3°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/muenchen-erblueht,149219.html
Mittwoch, 25.01.2023, 13:20 Uhr  · bas         
           

München erblüht

"Flower Power Festival" beginnt am 3. Februar

Wie ein Schmetterling über eine Blumenwiese fliegen kann man im Biotopia Lab – mit Flugsimulator und VR-Brille.  (Foto: Robert Haas) Hier klicken für weitere Bilder

Wie ein Schmetterling über eine Blumenwiese fliegen kann man im Biotopia Lab – mit Flugsimulator und VR-Brille. (Foto: Robert Haas)

Was hilft gegen graue Wintertage? Am besten bunte Blütenpracht! Da trifft es sich gut, dass am 3. Februar das Flower Power Festival startet. Über 100 Institutionen in und um München beteiligen sich – und laden acht Monate lang zu knapp 500 Veranstaltungen rund um Blumen und Blüten ein. Von Naturexkursionen über Theater bis hin zu einem virtuellen Flug über die Blumenwiese soll das umfangreiche Programm alle Zielgruppen ansprechen.
Englischer Garten, Westpark, Ostpark, Riemer Park, Olympiapark – und dennoch ist München mit fast 50 Prozent versiegelter Fläche in dieser Hinsicht trauriger Spitzenreiter unter den deutschen Großstädten, erklärt Gudrun Kadereit, Direktorin des Botanischen Gartens München-Nymphenburg. Um so wichtiger ist es, die Grünflächen zu bewahren und wertzuschätzen. "Natur feiern in der Stadt", lautet daher das Motto des Flower Power Festivals, bei dem es vier Hauptinitiatoren gibt: Neben dem Botanischen Garten sind dies das neu entstehende Naturkundemuseum Bayern, die Kunsthalle München sowie die Gasteig München GmbH. Die ersten beiden bringen eine wissenschaftliche Perspektive zum Thema Natur, Blumen und Blüten ein, die beiden letztgenannten eine künstlerische. "Kunst und Wissenschaft zusammenzubringen, ist eine spannende Sache", meint Michael John Gorman, Gründungsdirektor des Naturkundemuseums.
"Das wird das bunteste Festival, das München seit langem gesehen hat", erklärt Gasteig-Geschäftsführer Max Wagner. Der Gasteig HP8 (Hans-Preißinger-Straße 8) fungiert als Zentrum des Flower Power Festivals, hier können sich Besucherinnen und Besucher über alle anstehenden Veranstaltungen informieren. Mit einer interaktiven Videoinstallation, einer floralen Tanzperformance oder der Bayerischen Landesmeisterschaft der Floristen, die am 16. und 17. September im Gasteig HP8 stattfindet, steuert das Kulturzentrum aber auch selbst einiges zum Programm bei. Dazu steht zum Beispiel die "Lange der Nacht der Musik" am 6. Mai heuer unter dem Motto "Flower Power". Mit Hochbeeten, in denen Blumen und Gemüse wachsen, oder Bienen auf dem Dach soll die Natur am Gasteig HP8 tatsächlich erlebbar sein.
Der Botanische Garten (Menzinger Straße 65) beteiligt sich am Programm mit zahlreichen Ausstellungen, Vorträgen, Themenpfaden und einem Ideenmarkt zur Förderung der heimischen Artenvielfalt. Doch auch hier wird es Verbindungen zu Kunst und Kultur geben, etwa mit Konzerten, Impro- oder Kasperltheater. "Bei uns kann man die Vielfalt des Festivals im Kleinen erleben", sagt Direktorin Kadereit. Auf dem Gelände des Botanischen Garten liegt auch das Biotopia Lab, eine Interimsplattform für die Zeit zwischen der Schließung des Museums Mensch und Natur bis zur Eröffnung des neuen Naturkundemuseums. Im Biotopia Lab finden Workshops für Schulen und Familien statt, die sich rund um heimische Blüten drehen, sowie ab 24. Juni die Pop-Up-Ausstellung "Bestäuber - kleine Helden der Natur". Als Höhepunkt können Naturfreunde wie ein Schmetterling über eine Blumenwiese fliegen – ein Flugsimulator mit Virtual-Reality-Brille macht es möglich. Bei der Installation "Resurrecting the Sublime" wiederum kann man bereits ausgestorbene Pflanzen riechen.
Die Kunsthalle München (Theatinerstraße 8) hatte im Vorfeld des Festivals dazu aufgerufen, getrocknete Blumen zu sammeln, wie Direktor Roger Diederen berichtet. Über 50.000 Blüten wurden abgegeben, die sich nun mit Hilfe von Kupferdraht zu einer Kunstinstallation vereinigen. Auch Technopartys im Café der Kunsthalle stehen auf dem Programm, ebenso diverse Vorträge. Die Ausstellung "Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur" zeigt interdisziplinär Kunst, Design und naturwissenschaftliche Objekte rund um die Blume. Sie öffnet am Freitag, 3. Februar, um 10 Uhr, was gleichzeitig der offizielle Startschuss zum Flower Power Festival München 2023 ist.
Neben den großen vier Initiatoren beteiligen sich über 100 weitere große und kleine Veranstalter in und um München am bis zum 7. Oktober laufenden Festival, von der Archäologischen Staatssammlung bis zum Zentralinstitut für Kunstgeschichte. Unter dem Gesichtspunkt "Natur erleben" werden unter anderen Spaziergänge in die Langwieder Heide, zum Schloss Fürstenried oder in den Weltwald Freising angeboten. Viele Angebote des Flower Power Festivals sind kostenfrei, ansonsten legen die jeweiligen Veranstalter den Preis individuell fest. Alle der etwa 500 Veranstaltungen sind immer aktuell abrufbar unter www.flowerpowermuc.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5931594
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Das Team für das Flower Power Festival (von links): Michael John Gorman (Naturkundemuseum Bayern), Max Wagner (Gasteig), Anna Kleeblatt (Festivalleitung), Roger Diederen (Kunsthalle München) und Gudrun Kadereit (Botanischer Garten).  (Foto: Robert Haas) Münchner Wochenanzeiger : Das Flower Power Festival nähert sich dem Thema Natur und Blumen mal künstlerisch, mal wissenschaftlich.  (Foto: ghw)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Karlsfeld/Dachau
Kunst & Kultur

Heute, 16:37 Uhr

Preise für junge Musiker

Erfolgreiche Teilnahme bei "Jugend musiziert"

Die Musikschule Karlsfeld hat die Mission, Kindern und jungen Menschen die Chance zu geben, ein Instrument zu erlernen, Freude an der Kunst der Musik zu entwickeln und individuelle Fähigkeiten zu fördern.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Heute, 16:36 Uhr

„Soundcheck“ im Westend

„Soundcheck“ im Westend

Noch bis 14. April für Musikcontest bewerben


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Heute, 16:36 Uhr

Kreatives Westend

Kreatives Westend

Künstlermarkt am 1. April im Pfarrheim


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Sport & Fitness

Fr, 24.03.2023

Auswärtssiege für Amateur-Löwen

Auswärtssiege für Amateur-Löwen

Winterpause im Lokalfußball beendet


Neuhausen/Nymphenburg

Mo, 20.03.2023

Kleiderkammer geöffnet

Am Sonntag, 2. April, ist in der Adventgemeinde Nymphenburg (Tizianstr. 18 / Ecke Wilhelm-Düll-Straße) die Kleiderkammer im Hinterhof von 12 bis 14 Uhr geöffnet - da sie großteils im Freien stattfindet, allerdings nur bei trockenem Wetter.


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Mo, 20.03.2023

Orientalischer Tanz im Seniorentreff

Der Seniorentreff Neuhausen bietet immer dienstags um 14.15 Uhr einen Kurs "Orientalischer Tanz für Anfängerinnen" an. Die Bewegungen des Tanzes trainieren die Körperhaltung, Koordination und Kondition und wirken sich positiv auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, den Gleichgewichtssinn und den Beckenboden aus.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023