispiel die Lärmschutzwand an der Borstei – und stattdessen als große Endlösung ein Tunnel als einziges Mittel von einer Mehrheit des damaligen Stadtrats vorangetrieben“, heißt es in der Antragsbegründung.

„Keine Verbesserung des Lärmschutzes“

Der beim Beschluss 2015 vorgesehene Zeitplan sei schon lange überschritten und die ersten Zwischenergebnisse hätten gezeigt, dass für den südlichen Abschnitt zwischen Nymphenburger Straße und Donnersberger Brücke bei der bisherigen Planung keine Verbesserung des Lärmschutzes erfolge. „Daher wurde eine noch größere Ausweitung des Projekts mit Einbeziehung der Donnersberger Brücke von der Mehrheit des Stadtrats 2018 bewilligt. Eine Umsetzung der Baumaßnahmen wäre frühestens in zehn Jahren denkbar und würde eine mehrere Jahre dauernde Baustellenphase an dieser wichtigen Stelle des Verkehrssystems bedeuteten, deren Abwicklung nicht geregelt ist und mit Sicherheit mit deutlichen Belastungen der gesamten Nachbarschaft einhergehen würde“, erklären die Stadträte weiter.

„Sehr geringe Anzahl an Menschen“

„Die vermutlich von den 530 Millionen aus 2015 deutlich gestiegenen Kosten sind sehr hoch für die ja stadtweit betrachtet nur sehr geringe Anzahl an Menschen, die hier vom Lärm tatsächlich entlasten würden. In Anbetracht der aktuellen Haushaltslage ist es mehr als überfällig diese Planungen nun zu stoppen und als Alternative eine Mischung an kleinteiligen Maßnahmen umzusetzen, welches schneller, flexibler und kostengünstiger erfolgen kann.“ Für Projekte im Bereich der Randbebauung der Landshuter Allee zur Verbesserung des Lärmschutzes durch vorgelagerte Laubengänge, Lückenschlüsse oder Fassadenelemente solle das bereits vorhandene Programm „Wohnen am Ring“ aktiviert werden.

Zur Begleitung des Prozesses und zur Akquirierung von Fördermitteln könne man die Ausweisung als städtebauliches Sanierungsgebiet prüfen. „Die Bürger von Neuhausen-Nymphenburg haben sich in den letzten zwei Bürgerversammlungen auch gegen einen neuen verlängerten Tunnel und für einen Einsatz der Haushaltsmittel für die Verkehrswende und den Ausbau des ÖPNV ausgesprochen. Aus der Bürgerschaft wurden auch aktuelle interessante Ideen eingebracht den Raum über dem bestehenden Tunnel oder einer möglichen Einhausung grüner und menschengerechter zu gestalten. Diese sollen in die Überlegungen mit einbezogen werden.“

„Kein Beitrag gegen Schadstoffbelastungen“

Kritik kommt von der Bürgerinitiative (BI) „Pro Landshuter Allee Tunnel“, die eigenen Angaben zu Folge bei den grün-roten Plänen keinen Schutz der Fußgänger und Anwohner vor Stickstoffdioxid (NO2) erkennen. „Die jetzt geplanten Maßnahmen leisten keinen Beitrag gegen die Schadstoffbelastungen. Dies wäre allerdings enorm wichtig, da alleine im vergangenen Jahr 2019 hohe Überschreitungen der Normwerte stattgefunden haben“, erklärt die Bürgerinitiative in einer Stellungnahme. „Im Jahr 2019 lag der Jahresmittelwert der NO2-Belastung um mehr als 50 Prozent über dem zulässigen Normwert.“ Bis zum Frühjahr habe es bereits in diesem Jahr zehn festgestellte Überschreitungen des Richtwertes gegeben.

„Der Wille fehlt“

„Nach wie vor fehlt aus unserer Sicht der Wille der Landeshauptstadt München, die Schadstoffregelung der EU an der Landshuter Allee umzusetzen“, betont die BI weiter. „Im Koalitionsvertrag der neuen grün-roten Stadtregierung heißt es: Der Tunnel wird nur dann eingestellt, wenn effektive Maßnahmen unter der Prämisse zum Schutz der Anwohner vor Lärm und NO2 ergriffen werden.“ Aus Sicht der BI gebe es mehrere Untersuchungen, die besagen, dass der Tunnel die beste Lösung sei. Dies habe auch eine Machbarkeitsstudie ergeben. „Eine Ausweitung der Umweltzone ist nicht machbar. Der Mittlere Ring ist nicht Teil der Umweltzone. Die Verkehrsadern der Stadt sowie die gewollte Bündelungsfunktion der Hauptverkehrsachsen müssen für die Stadtlogistik erhalten bleiben. Der Verkehr würde sich ansonsten überall anders verteilen, was ein Verkehrschaos nach sich ziehen würde.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5849370
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Landshuter Allee gilt als eine der meistbefahrenen Straßen Europas.  (Bild: sb)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 12.04.2021

„Keine beschlossenen Alternativen“

„Keine beschlossenen Alternativen“

Landshuter Allee: Bezirksausschuss fordert Sachstand

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) hat die Verwaltung der Landeshauptstadt München a...



Auto & Verkehr

Mo, 05.04.2021

„Belastung minimieren“

„Belastung minimieren“

Angerlohstraße: Anwohner leiden unter Lkw-Verkehr

Um die Verkehrsbelastung durch die Lkw-Anlieferung für Krauss Maffei für die Anwohner der Angerloh...



Auto & Verkehr

Mo, 15.03.2021

Grünflächen statt Autos

Grünflächen statt Autos

Keine Entlastungstraße für die „Hirmerei“

Vor kurzem hatte der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) einen Antrag der CSU-Fraktion mehr...



Auto & Verkehr

Mo, 04.01.2021

„Zukunftsweisend und nachhaltig“

„Zukunftsweisend und nachhaltig“

Waldhornstraße: Neuordnung der Verkehrsführung gefordert

Für die Waldhornstraße soll es eine zukunftsweisende und nachhaltige Neuordnung der Verkehrsführu...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Forstenried/Fürstenried
Auto & Verkehr

Heute, 09:59 Uhr

Kein Nachschlag an der A 95

Kein Nachschlag an der A 95

Tempobeschränkung wird nicht ausgedehnt


Germering
Auto & Verkehr

Do, 15.04.2021

Straßen werden ausgebessert

Im gesamten Stadtbereich werden immer wieder kleinere Straßenbauarbeiten durchgeführt. Das kann z.B. von der Ausbesserung eines Schlaglochs bis hin zum teilweise Abfräsen des Straßenbelags in begrenzten Bereichen gehen.


Auto & Verkehr

Mi, 14.04.2021

Maskenpflicht in Schulen bleibt bestehen

Kultusministerium nimmt Stellung zu Weilheimer Attest-Urteil

Das Amtsgericht Weilheim hat am Dienstag einer kirchlichen Realschule im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen verboten, eine ihrer Schülerinnen zum Tragen eines Mundschutzes auf dem Schulgelände anzuhalten.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Auto & Verkehr

So, 11.04.2021

Baustelle Trivastraße

Die Stadtwerke München erweitern das Fernwärmenetz im Viertel. Dazu werden die Leitungen in der Trivastraße bei Haus Nr. 32 an die vorhandenen Leitungen im Kreuzungsbereich zur Sprunerstraße angeschlossen, um von dort aus das Gebäude zu versorgen.


Neuhausen/Nymphenburg
Politik & Wirtschaft

Mi, 07.04.2021

Europa begegnen, erleben, verstehen

Europa begegnen, erleben, verstehen

Eine besondere Sprechstunde in der Stadtbibliothek Neuhausen


Neuhausen/Nymphenburg
Bauen & Handwerk

Di, 30.03.2021

Grüne wollen Paketposthallenquartier als Vorzeigeprojekt

Die Grünen haben auf ihrem Stadtparteitag einem Antrag ihres Ortsvereins (OV) Neuhausen-Nymphenburg zugestimmt, nachdem das Baugebiet an der Paketposthalle ein "Vorzeigeprojekte hinsichtlich Klimaanpassung und Biodiversität" werden soll.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 17. April
    • Sonntag, 18. April
    • Montag, 19. April
    • Dienstag, 20. April
    • Mittwoch, 21. April
    • Donnerstag, 22. April
    • Freitag, 23. April
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021