Olympiaturm rotes Licht

14°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Neuhausen-Nymphenburg
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/lernpaten-gesucht,60679.html
Dienstag, 03.12.2013, 09:28 Uhr  · SB         
           

Lernpaten gesucht

Hafis e.V. fördert an der Grundschule am Winthirplatz Deutschkenntnisse

Kinder aus allen Gesellschaftsschichten sollten einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung haben – so ungefähr lautet das Motto von „Hafis e.V.“. Der Verein ist nicht nur in Neuhausen an der Grundschule am Winthirplatz sondern auch im Hasenbergl an den Grundschulen an der Ittlinger Straße und der Eduard-Spranger-Straße als freier Träger der Jugendhilfe tätig. „Hafis“ ist die Abkürzung für „Hausaufgabenbetreuung für internationale Schüler“. Den Verein hat Christian Dörr vor 15 Jahren gegründet. Zurzeit unterstützt „Hafis e.V.“ Kinder von der 2. bis zur 4. Klasse aus 19 verschiedenen Ländern.

An der Grundschule am Winthirplatz betreut der Verein Kinder aus den sogenannten Übergangsklassen (Ü-Klassen), „das sind praktisch Neuankömmlinge sowohl in München als auch in der deutschen Sprache“, erzählt Christian Dörr. „In zwei Deutschlerngruppen erarbeiten wir gemeinsam mit den Lehrerinnen die Lernziele des Wochenplans und verknüpfen somit inhaltlich den Nachmittag mit dem Vormittag. So bereiten wir die Schüler optimal auf den möglichst schnellen Einstieg in die Regelklassen vor.“ Das Angebot von „Hafis e.V.“ ist kostenlos. Das Mittagessen gibt es für die Kinder der WIN-Klassen im Clean-Projekt Neuhausen (CPN) in der Andreestraße. „Danach übernehmen wir dann“, sagt Christian Dörr. „Zuerst machen wir mit ihnen Sport und Spiel, um 14 Uhr fangen wir dann mit dem Unterricht an.“ Um 15.30 Uhr gibt es dann noch einmal eine kurze Essenspause, danach wird erneut gespielt oder Sport gemacht, bevor es zum Abschluss des Tages noch einmal ans Lernen geht.

„Zugewinn für die Kinder“

An der Grundschule am Winthirplatz heißen die Ü-Klassen übrigens WIN-Klassen. „Das ist abgeleitet von Wir in Neuhausen und von dem Wort Zugewinn“, betont Eva Wobido, Rektorin der Grundschule. „Ein Zugewinn ist es für die Kinder nämlich allemal.“ Die Schüler sind unterteilt in die Gruppen WIN 1 und WIN 3. „WIN 1 sind die ganz frischen Quereinsteiger. In der WIN 3 sind Kinder, die schon die WIN 1 durchlaufen haben. Oft kommt es aber auch auf das Alter an.“ Viele der Kinder hätten noch nie eine Schule besucht, „da fangen wir mit dem Alphabetisieren ganz von vorne an“, sagt Eva Wobido. Und Christian Dörr ergänzt: „Die meisten Kinder, die wir betreuen, sind arm – und zwar in jeglicher Hinsicht: was die Bildung betrifft, was die Sprache betrifft, weil viele oft nicht mal ihre Muttersprache richtig können, und arm aufgrund ihres Status als Asylbewerberkinder und Migranten, als unbegleitete Flüchtlinge oder als Waisenkinder.“

In den sogenannten WIN-Klassen müssen die Kinder mindestens ein halbes Jahr bleiben, maximal dürfen sie dort zwei Jahre beschult werden. An der Grundschule am Winthirplatz sind die Schüler in den WIN-Klassen im Schnitt sieben Jahre alt. „Wie lange die Schüler in den Klassen bleiben hängt sehr stark von der jeweiligen psycho-sozialen Situation des Kindes ab“, betont Christian Dörr. „Und dass wir da sind hilft sicherlich auch. Man muss sich mal vorstellen, dass weder die Stadt noch der Staat für diese Kinder ein Ganztagskonzept haben. Als wir vor 15 Jahren angefangen haben, gab es in München rund 120 Kinder, die durch dieses Raster gefallen sind. Heute sind es rund 750 Kinder.“

Da Kinder mit Migrationshintergrund oft aus sozial schwachen Familien kommen und weil das Angebot von „Hafis e.V.“ kostenlos ist, ist der Verein zur Finanzierung der Beiträge auf Spenden und Förderer angewiesen. So hat die Finanzierung der WIN 1 an der Grundschule am Winthirplatz der Rotary-Club München Blutenburg übernommen, die WIN 3 erhält ihre Zuschüsse von der Castringius-Stiftung.

Wertvolle Hilfe

Aktuell sucht „Hafis e.V.“ weitere Mitstreiter, um die Kinder zu unterstützen. „Wir sind momentan auf der Suche nach Paten“, betont Christian Dörr. „Wer interessiert ist, sollte großes Interesse mitbringen und Spaß an der Arbeit mit den Grundschulkindern und sehr viel Geduld haben.“ Für die Kinder sei eine feste Bezugsperson unglaublich wichtig, sagt auch Rektorin Eva Wobido. „Die Kinder sind ja oft traumatisiert und haben schon einen Verlust hinter sich. Die Arbeit die Hafis leistet ist auch für uns unglaublich wertvoll, weil sie in kleinen Gruppen ganz intensiv gefördert werden.“ Insgesamt ist Christian Dörr mit seinem achtköpfigen Team an der Grundschule am Winthirplatz tätig. „Meistens sind wir zu zweit vor Ort – jeweils ein Lehrer und ein ehrenamtlicher Pate zur Unterstützung.“ Als Pate sollte man mindestens an einem Nachmittag drei Stunden lang Zeit haben.

„Was die Kinder in den WIN-Klassen auszeichnet ist, dass sie sehr motiviert sind, die Sprache zu lernen“, erklärt Christian Dörr. „Im Hasenbergl haben wir evaluiert, dass an den von uns betreuten Grundschulen 85 Prozent aller Kinder den Übertritt in die Realschule oder auf das Gymnasium schaffen.“ Dort ist „Hafis e.V.“ allerdings in den Regelklassen tätig – sowohl am Vor- als auch am Nachmittag.

Wer Interesse hat, bei „Hafis e.V.“ mitzuarbeiten, bekommt nähere Informationen bei Christian Dörr (Tel. 0177/3002301, Email: christiandoerr67@gmail.com) oder im Internet: www.lernhilfe-hausaufgaben.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4077504
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Soziales & Ehrenamt

Di, 01.10.2019

Hausaufgabenhelfer gesucht

Das Team der Hausaufgaben-Betreuung an der Verbandsgrundschule Karlsfeld (Pfarrer Goldhammer Weg) su...



Vermischtes

Mo, 21.01.2019

"Seit Jahren dringender Bedarf"

"Seit Jahren dringender Bedarf"

Winthirschulen und Hirschbergschule: Bezirksausschuss kritisiert Stadt bezüglich der geplanten Entwicklungen

Der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) kann nicht verstehen, dass es in Sachen Mensa in d...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 21.01.2019

Hausaufgabenhelfer gesucht

Die Hausaufgabenhilfe der Verbandsgrundschule Karlsfeld (Schulstr. 8) sucht weiterhin dringend ehren...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 05.03.2018

Helfer für Hausaufgabenbetreuung gesucht

Der Nachbarschaftstreff "elly" (Thalkirchner Str. 190) sucht ehrenamtliche Helfer für die Hausaufga...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Fr, 02.06.2023

Siedlerfest startet am 30. Juni

Siedlerfest startet am 30. Juni


Vermischtes

Mi, 31.05.2023

Diese Vorteile bringen die Dienste einer SEO Agentur für Unternehmen

Diese Vorteile bringen die Dienste einer SEO Agentur für Unternehmen


Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Di, 30.05.2023

Illegale Straßensammlung

Für Donnerstag, den 1. Juni, wurden in Karlsfeld Straßensammlungen von 7 bis 17 Uhr angekündigt. Diese Straßensammlung wurde vom Landratsamt Dachau nicht genehmigt und stellt daher eine Ordnungswidrigkeit dar.


Weitere Artikel aus München - Neuhausen-Nymphenburg
Neuhausen/Nymphenburg
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 02.06.2023

"The Tent" öffnet wieder

"The Tent" öffnet wieder

Übernachtung im Kapuzinerhölzl


Neuhausen/Nymphenburg
Kirche & Religion

Di, 30.05.2023

Fünf Objekte in der Vorhalle von Herz Jesu

Ein Ort, um Menschen zu würdigen, von denen man sich in der Corona-Zeit nicht verabschieden konnte; Platz für Pläne und Worte, die nicht gesagt oder umgesetzt werden konnten: Das bietet die freistehende Konstellation "GedA/Enken" aus fünf Objekten in der Vorhalle der Herz-Jesu-Kirche (Lachnerstraße).


Neuhausen/Nymphenburg
Senioren

Di, 30.05.2023

Vortrag zum Online-Banking

Beinander e.V. lädt am Mittwoch, 14. Juni, um 14 Uhr zu einem Vortrag zum Thema Online-Banking in den Seniorentreff Neuhausen (Leonrodstr. 14 b) ein. Referent Walter Gränzer gibt eine Übersicht zu bankseitigen Sicherheitsmaßnahmen, Empfehlungen zum Eigenschutz und beschreibt die erforderlichen technischen Voraussetzungen sowie grundsätzliche Vorgehensweisen.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023